30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 134<br />

BFE 2010: Sachplan geologische Tiefenlager: Etappe 1. Ergebnisbericht: Festlegungen <strong>und</strong> Objektblätter,<br />

20.08.2010<br />

http://www.admin.ch/ch/d/gg/pc/documents/1915/Vorlage.pdf<br />

Faktenblätter zum <strong>Stilllegung</strong>s- <strong>und</strong> <strong>Entsorgung</strong>sfonds <strong>für</strong> Kernanlagen<br />

http://www.bfe.admin.ch/entsorgungsfonds/index.html?lang=de&dossier_id=03842<br />

BFE 2011a: Faktenblatt Nr. 1: Rechtsgr<strong>und</strong>lagen, Organisation <strong>und</strong> allgemeine Informationen,<br />

Stand 24.11.2011<br />

BFE 2011b: Faktenblatt Nr. 2. Kostenberechnung <strong>und</strong> Beitragsfestlegung, Stand 24.11.2011<br />

BFE 2011c: Faktenblatt Nr. 3: Anlagestrategie <strong>und</strong> finanzielle Situation per 31.12.2010, Stand<br />

24.11.2011<br />

Kostenstudien 2011<br />

http://www.bfe.admin.ch/entsorgungsfonds/index.html?lang=de&dossier_id=05278<br />

BFE 2011d: Kostenstudie 2011 (KS11) - Mantelbericht<br />

BFE 2011e: Kostenstudie 2011 (KS11) - Schätzung der <strong>Stilllegung</strong>skosten der Schweizer Kernanlagen<br />

BFE 2011f: Kostenstudie 2011 (KS11) - Schätzung der Kosten der Nachbetriebsphase der Schweizer<br />

Kernkraftwerke<br />

BFE 2011g: Kostenstudie 2011 (KS11) - Schätzung der <strong>Entsorgung</strong>skosten der Schweizer Kernkraftwerke<br />

BFE 2011h: Standortsuche <strong>für</strong> geologische Tiefenlager: B<strong>und</strong>esrat legt sechs Gebiete fest <strong>und</strong> startet<br />

Etappe 2, Bern, 01.12.2011<br />

http://www.bfe.admin.ch/energie/00588/00589/00644/index.html?lang=de&msg-id=42480<br />

Faktenblätter zur Standortsuche <strong>für</strong> geologische Tiefenlager<br />

http://www.bfe.admin.ch/radioaktiveabfaelle/01277/index.html?lang=de&dossier_id=02755<br />

BFE 2011i: Faktenblatt 1: Überblick: Worum geht es?, Stand 30.11.2011<br />

BFE 2011j: Faktenblatt 3: Zeitplan, Stand: 30.11.2011<br />

BFE 2011k: Faktenblatt 4: Geologische Tiefenlager. Die Wichtigsten Fakten, Stand 30.11.2011<br />

BFE 2011m: Faktenblatt Opalinuston, Stand 01.11.2011<br />

http://www.bfe.admin.ch/radioaktiveabfaelle/01274/01280/01286/05189/index.html?lang=de&doss<br />

ier_id=05205<br />

BFE 2011n: Übersicht über die fünf Schweizer KKW<br />

http://www.bfe.admin.ch/themen/00511/index.html?lang=de<br />

BfS 2005: Konzeptionelle <strong>und</strong> sicherheitstechnische Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle<br />

http://www.bfs.de/de/endlager/publika/Synthesebericht_Endfassung.pdf<br />

BfS 2011a: Auflistung kerntechnischer Anlagen in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland, Stand 2/2011<br />

http://www.bfs.de/de/kerntechnik/Kerntechnische_Anlagen_in_Deutschland<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!