20.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 5.2.9.2.2-2: Schutzstufenkonzept nach TRGS 521 (Anlage 4, Tabelle 2)<br />

Zuordnung von Schutzstufen und Arbeitsschutzmaßnahmen<br />

Maßnahme Schutzstufe 1 Schutzstufe 2 Schutzstufe 3<br />

Ermittlungspflicht 1) X X X<br />

Arbeitshygiene X X X<br />

Staubarme Bearbeitung X X X<br />

Betriebsanweisung X X X<br />

Unterweisung X X X<br />

Staubarme Reinigung X X X<br />

Anzeige bei zuständiger Behörde u. BG X X X<br />

Atemschutz - X X<br />

Schutzanzüge - X X<br />

Aufnahme in das Gefahrstoffverzeichnis<br />

des Betriebes 1) - X X<br />

Auswahl geeigneter Arbeitsverfahren - X X<br />

Technische Maßnahmen zur<br />

Faserstaubminimierung - X X<br />

Organisatorische Schutzmaßnahmen - X X<br />

Arbeitsbereich abgrenzen und kennzeichnen X X<br />

Folienabdeckung bei mangelnder<br />

Reinigungsmöglichkeit - X X<br />

Abfallbehandlung X X<br />

Abfallkennzeichnung 2) - X X<br />

Rauch-/Schnupfverbot am Arbeitsplatz - X X<br />

Reinigung und Entsorgung der Kleidung - X X<br />

Waschmöglichkeiten - X X<br />

Getrennte Umkleideräume für Straßenund<br />

Arbeitskleidung, Waschraum<br />

mit Duschen (Schwarz-Weiß-Anlage) - - X<br />

1)<br />

Maßnahme kommt beim Umgang mit eingebauten Altprodukten nicht zum Tragen.<br />

2)<br />

Die Kennzeichnung sollte Angaben über Art des Abfalls und den Hinweis „Inhalt kann<br />

krebserzeugende Faserstäube freisetzen“ enthalten.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!