18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienanforderungen<br />

Das Begleitstudium umfasst insgesamt 12 S<strong>WS</strong> und ein<br />

zweiwöchiges Praktikum. Die Teilnahme an dem ehrenamtlichen<br />

Programm „Balu und Du“ (siehe S. 181) kann als Praktikum<br />

angerechnet werden.<br />

• Teilnahme an der Ringvorlesung „Einführung in die<br />

Angewandte Kulturwissenschaft” (jeweils im <strong>WS</strong>)<br />

• Besuch von 5 Seminaren aus mindestens 3 der 14 Bausteine.<br />

Jeweils Bearbeitung eines Seminarthemas (Vortrag und<br />

schriftliche Ausarbeitung).<br />

• Nachweis eines Praktikums im Bereich Kultur, Soziales oder<br />

Medien (mind. 2 Wochen)<br />

• mündliche Abschlussprüfung in zwei Studienbausteinen<br />

Einzelheiten zu den Studienanforderungen sind in den Richtlinien<br />

des <strong>KIT</strong> zum Erwerb des Zertifikats „Begleitstudium<br />

Angewandte Kulturwissenschaft“ geregelt, die am <strong>ZAK</strong><br />

erhältlich sind. Es wird nicht gefordert, innerhalb eines definierten<br />

Zeitraums das Begleitstudium abzuschließen. Bei<br />

der Anmeldung zur Abschlussprüfung muss allerdings eine<br />

Immatrikulation noch vorliegen.<br />

Downloads und Vorlesungsverzeichnis<br />

Alle genannten Publikationen - Richtlinien, Anmeldeformular<br />

und Leitfaden - sind auch als Download im Internet unter:<br />

www.zak.kit.edu zu finden.<br />

Das aktuelle kommentierte Vorlesungsverzeichnis des Begleitstudiums<br />

finden Sie ab S. 25.<br />

Anmeldung<br />

Für eine Teilnahme am Begleitstudium ist eine schriftliche Anmeldung<br />

erforderlich. Die Anmeldung ist jederzeit möglich.<br />

Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen ist<br />

erforderlich und ab dem 16.10.<strong>13</strong>, 12 Uhr möglich.<br />

Leitfaden für Seminararbeiten<br />

Zur Anleitung und Unterstützung bei der Erstellung von Seminararbeiten<br />

steht ein Leitfaden zur Verfügung, der am <strong>ZAK</strong> erhältlich<br />

ist oder als Download bereitgestellt ist unter:<br />

www.zak.kit.edu/downloads/old/Leitfaden_Seminararbeiten.pdf<br />

Begleitstudium Angewandte Kulturwissenschaft<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!