18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar<br />

Freihandzeichnen (Grundlagen und Übungen)<br />

Marie-Hélène H.-Desrue<br />

Vorlesung<br />

Zeichnen in allen Lebenslagen!<br />

Ein Übungsseminar zur Zeichenpraxis<br />

Marie-Hélène H.-Desrue<br />

Kreativitätsverkstätten<br />

Ort<br />

Atelier:<br />

Seboldstr. 1,<br />

R 007<br />

76227 KA-Durlach<br />

(SB-Haltestelle Friedrichschule)<br />

Termin<br />

Beginn: 29.10.<strong>13</strong><br />

Di 15:30 - 17:00<br />

wöchentlich<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

Kontakt<br />

mahe@h-desrue.de<br />

0721.240514,<br />

Atelier: 0721.462343<br />

Mit der Zeichnung will der Mensch seine Welt<br />

in Erfahrung bringen und begreifen. In diesem<br />

Seminar werden Grundlagen vermittelt: Der<br />

Umgang mit Stift, Kohle, Kreide und weiteren<br />

Zeichengeräten, die Möglichkeiten der Linie,<br />

die Wahrnehmung und Umsetzung von Perspektive<br />

und Proportionen. In den angebotenen<br />

Übungen, wird es den Teilnehmern<br />

ermöglicht, Wahrgenommenes umzusetzen<br />

und eigene Wege zu gehen. Untermauert<br />

wird diese Vermittlung durch die Auseinandersetzung<br />

mit Zeichnungen und Skizzen von<br />

Künstlern, aber auch von Wissenschaftlern,<br />

Choreographen, Schriftstellern, Architekten<br />

sowie Musikern, die die Zeichnung als Konzept<br />

und Vorentwurf benutzt haben.<br />

Es können 2-3 ECTS-Punkte erworben werden.<br />

Ort<br />

Atelier:<br />

Seboldstr. 1,<br />

R 007<br />

76227 KA-Durlach<br />

(SB-Haltestelle Friedrichschule)<br />

Termin<br />

Beginn: 25.10.<strong>13</strong><br />

Fr 16:00 - 17:30<br />

wöchentlich<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

Kontakt<br />

mahe@h-desrue.de<br />

0721.240514,<br />

Atelier: 0721.462343<br />

Wer über Vorkenntnisse verfügt oder den<br />

Kurs „Freihandzeichnen“ schon besucht hat<br />

und gerne weiter trainieren möchte, ist in<br />

diesem Seminar richtig.<br />

Es können 2-3 ECTS-Punkte erworben<br />

werden.<br />

204<br />

SQ<br />

SQ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!