18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlesung<br />

Nuclear Power Plant Technology<br />

(Kernkraftwerkstechnik)<br />

Prof. Dr.-Ing. Thomas Schulenberg, Dr. Karsten Litfin<br />

Vorlesung<br />

Recht im Schienenverkehr<br />

Ralf Schweinsberg<br />

Natur & Technik<br />

IFRT, Geb. 07.08<br />

R 331, 3.OG, Vincenz-<br />

Prießnitzstr. 3<br />

Beginn: 24.10.<strong>13</strong><br />

Do 08:00 - 09:30<br />

wöchentlich<br />

keine<br />

Ort<br />

Termin<br />

Anmeldung<br />

Institution<br />

Institut für Kern- und<br />

Energietechnik<br />

The objective of this lecture is an introduction<br />

to the design and technologies of pressurized<br />

water reactors and boiling water reactors. It<br />

includes:<br />

• Physics of nuclear fission and radioactive<br />

decay<br />

• Introduction to reactor physics<br />

• Fissile power distribution in a reactor core<br />

• Thermo-hydraulic design of pressurized<br />

water reactors and boiling water reactors<br />

• Design of major components of the nuclear<br />

power plant<br />

• Dynamics of nuclear reactors<br />

• Safety systems<br />

The lecture will be given in English. A training<br />

course at the nuclear reactor SUR100 and a<br />

technical tour to a nuclear power plant will be<br />

offered to all students attending the lecture.<br />

Geb. 10.50<br />

R 701.3<br />

Beginn: 23.10.<strong>13</strong><br />

(Vorbesprechung)<br />

Mi 09:45 - 11:15<br />

wöchentlich<br />

keine<br />

Ort<br />

Termin<br />

Anmeldung<br />

Institution<br />

Institut für Straßen- und<br />

Eisenbahnwesen<br />

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick<br />

über alle Rechtsfragen im Zusammenhang<br />

mit dem öffentlichen Verkehrswesen und insbesondere<br />

dem öffentlichen Schienenverkehr.<br />

Folgende Themen werden behandelt:<br />

• Juristische Grundbegriffe: Überblick über<br />

die deutsche Rechtsordnung, das deutsche<br />

Recht, den Verwaltungsaufbau und die<br />

Kompetenzverteilung im Bundesstaat<br />

• EU-Recht: Ziele und Rechtsetzungsakte der<br />

EU im Eisenbahnsektor, Stand der Liberalisierung,<br />

Eisenbahnrecht, Europäische<br />

Eisenbahnagentur (ERA), nationale und<br />

europäische Arbeits- und Entscheidungsstrukturen<br />

• Nationales Eisenbahnrecht: Eisenbahnrecht<br />

für die Eisenbahnaufsicht, die Eisenbahninfrastruktur<br />

und den Eisenbahnverkehr<br />

• Landeseisenbahnrecht: Zuständigkeitsverteilung<br />

zwischen Bund und Ländern,<br />

behördliche Aufgaben, Landeseisenbahnaufsicht,<br />

ÖPNV und SPNV in Baden-<br />

Württemberg<br />

Kontakt<br />

Kontakt<br />

• Finanzierung: Rechtliche Grundlagen, Verfahren<br />

der Finanzierung, Finanzierungsvolumen<br />

thomas.schulenberg@<br />

kit.edu<br />

peter.fritz@kit.edu<br />

0721.608.23450<br />

eisenbahn@ise.kit.edu<br />

0721.608.42249<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!