17.11.2013 Aufrufe

Johannes Göttker-Schnetmann - Institut für Theoretische Physik ...

Johannes Göttker-Schnetmann - Institut für Theoretische Physik ...

Johannes Göttker-Schnetmann - Institut für Theoretische Physik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3. Flußbild der RG-Transformation 79<br />

Fig. 3.19: Der Fluß der Entwicklungskoeffizienten a 1 = z 1<br />

z 0<br />

, a 2 = z 2<br />

z 0<br />

um den IR-<br />

Fixpunkt <strong>für</strong> N = 0. Diese Abbildung zeigt den Effekt der im Text<br />

beschriebenen Ersetzung der übrigen Koeffzienten durch die Werte des<br />

Fixpunktes.<br />

guten Ergebnisse erwarten. Daher wurde der Fluß <strong>für</strong> N = 1 und N = 0<br />

berechnet.<br />

Bei den nun folgenden Bildern liegt der 2-Well-Fixpunkt in der Bildmitte.<br />

Die Linien vom Fixpunkt nach ”<br />

vorne-unten“ und nach ”<br />

hinten-oben“ sind<br />

auslaufend, die anderen Linien sind einlaufend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!