20.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

Leitfaden Gesundheitsbewußt modernisieren - Siegwart, Michael

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauteile Konstruktionen, Materialien Verwendung<br />

Geneigtes Dach<br />

Dachstuhl aus Holz<br />

Aufbau mineralisierte Holzwolleplatte, verputzt überwiegend<br />

zwischenzeitlich erfolgte Modernisierung:<br />

Mineralwolledämmung<br />

häufig<br />

Gipskartonverkleidung<br />

Geneigtes Dach Ziegel überwiegend<br />

Dachdeckung Asbest-Wellplatten selten<br />

Balkone, Konstruktion auskragende Betonkonstruktion Balkone selten vorhanden<br />

Balkone, Aufbauten Bituminöse Abdichtungen überwiegend<br />

Geländer einfache Stahlgeländer häufig<br />

Absturzsicherung aus Betonplatten<br />

selten<br />

Oberflächen von Putz, gestrichen überwiegend an Decken<br />

Wänden und Decken Fliesen in Bädern überwiegend<br />

im Innenraum Dekortapeten häufig<br />

Raufaser, gestrichen<br />

selten<br />

Oberflächen sind durch Nutzer<br />

individuell gestaltet<br />

Fußbodenbeläge im Estrich in den Wohnräumen überwiegend<br />

Innenraum Fliesen in Bädern überwiegend<br />

Parkett<br />

häufig in Teilbereichen<br />

Linoleum<br />

häufig<br />

PVC-Böden<br />

zunehmend<br />

Fußbodenbeläge sind durch<br />

Nutzer individuell gestaltet<br />

Bauteile Konstruktionen, Materialien Verwendung<br />

Heizung Kohle-Zentralheizung selten<br />

Öl-Zentralheizung<br />

häufig<br />

Gas-Einzelöfen<br />

selten<br />

Fernwärmeheizung<br />

zunehmend<br />

Elektro-Speicherheizgeräte<br />

selten<br />

Heiz- und Warm- Wärmedämmung aus Mineralwolle häufig<br />

wasserleitungen<br />

Sanitär<br />

Warmwasserbereitung mit<br />

Gasboiler<br />

häufig<br />

Elektrodurchlauferhitzer<br />

häufig<br />

Wasserleitungen aus:<br />

Stahl, Kupfer<br />

häufig, meist Stahl<br />

Blei<br />

selten<br />

Elektro<br />

Schadstoffe in Abhängigkeit von<br />

individuellen Elektrogeräten (z. B. Elektrospeicherheizung<br />

mit asbesthaltigen<br />

Materialien)<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!