30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 114<br />

Tab. 34 Kosten <strong>für</strong> Bau <strong>und</strong> Betrieb des SMA-Lagers am endgültigen Standort<br />

in Mio. CHF €/ CHF in Mio. €<br />

Anteil an den<br />

Gesamtkosten<br />

Bau <strong>und</strong> Betrieb des Felslabors 600 429 24%<br />

Bau des Lagers<br />

Einlagerung der Abfälle <strong>und</strong><br />

577 412 23%<br />

Betrieb des Lagers<br />

Beobachtung des Lagers in der<br />

480<br />

1,4<br />

343 19%<br />

Beobachtungsphase 702 502 28%<br />

Verschluss des Lagers 144 103 6%<br />

Gesamtkosten 2.504 1.788 100%<br />

Quelle:BFE 2011g, S. 30<br />

Die Angaben beziehen sich auf die Kosten <strong>für</strong> Errichtung <strong>und</strong> den Betrieb der beiden Lager<br />

(SMA <strong>und</strong> HAA/LMA-Lager) nach Klärung der Standortfrage.<br />

Tab. 35 Kosten <strong>für</strong> Bau <strong>und</strong> Betrieb des HAA/LMA-Lagers am endgültigen Standort<br />

in Mio. CHF €/ CHF in Mio. €<br />

Anteil an den<br />

Gesamtkosten<br />

Bau <strong>und</strong> Betrieb des Felslabors 918 656 22%<br />

Bau des Lagers<br />

Einlagerung der Abfälle <strong>und</strong><br />

1.077 769 26%<br />

Betrieb des Lagers<br />

Beobachtung des Lagers in der<br />

884<br />

1,4<br />

631 22%<br />

Beobachtungsphase 998 713 24%<br />

Verschluss des Lagers 229 164 6%<br />

Gesamtkosten<br />

Kosten ohne Felslabor <strong>und</strong><br />

4.106 2.933 100%<br />

Beobachtung 2.190 1.564 53%<br />

Quelle: BFE 2011g, S. 31<br />

Festzuhalten ist, dass die Kosten <strong>für</strong> den Bau des SMA-Lagers seit der letzten Kostenschätzung<br />

2006 um 24% <strong>und</strong> die Kosten <strong>für</strong> den Bau des HAA/LMA-Lagers um 86% gestiegen sind. Dies<br />

liegt unter anderem an höheren sicherheitstechnischen Anforderungen, an gestiegenen Kosten <strong>für</strong><br />

Rohstoffe <strong>und</strong> an neuen Erfahrungen bei ähnlichen Projekten (BFE 2011g, 29/30).<br />

Für die Errichtung <strong>und</strong> den Betrieb der Verpackungsanlage <strong>für</strong> Brennelemente <strong>und</strong> hoch radioaktive<br />

Abfälle (BE/HAA-VA) fallen folgende Kosten an:<br />

Tab. 36 Kosten <strong>für</strong> Bau <strong>und</strong> Betrieb der Verpackungsanlage am endgültigen Standort<br />

in Mio. CHF €/CHF in Mio. €<br />

Anteil an den<br />

Gesamtkosten<br />

Bau <strong>und</strong> Betrieb des Felslabors 36 26 3%<br />

Bau des Lagers 715 511 51%<br />

Betrieb der Anlage<br />

Beobachtung des Lagers in der<br />

634<br />

1,4<br />

453 45%<br />

Beobachtungsphase 22 16 2%<br />

Gesamtkosten 1.407 1.005 100%<br />

Quelle: BFE 2011g, S. 31<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!