30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 95<br />

3. Öffentlich zugängliche Angaben zu den <strong>Entsorgung</strong>skosten<br />

Für Deutschland existiert aktuell keine offizielle Schätzung der <strong>Entsorgung</strong>skosten. In ihrem Bericht<br />

an den Rechnungsprüfungsausschuss des Finanzausschusses des B<strong>und</strong>estages schreibt die<br />

B<strong>und</strong>esregierung, dass eine umfassende Prognose hinsichtlich der Kosten <strong>für</strong> ein Endlager <strong>für</strong><br />

hoch radioaktive Abfälle nicht vor Abschluss des <strong>für</strong> 2012 geplanten Gesetzgebungsverfahrens<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage der dann geltenden Rechtslage möglich sein wird (B<strong>und</strong>esregierung 2011f, S.<br />

11); <strong>für</strong> eine zusammenfassende Übersicht über die Diskussion über die Endlagersuche in<br />

Deutschland siehe S. 90ff.<br />

(1) Die letzte öffentlich bekannt gewordene <strong>Entsorgung</strong>skostenschätzung stammt vom B<strong>und</strong>esamt<br />

<strong>für</strong> Strahlenschutz (BfS) Mitte der 1990er Jahre. 100 Damals wurden die Errichtungskosten<br />

eines Endlagers <strong>für</strong> hoch radioaktive Abfälle auf 2,3 Mrd. € geschätzt <strong>und</strong> die Kosten pro Betriebsjahr<br />

auf 3,2 Mio. €. Rechnet man mit einem Einlagerungsbetrieb von 40 Jahren, liegen die<br />

Gesamtkosten <strong>für</strong> Errichtung <strong>und</strong> Betrieb bei 2,4 Mrd. €1996, hochgerechnet auf heutige Preise<br />

sind dies 3,1 Mrd. €2011.<br />

Tab. 20 Kostenschätzung des BfS <strong>für</strong> Errichtung <strong>und</strong> Betrieb eines Endlagers <strong>für</strong> hoch<br />

radioaktive Abfälle aus Mitte der 1990er Jahre<br />

Kosten Preisstand<br />

1) Schätzung BfS Mitte der 1990er Jahre<br />

(B<strong>und</strong>esregierung 1997)<br />

2,4 Mrd. € 1996* 1,26 3,1<br />

Errichtungskosten HAA-Lager 2,3 Mrd. € 1996* 1,26 2,90<br />

Betriebskosten pro Jahr 0,0032 Mrd. € 1996* 1,26 0,00<br />

Betriebskosten gesamt bei 40 Jahren 0,13 Mrd. € 1996* 1,26 0,16<br />

2) Bau- <strong>und</strong> Betriebskosten HAA-Endlager<br />

nach Schweizer Kostenschätzung 2011<br />

5,9 - 7,6<br />

ohne Felslabor <strong>und</strong> Beobachtung (53%) 3,1 4,0<br />

3) Gesamtprojektkosten Gorleben bis zur<br />

Inbetriebnahme (BReg 1997)<br />

4) Gesamtprojektkosten Schacht Konrad bis<br />

zur Inbetriebnahme (BReg 1997)<br />

*<br />

Inflator auf<br />

Preise<br />

2011<br />

4,6 Mrd. DM 1996 1,26 3,0<br />

2,7 Mrd. DM 1996 1,26 1,7<br />

Mrd. € 2011<br />

Da aus der zitierten Antwort der B<strong>und</strong>esregierung auf eine Kleine Anfrage 1997 nicht hervorgeht,<br />

welchen Preisstand die Schätzungen genau haben, wird das Jahr 1996 angenommen.<br />

(2) Auch das Deutsche Atomforum nennt 2,4 Mrd. € Gesamtinvestitionskosten bis zur Inbetriebnahme<br />

von Gorleben (Deutsches Atomforum 2008). Es liegt somit die Vermutung nahe, dass<br />

die KKW-Betreiber auch in den 2000er Jahren die fortgeschriebene Kostenschätzung des BfS aus<br />

100 Nach dem <strong>im</strong> Zusammenhang mit der Atomausstiegsvereinbarung 2001 vereinbarten Moratorium <strong>für</strong> die Erk<strong>und</strong>ung<br />

<strong>und</strong> den Ausbau von Gorleben, wurde die Kostenprognose nicht weiter aktualisiert. (Damit stellt sich<br />

die Frage, welchen Kostenansatz die KKW-Betreiber <strong>für</strong> ihre <strong>Rückstellungen</strong> zugr<strong>und</strong>e legen.)<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!