30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 102<br />

Die Übersicht über die Gesamtkosten kann in einem ersten Schritt differenziert werden nach den<br />

beiden Kostenarten „<strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong>“ sowie „<strong>Entsorgung</strong>“:<br />

Tab. 25 Gesamtkosten differenziert nach Kosten <strong>für</strong> Nachbetrieb, <strong>Rückbau</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Entsorgung</strong> in der Schweiz<br />

c2) Summe 2<br />

(EVU + B<strong>und</strong>)<br />

c1) Summe 1<br />

(nur EVU)<br />

b2) <strong>Entsorgung</strong><br />

B<strong>und</strong><br />

b1) <strong>Entsorgung</strong><br />

<strong>für</strong> KKW der<br />

EVU<br />

a) <strong>Stilllegung</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

1) Betrieb<br />

2) Nachbetrieb<br />

k.A. (Kosten <strong>Stilllegung</strong>/<strong>Rückbau</strong><br />

B<strong>und</strong><br />

sind nicht bekannt)<br />

9,2 Mrd. CHF<br />

davon zukünftig:<br />

4,4 Mrd. CHF 109<br />

0,74 Mrd. €<br />

davon bereits verausgabt:<br />

0,12 Mrd. CHF<br />

7,5 Mrd. CHF<br />

davon bereits verausgabt:<br />

4,8 Mrd. CHF<br />

d.h. zukünftig noch anfallend:<br />

2,7 Mrd. €<br />

Entfällt 1,71 Mrd.<br />

CHF<br />

3) Nach Außerbetriebnahme<br />

4) Summe einschließlich<br />

Nachbetrieb<br />

k.A. 108 > 21,4 Mrd.<br />

CHF<br />

11,4 Mrd. CHF 20,6 Mrd.<br />

CHF 110<br />

k.A. 0,74 Mrd.<br />

CHF<br />

8,4 Mrd. CHF<br />

<strong>Entsorgung</strong>skosten,<br />

insbes. <strong>für</strong> Endlagerung<br />

2,97 Mrd. CHF 111<br />

<strong>Stilllegung</strong> + <strong>Rückbau</strong><br />

<strong>im</strong> engeren Sinne<br />

5) Summe zukünftiganfallende<br />

Kosten<br />

> 16,5 Mrd.<br />

CHF<br />

15,8 Mrd. CHF<br />

0,62 Mrd.<br />

CHF<br />

15,97 Mrd. CHF 11,1 Mrd.<br />

CHF<br />

4,68 Mrd.<br />

CHF<br />

4,7 Mrd.<br />

CHF<br />

Quelle: BFE 2011 a (Faktenblätter zu <strong>Stilllegung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Entsorgung</strong>sfonds <strong>für</strong> Kernkraftwerke)<br />

(Kleine Abweichungen bei der Summenbildung sind durch R<strong>und</strong>ungsdifferenzen zu erklären)<br />

Gelb markiert: Nur die nach Außerbetriebnahme anfallenden Kosten <strong>für</strong> <strong>Entsorgung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

müssen in der Schweiz in die beiden Fonds eingezahlt werden.<br />

Rote Schrift <strong>und</strong> unterstrichen: Zukünftig noch anfallende Kosten<br />

108 Die Nachbetriebs- <strong>und</strong> <strong>Stilllegung</strong>skosten der vom B<strong>und</strong> zu finanzierenden Anlagen (Forschungsreaktoren,<br />

Abfälle aus Medizin, Industrie <strong>und</strong> Forschung) sind nicht bekannt, spielen <strong>für</strong> das Anliegen der hier<br />

vorgelegten Studie aber auch keine Rolle. Berücksichtigt wird hingegen der B<strong>und</strong>esanteil an den<br />

<strong>Entsorgung</strong>skosten, weil nur dann die gesamten Kosten der Endlagerung erfasst werden.<br />

109 Angaben zu den zukünftig anfallenden Kosten siehe <strong>Entsorgung</strong>skostenstudie (BFE 2011g) S. 51<br />

110 In den zusammenfassenden Faktenblättern (BFE 2011b) wird als Summe aller Kosten <strong>für</strong> <strong>Rückbau</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Entsorgung</strong> 18,9 Mrd. CHF ausgewiesen. Darin nicht enthalten sind die Kosten der Nachbetriebsphase von 1,7<br />

Mrd. CHF, diese werden nach der Abgrenzung in der Schweiz gesondert erfasst <strong>und</strong> nicht den <strong>Rückbau</strong>kosten<br />

zugerechnet. Zwecks Vergleichbarkeit mit Deutschland haben wir die Kosten dennoch mit in die Übersicht<br />

aufgenommen. Siehe auch den Mantelbericht zu den Kostenstudien S. II, dort sind die Gesamtkosten einschließlich.<br />

Nachbetriebsphase ausgewiesen.<br />

111 Darin enthalten 95 Mio. CHF <strong>für</strong> die <strong>Stilllegung</strong> des Zwischenlagers. Alle anderen Kostenangaben beziehen<br />

sich auf <strong>Stilllegung</strong>, <strong>Rückbau</strong> der KKW sowie <strong>Entsorgung</strong>.<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!