18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar<br />

Wissenschaftliche Referate mit Schliff<br />

Workshop<br />

Effiziente Kommunikation in Führung und Team<br />

Beate Koura<br />

Erika Magyarosi<br />

Geb. 11.20<br />

R 003<br />

Beginn: 28.10.<strong>13</strong><br />

Mo 11:30 - 15:00<br />

Ort<br />

Termin<br />

wöchentlich (bis 04.12.<strong>13</strong>)<br />

Wann lädt mich ein Referat ein, zuzuhören?<br />

Wie könnte mir persönlich die Konzeption<br />

eines wissenschaftlichen Referates leichter<br />

von der Hand gehen? Gemeinsam sind wir in<br />

diesem Seminar auf der Spur, was ein gutes<br />

wissenschaftliches Referat auszeichnet und<br />

wie wir unsere persönlichen Ziele, was das<br />

eigene Referat betrifft, erreichen können. Als<br />

Ideenpool zur Referatsgestaltung dienen die<br />

Produktionsstadien einer Rede, die uns aus<br />

der Antike überliefert sind ebenso wie eigene<br />

Ideen und Erfahrungen.<br />

Geb. 30.96<br />

SR ZOM<br />

R 006<br />

Ort<br />

Termin<br />

Fr 29.11.<strong>13</strong>, 14:00 - 19:00<br />

Sa 30.11.<strong>13</strong>, 09:00 - 18:00<br />

So 01.12.<strong>13</strong>, 09:00 - 18:00<br />

Der Workshop vermittelt Ihnen wesentliche<br />

Grundlagen, um in Ihrem Alltag, Studium und<br />

Berufsleben professionell und effizient zu<br />

kommunizieren.<br />

Sie lernen wie Sie Gesprächssituationen strukturiert<br />

und zielorientiert führen und wie Sie<br />

selbst schwierige Situationen meistern.<br />

Anhand einfacher Kommunikationsmodelle<br />

werden Sie in praktischen Übungen Ihre eigenen<br />

Kompetenzen trainieren. Sie erfahren,<br />

wie Sie selbst auf andere wirken und wie Sie<br />

Ihre individuelle Kommunikation weiter verbessern<br />

können.<br />

Basiskompetenzen & EDV<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

Außerdem erfahren sie, wie man sich gegen<br />

Angriffe unfairer Diskussionspartner schützen<br />

und schließlich mit dem eigenen Standpunkt<br />

in Führung gehen kann.<br />

Wer daran interessiert ist, die eigenen rhetorischen<br />

Fähigkeiten zu verbessern, ist in diesem<br />

Seminar richtig.<br />

Kontakt<br />

mail@kourakomm.de<br />

0173.5209748<br />

magyarosierika@<br />

hotmail.com<br />

Kontakt<br />

194<br />

SQ<br />

FunD | SQ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!