30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV.<br />

SEITE 5<br />

ANHANG: SCHÄTZUNGEN UND ERFAHRUNGSWERTE DER ZUKÜNFTIG ANFALLENDEN<br />

KOSTEN FÜR STILLLEGUNG/RÜCKBAU UND ENTSORGUNG<br />

A. Schätzungen <strong>und</strong> Erfahrungswerte der Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong> 76<br />

1. Öffentlich zugängliche Angaben zu den Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

76<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

Initiativen von EU-Kommission <strong>und</strong> Europaparlament zu Verfügbarkeit <strong>und</strong> Transparenz von<br />

finanziellen Ressourcen <strong>für</strong> die <strong>Stilllegung</strong> von Leistungsreaktoren<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Schätzungen der Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong> von osteuropäischen<br />

KKW<br />

Zusammenfassung <strong>und</strong> Kommentierung der Angaben zu den Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Rückbau</strong> pro KKW<br />

5. Anzahl rückzubauender KKW<br />

86<br />

6. Zusammenfassung <strong>und</strong> Fazit zu den Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

88<br />

B. Schätzungen der <strong>Entsorgung</strong>skosten<br />

90<br />

1. Geschichte <strong>und</strong> Stand der Diskussion über ein Endlager <strong>für</strong> hoch radioaktive Abfälle<br />

90<br />

2. Initiativen von EU-Kommission <strong>und</strong> Europaparlament zur <strong>Entsorgung</strong> radioaktiver Abfälle 94<br />

3. Öffentlich zugängliche Angaben zu den <strong>Entsorgung</strong>skosten<br />

95<br />

4. Zusammenfassung <strong>und</strong> Fazit zu den <strong>Entsorgung</strong>skosten<br />

100<br />

C.<br />

Zusammenfassung der Schweizer Studien zu <strong>Rückbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Entsorgung</strong> <strong>und</strong><br />

Übertragung auf Deutschland<br />

1. Die Schweizer Kostenstudien zu <strong>Rückbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Entsorgung</strong> <strong>im</strong> Nuklearbereich<br />

101<br />

2. Kosten <strong>für</strong> Nachbetriebsphase, <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

103<br />

3. Das Schweizer Konzept <strong>für</strong> die Endlagerung<br />

105<br />

4. Das Schweizer Konzept <strong>für</strong> die Zwischenlagerung<br />

108<br />

5. Exkurs: Das Zwischenlagerkonzept in Deutschland<br />

110<br />

6. Das Schweizer Konzept <strong>für</strong> ein Endlagersuchverfahren<br />

112<br />

7. Kostenschätzung <strong>für</strong> die <strong>Entsorgung</strong><br />

113<br />

8. Kritische Würdigung der Schweizer Kostenstudien<br />

118<br />

9. Das Schweizer Konzept <strong>für</strong> die Finanzierung (<strong>Entsorgung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Stilllegung</strong>sfonds)<br />

119<br />

10. Übertragung der Schweizer Kostenangaben auf Deutschland<br />

120<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 131<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

133<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)<br />

76<br />

81<br />

84<br />

85<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!