30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 144<br />

4323 fin. of the European Commission of 25 September 2007 pursuant to Articles 230, 231 of the<br />

Treaty of the European Community,<br />

http://www.greenpeace.org/raw/content/finland/fi/dokumentit/euroopan-uusiutuvan-energian-t.pdf<br />

Landesregierung Brandenburg 2011: Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1208,<br />

Kernkraftwerk Rheinsberg, LT-Drs. 5/3235, 18.5.2011<br />

Landesregierung SH 1997: <strong>Rückstellungen</strong> der Atomindustrie. Bericht der Landesregierung zum<br />

Landtagsbeschluss vom 11.6.1997, Drs- 14/782, LT-Drs. 14/964 vom 10.9.1997<br />

Landesregierung SH 2011: Folgen eines Atomausstiegs, Antwort der Landesregierung Schleswig-<br />

Holstein auf eine Kleine Anfrage der CDU, LT-Drs. 17/1460 vom 27.4.2011<br />

LBBW 2011: Sector Flash Energie <strong>und</strong> Versorger. Sektor-Update 8.6.2011<br />

Leprich, Uwe / Junker, Andy 2009: Stromwatch 2: Die vier deutschen Energiekonzerne, Kurzstudie<br />

<strong>im</strong> Auftrag der B<strong>und</strong>estagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Saarbrücken<br />

http://www.htw-saarland.de/wiwi/fakultaet/personen/professoren/dozenten-ho/junker/publikationen/Leprich%20Kurzstudie%20EVU%20Gewinne%20Mitarbeit%20JUNKER%<br />

202009_02.pdf<br />

Leprich, Uwe / Junker, Andy 2010: Stromwatch 3: Energiekonzerne in Deutschland, Kurzstudie<br />

<strong>im</strong> Auftrag der B<strong>und</strong>estagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Saarbrücken<br />

http://www.htw-saarland.de/wiwi/fakultaet/personen/professoren/dozenten-ho/junker/publikationen/stromwatch-3/<br />

May, Hanne 2011: Versorgerdämmerung, in Neue Energie, Nr. 9/2011, S. 77-83<br />

Matthes, Felix/ Gores, Sabine/ Hermann, Hauke 2011: Zusatzerträge von ausgewählten deutschen<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Branchen <strong>im</strong> Rahmen des EU-Emissionshandelssystems, Analyse <strong>für</strong> den Zeitraum<br />

2005-2012, Untersuchung <strong>im</strong> Auftrag der Umweltstiftung WWF Deutschland<br />

http://www.oeko.de/das_institut/mitarbeiterinnen/dok/630.php?id=59&dokid=1136&anzeige=det&<br />

ITitel1=&IAutor1=<br />

McAllister, David 2011: Schreiben an B<strong>und</strong>esumweltminister Dr. Norbert Röttgen zur Endlagersuche,<br />

11.8.2011<br />

http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/heide/gorleben971.html<br />

Meyer, Bettina 2011: <strong>Rückstellungen</strong> / Haftung <strong>und</strong> Versicherung, Vortrag auf der Diskussionsveranstaltung<br />

Atomausstieg 2.0 der SPD-B<strong>und</strong>estagsfraktion, Berlin, 4.4.2011<br />

Möller, R. 1982: Die Bildung von <strong>Rückstellungen</strong> <strong>für</strong> die Kosten der Stillegung <strong>und</strong> Beseitigung<br />

von Kernkraftwerken, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 1982<br />

Moxter, A. 1995: Rückstellungskriterien <strong>im</strong> Streit, in: ZfbF 1995<br />

Müller-Dehn, Christian 2008: Finanzielle <strong>Entsorgung</strong>svorsorge aus Sicht der Betreiber, in: Hans-<br />

Joach<strong>im</strong> Koch, Alexander Rossnagel, Jens-Peter Schneider, Joach<strong>im</strong> Wieland (Hrsg), 13. Deutsches<br />

Atomrechtssymposium, 4./5.12.2007, S. 321-333<br />

Nabel Konrad 1997: Rede von Konrad Nabel zur Debatte <strong>im</strong> schleswig-holsteinischen Landtag zu<br />

TOP 28: Rückstellung der Atomindustrie,. Kiel 25.09.1997<br />

http://www.nabel.de/webarchiv/texte/umwelt/energie/rueck2.htm (Abruf 25.2.2012)<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!