30.05.2013 Aufrufe

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

Rückstellungen für Stilllegung / Rückbau und Entsorgung im Atombereich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 76<br />

IV. ANHANG: SCHÄTZUNGEN UND ERFAHRUNGSWERTE DER ZUKÜNFTIG ANFALLENDEN<br />

KOSTEN FÜR STILLLEGUNG/RÜCKBAU UND ENTSORGUNG<br />

Im Folgenden werden die in der Literatur gef<strong>und</strong>enen Angaben zu <strong>Rückbau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Entsorgung</strong>skosten<br />

von Atomkraftwerken zusammengestellt. Ein Ergebnis der Analyse sei an dieser Stelle<br />

bereits vorweg genommen: Aufgr<strong>und</strong> der weit verbreiteten unklaren Abgrenzung <strong>und</strong> Definition<br />

der Begriffe <strong>Stilllegung</strong>, <strong>Rückbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Entsorgung</strong> bleibt bei den vorfindbaren Angaben vielfach<br />

unklar, worauf genau die Kostenangaben bezogen sind (nur <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong>, oder auch<br />

<strong>Entsorgung</strong>skosten). Bei Vergleichen der verschiedenen Zahlenangaben ist also große Vorsicht<br />

geboten.<br />

A. Schätzungen <strong>und</strong> Erfahrungswerte der Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

Die Gesamtkosten <strong>für</strong> die aus den <strong>Rückstellungen</strong> zu finanzierenden Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Rückbau</strong> von Leistungsreaktoren können geschätzt werden über die Anzahl der betroffenen<br />

KKW <strong>und</strong> dem durchschnittlichen Kostenansatz pro KKW.<br />

1. Öffentlich zugängliche Angaben zu den Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

Aus der bereits laufenden <strong>Stilllegung</strong> von sechs kommerziellen westdeutschen KKW sowie von<br />

ostdeutschen <strong>und</strong> Versuchsreaktoren können folgende Erfahrungswerte bezüglich der <strong>Rückbau</strong>kosten<br />

zusammengestellt werden:<br />

Tab. 17 Angaben zu den Kosten <strong>für</strong> <strong>Stilllegung</strong> <strong>und</strong> <strong>Rückbau</strong><br />

KKW Kosten <strong>für</strong> <strong>Rückbau</strong>/ <strong>Rückstellungen</strong> Quelle<br />

KKW G<strong>und</strong>remmingen<br />

A<br />

(237 MW, 1966-<br />

1977)<br />

KKW Lingen<br />

(268 MW,<br />

1968-1977)<br />

Mülhe<strong>im</strong>-Kärlich<br />

(1.302 MW,<br />

1986-1988)<br />

<strong>Rückbau</strong> seit 1983, k.A. zu den Kosten Wikipedia-Information zu<br />

G<strong>und</strong>remmingen 66<br />

RWE Power plant das <strong>im</strong> sicheren Einschluss<br />

befindliche KKW Lingen zurückzubauen. Antrag<br />

/ Scoping läuft.<br />

Budget <strong>für</strong> <strong>Rückbau</strong> beträgt 750 Millionen Euro<br />

Ab 2014 Abbau des radioaktiven Kernstücks <strong>im</strong><br />

Reaktorgebäude<br />

Wikipedia-Information zu<br />

Lingen 67<br />

Wikipedia-Information zu<br />

Mülhe<strong>im</strong>-Kärlich, Stand<br />

6/2008 68<br />

Rhein-Zeitung 10.6.2010 69<br />

66 http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_G<strong>und</strong>remmingen<br />

Abruf 3.8.2011<br />

67 http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Lingen<br />

Abruf 3.8.2011<br />

68 http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_M%C3%BClhe<strong>im</strong>-K%C3%A4rlich<br />

Abruf 3.8.2011. Die in dem Beitrag zitierte Quelle <strong>für</strong> die <strong>Rückbau</strong>kosten (RWE-Seite zu Mülhe<strong>im</strong>-Kärlich)<br />

enthält <strong>im</strong> November 2011 keine Kostenangabe mehr. Die genannte Zahl ist damit vermutlich nicht mehr<br />

aktuell.<br />

69 http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Muelhe<strong>im</strong>-Kaerlich-KKW-Abriss-<strong>im</strong>-Plan-2013-ist-der-<br />

Kuehlturm-weg-_arid,97182.html<br />

GREEN BUDGET GERMANY (GBG) • FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT e.V. (FÖS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!