17.11.2013 Aufrufe

Johannes Göttker-Schnetmann - Institut für Theoretische Physik ...

Johannes Göttker-Schnetmann - Institut für Theoretische Physik ...

Johannes Göttker-Schnetmann - Institut für Theoretische Physik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Kapitel 2. Eigenschaften des Operators R<br />

Beweis: Klar bzw. wie bei Korollar 3.<br />

⊳<br />

Bis auf den nullten Eigenwert ˆλ 0 = 2 sind alle Eigenwerte kleiner als 1 und<br />

damit irrelevant. Es ist (2β) 2 = 2 1+ d. 2 Aus 2 < d ≤ 4 folgt 2 2 > 2 1+ 2 d ≥ 2 3/2 .<br />

Damit hat man ( ) n ( ) n 1<br />

2 <<br />

4<br />

ˆλ 1<br />

n ≤ 2 .<br />

2 3/2<br />

Fig. 2.1: Die ersten 16 Eigenwerte am UV-Fixpunkt und die ersten 6 Eigenwerte<br />

am HT-Fixpunkt. Die senkrechten Linien zeigen die Lage der entsprechenden<br />

kritischen Dimensionen.<br />

Bemerkung: Diese Feststellungen gelten im UV-Bild. Im HT-Bild vertauschen<br />

die beiden Fixpunkte ihre Rollen, indem man β und γ durch die Werte<br />

im HT-Bild ersetzt. Die Eigenwerte am UV-Fixpunkt und am HT-Fixpunkt<br />

sind im HT-Bild je identisch mit denen im UV-Bild. Dies liegt daran, daß<br />

die linearisierte RG-Transformation im HT-Bild mit der im UV-Bild durch<br />

eine Ähnlichkeitstransformation verknüpft ist. (vgl. 1.1.1) Die Anzahl der<br />

relevanten und irrelevanten Eigenvektoren und die Dimensionen d k , bei denen<br />

ein weiterer relevanter Eigenvektor auftritt, bleiben also beim Übergang<br />

zum HT-Bild ebenfalls gleich.<br />

Zuletzt kann man aus den Eigenwerten den kritischen Exponenten ν <strong>für</strong> beide<br />

Fixpunkte bestimmen [Hua87]. Man erhält ihn durch<br />

ν = log(2)<br />

d log(λ 1 ) .<br />

Also ist ν UV = 1 2 und ν HT = − 1 2<br />

. Der HT-Fixpunkt definiert keine kritische<br />

Theorie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!