20.02.2013 Aufrufe

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

Ermittlung der Prozesskosten für - Bundesnetzagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bundesnetzagentur</strong><br />

Gutachten: <strong>Ermittlung</strong> <strong>der</strong> <strong>Prozesskosten</strong> <strong>für</strong> Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung im Strom-<br />

und Gasbereich<br />

11 TK-Störung bei RLM Messung (Ablesung vor Ort)<br />

12 Vertriebsgesteuerte Stichtags- und Zusatzablesung<br />

Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte<br />

I. Wodurch kann die Effizienz <strong>der</strong> Prozesse verbessert werden?<br />

1 Rechnungsprüfkriterien zur Minimierung <strong>der</strong> ausgesteuerten Rechn.<br />

II. Was sind die Kostentreiber im Prozess?<br />

1 Bearbeitung unplausibler / fehlen<strong>der</strong> Zählerstände<br />

2 Mehrfacher Lieferantenwechsel im Jahr<br />

3 Rechnungsreklamationen durch Lieferanten o<strong>der</strong> Netzkunden<br />

4 Hohe Umzugsfrequenz in Ballungsgebieten<br />

II. Abrechnung/Was sind die Kostentreiber im Prozess? (Fortsetzung)<br />

5 Ausbildung und weitere soziale Verpflichtungen eines Großunternehmens<br />

6 Komplexe IT Systeme aufgrund sehr großen Kundenbestands<br />

7 Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> BNetzA (bspw. BK-6-06)<br />

5.2.5 Ergebnis<br />

Tabelle 42: Markterhebung: zusätzlich angegebene Wert- und Kostentreiber<br />

Durch die Teilnahme <strong>der</strong> verschiedenen Unternehmen mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten und unterschiedlicher Größe konnte eine hohe<br />

Marktdurchdringung erreicht werden. Vor allem auf dem Dienstleistungssektor<br />

handelt es sich um namhafte Unternehmen <strong>der</strong> Branche, die eine hohe Anzahl<br />

von betreuten Zählpunkten aufweisen.<br />

Die Recherche <strong>der</strong> Unternehmen ergab, dass wenige unabhängige Anbieter <strong>der</strong><br />

abgefragten Leistungen in den Bereichen Messstellenbetrieb, Messung und<br />

Abrechnung <strong>der</strong> Netzentgelte am Markt agieren. In <strong>der</strong> Regel handelt es sich<br />

um ausgeglie<strong>der</strong>te Tochterunternehmen <strong>der</strong> Versorgungsunternehmen in den<br />

Bereichen Messen und Abrechnen. An <strong>der</strong> Erhebung nahmen in diesen Fällen<br />

die Versorgungsunternehmen an <strong>der</strong> Befragung teil und nicht das<br />

Dienstleistungsunternehmen, mit <strong>der</strong> Begründung, dass die Daten im<br />

gewünschten Umfang beim Netzbetreiber vorhanden seien.<br />

Es bestehen teilweise erhebliche Unterschiede in angebotenen Teilleistungen<br />

und im angegebenen Umfang <strong>der</strong> Leistungen. Wo diese nicht den<br />

unterschiedlichen Aufgaben in den Klassen zuzuschreiben sind, waren die<br />

Leistungsdifferenzen zu untersuchen. Die Analyse zeigt, dass sich die<br />

Leistungsdifferenzen größtenteils aus an<strong>der</strong>er Zuordnung beziehungsweise aus<br />

einer organisatorischen statt einer prozessualen Betrachtungsweise ergeben:<br />

Einige <strong>der</strong> als zusätzlich ausgeführt angegebenen Leistungen verbleiben beim<br />

Netzbetreiber und wurden darum nicht mit abgefragt, an<strong>der</strong>e sind den<br />

Management- o<strong>der</strong> Unterstützungsleistungen zuzuordnen, was in <strong>der</strong><br />

Befragung anteilig in den an<strong>der</strong>en Prozessen berücksichtigt wurde. Abgesehen<br />

• LBD-Beratungsgesellschaft mbH<br />

22.04.2008 • 180/295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!