20.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG I<br />

8.1 Gebäudetypologie<br />

8.1.1 Einfamilienhaus/Doppelhaus/Reihenhaus 1950–1960<br />

Bauteile Konstruktionen, Materialien Verwendung<br />

Bild 8.1.1-1: Doppelhaus<br />

1950–1960<br />

Außenwände<br />

Mauerwerk aus:<br />

Keller Ziegel überwiegend<br />

Bimsbetonstein<br />

selten<br />

Stahlbeton<br />

selten<br />

Außenwände Bimsbetonhohlblockstein überwiegend<br />

Geschosse Ziegel selten<br />

Außenwände Putz überwiegend<br />

Bekleidungen zwischenzeitlich erfolgte Modernisierung: häufig<br />

Verkleidungen aus Asbestzement-<br />

Fassadenplatten oder Holz<br />

Außenfenster und Holzfenster mit Einscheibenverglasung überwiegend im Original<br />

-türen zwischenzeitlich erfolgte Modernisierung: überwiegend heute vorzufinden<br />

Wärmeschutzverglasung in Holz-, Kunststoff-,<br />

Aluminiumrahmen<br />

Innenwände Mauerwerk aus Ziegel überwiegend<br />

Keller Bimsbetonstein selten<br />

Stahlbeton<br />

selten<br />

Innenwände Mauerwerk aus Bimsbetonstein häufig<br />

Geschosse Bimsplatten häufig<br />

Holzfachwerk mit Ziegelausfachung<br />

selten<br />

Innenwände Mauerwerk aus Ziegel häufig<br />

Wohnungs-/Haus- Bimsbetonstein häufig<br />

trennwände<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!