30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Würgassen<br />

(670 MW,<br />

1971-1994)<br />

Stade (672 MW,<br />

1972-2003)<br />

Obrighe<strong>im</strong> (357<br />

MW, 1968-2005)<br />

<strong>Rückstellungen</strong><br />

Krümmel<br />

Brunsbüttel<br />

SEITE 77<br />

R<strong>und</strong> 1 Mrd. €<br />

Wikipedia nennt noch 700 Mio. € 70<br />

Für den <strong>Rückbau</strong> sind 500 Mio. € vorgesehen<br />

vom Betreiber<br />

Bis 2014 soll der <strong>Rückbau</strong> der nuklearen Anlagen<br />

abgeschlossen werden, bis 2016 auch der<br />

der konventionellen Anlagen<br />

Broschüre von E.ON zum <strong>Rückbau</strong> von Stade<br />

enthält keine Angaben zu den Kosten 74<br />

Für den <strong>Rückbau</strong> sind 500 Mio. € vorgesehen<br />

vom Betreiber<br />

Der <strong>Rückbau</strong> soll bis ca. 2020 erfolgen<br />

<strong>Rückstellungen</strong> 2010:<br />

1,86 Mrd. €<br />

1,6 Mrd. €<br />

<strong>Rückbau</strong> THTR 1989-2009: 430 Mio. € (sicherer Einschluss <strong>und</strong><br />

bisher gezahlte Endlagervorausleistungen)<br />

ab 2010: noch einmal 675 Mio. €, davon 350<br />

Mio. € <strong>für</strong> den vollständigen <strong>Rückbau</strong> der Anlage<br />

ohne Endlagervorausleistungen<br />

FAZ 13.6.2011 71<br />

FAZ 30.3.2011 72<br />

E.ON-Broschüren zum<br />

<strong>Rückbau</strong> des KKW Würgassen<br />

enthalten keinerlei<br />

Kostenangaben 73 (E.ON<br />

2009 <strong>und</strong> 2008)<br />

Kieler Nachrichten<br />

18.3.2011<br />

Wikipedia-Information zu<br />

Obrighe<strong>im</strong> 75<br />

Landesregierung SH 2011<br />

Geschäftsberichte 2010 <strong>für</strong><br />

die KKW Krümmel <strong>und</strong><br />

Brunsbüttel<br />

B<strong>und</strong>esregierung 2011b<br />

(Drs. 17/6179)<br />

70 http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_W%C3%BCrgassen (Abruf 3.8.2011)<br />

http://www.eon-kernkraft.com/pages/ekk_de/Standorte/Stade/index.htm (Abruf 3.8.2011)<br />

71 Kraftwerk-<strong>Rückbau</strong> kostete bislang mehr als kalkuliert, FAZ 14.6.2011<br />

http://www.faz.net/frankfurter-allgemeine-zeitung/wirtschaft/kraftwerk-rueckbau-kostete-bislang-mehr-alskalkuliert-1651435.html<br />

Auszug <strong>im</strong> Wortlaut: „So beziffert Eon mittlerweile die Abrisskosten <strong>für</strong> das Kraftwerk Würgassen, das 1994<br />

nach 23 Betriebsjahren vom Netz ging, auf r<strong>und</strong> eine Milliarde Euro, nachdem man vor fünf Jahren noch 700<br />

Millionen Euro genannt hatte, was etwa dem Dreieinhalbfachen der Baukosten entspricht.“<br />

72 Teuer <strong>und</strong> langwierig - Atomausstieg konkret, FAZ 30.3.2011<br />

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/energiepolitik/teuer-<strong>und</strong>-langwierig-atomausstiegkonkret-17298.html<br />

73 Siehe die Broschüren „Kernkraftwerk Würgassen – 12 Jahre erfolgreicher <strong>Rückbau</strong> (9/2009)“ <strong>und</strong> „Vom<br />

Kernkraftwerk zur „Grünen Wiese“ – <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong> des Kernkraftwerks Würgassen (8/2008),<br />

Abruf 6.11.2011 unter<br />

http://www.eon-kernkraft.com/pages/ekk_de/Standorte/Wuergassen/index.htm<br />

74 http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Stade (Abruf 3.8.2011)<br />

Infos E.ON zu <strong>Rückbau</strong> Stade: http://www.eon-kernkraft.com/pages/ekk_de/Standorte/Stade/index.htm<br />

Zum Stand der Arbeiten siehe auch NDR- Dokumentation vom 28.3.2011: Stade: Ein Atommeiler wird<br />

entsorgt; http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/KKWstade105.html<br />

75 http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Obrighe<strong>im</strong> (Abruf 3.8.2011)<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!