20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

Anzahl<br />

Antwort.<br />

Davon<br />

Ja<br />

Anteil<br />

Ja<br />

Davon<br />

Bedingt<br />

Anteil<br />

Bedingt<br />

Davon<br />

Nein<br />

Anteil<br />

Nein<br />

3. Anzahl <strong>der</strong> Lieferanten 14 5 36% 6 43% 3 21%<br />

Tabelle 41: Markterhebung: Aufstellung <strong>der</strong> angegebenen Wert- und Kostentreiber<br />

Alle zusätzlich durch die Teilnehmer eingegebenen Effizienzkriterien sind in <strong>der</strong><br />

nachfolgenden Tabelle dargestellt.<br />

Allgemein<br />

I. Wodurch kann die Effizienz <strong>der</strong> Prozesse verbessert werden?<br />

1 Komplexitätsreduzierung des Ordnungsrahmens<br />

II. Was sind die Kostentreiber im Prozess?<br />

1 Zugänglichkeit <strong>der</strong> Kundenanlagen (z.B. Kunde nicht angetroffen)<br />

2 Kundenwunschtermine außerhalb <strong>der</strong> Regelarbeitszeit<br />

Messstellenbetrieb<br />

I. Was sind die Kostentreiber im Prozess?<br />

Messung<br />

1 Durchführung unterschiedlicher Ablesearten (Fremdablesung, Selbstablesung)<br />

2 Anzahl <strong>der</strong> unterschiedlichen Zählerklassen<br />

3 Hohes Verkehrsaufkommen und Parkplatzprobleme<br />

4 Problemfallbearbeitung bei Einsatz externer Dienstleister<br />

5 Bearbeitung von Zählervertauschung<br />

6 Falschanmeldungen insb. bei großen Wohneinheiten<br />

7 Zählertausch wg. Tarifwechseln durch fremde Vertriebe angestoßen<br />

8 QM, Zertifizierung, Einhalten <strong>der</strong> Arbeitssicherheitsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

9 Steuerung und QS <strong>der</strong> Fremddienstleister<br />

10 Reklamationen und Manipulationen<br />

11 Großbaustellen mit beson<strong>der</strong>en Anfor<strong>der</strong>ungen an Zählermontage<br />

12 Einführung neuer Zählertechnologien im Massenmarkt<br />

13 Ausbildung und weitere soziale Verpflichtungen eines Großunternehmens<br />

14 Aufwand <strong>für</strong> Industrie- und Son<strong>der</strong>messeinrichtungen<br />

15 Komplexe IT Systeme bei sehr großem Zählerbestand<br />

I. Was sind die Kostentreiber im Prozess?<br />

1 Zugänglichkeit <strong>der</strong> Kundenanlagen (Kunde nicht angetroffen, Hausmeister als<br />

Schlüsselverwalter, …)<br />

2 Kundenwunschtermine außerhalb Regelarbeitszeit<br />

3 Hohes Verkehrsaufkommen und Parkplatzprobleme in Ballungsgebieten<br />

4 Problemfallbearbeitung bei Einsatz externer Dienstleister (Restantenbearbeitung)<br />

5 QM, Zertifizierung, Einhalten <strong>der</strong> Arbeitssicherheitsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

6 Steuerung und QS <strong>der</strong> Fremddienstleister<br />

7 Ausbildung und weitere soziale Verpflichtungen eines Großunternehmens<br />

8 Aufwand <strong>für</strong> Industrie- und Son<strong>der</strong>messung<br />

9 Komplexe IT Systeme bei sehr großem Zählerbestand<br />

10 Lieferung unplausibler Zählerdaten (Ablesung vor Ort)<br />

22.04.2008 • 179/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!