18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar<br />

Pressearbeit praktisch - Kommunikation mit<br />

Medien am Beispiel von ARTE<br />

Marion Sippel<br />

Seminar<br />

Homer: Ilias<br />

Dr. Ulrich Staffhorst<br />

Geb. 30.96<br />

R 104<br />

Ort<br />

Termin<br />

Sa 16.11.<strong>13</strong>, 08:30 - 18:00<br />

So 17.11.<strong>13</strong>, 08:30 - 18:00<br />

Wie kommt der Film in die Zeitung? Der Sendehinweis<br />

in den Hörfunk oder die Programmkritik<br />

ins Internet? Pressearbeit wird in<br />

einer sich immer stärker verzweigenden<br />

Medienlandschaft schwieriger, gewinnt aber<br />

auch an Bedeutung: Redaktionen sind personell<br />

oft so dünn besetzt, dass sie vermehrt auf<br />

die Informationen und den Service von Pressestellen<br />

zurückgreifen. Anderseits sind die<br />

Informationsmöglichkeiten der Journalisten<br />

so vielfältig, dass sie nicht auf das Angebot<br />

von Seiten der „Pressearbeiter“ angewiesen<br />

sind. Wie kann Pressearbeit gelingen, und<br />

was kann sie im besten Fall leisten?<br />

Geb. 10.50<br />

R 702<br />

Beginn: 08.11.<strong>13</strong><br />

Fr 17:30 - 19:00<br />

wöchentlich<br />

Ort<br />

Termin<br />

Die Ilias ist das älteste literarische Werk Europas<br />

(spätestens um 700 v. Chr.). Das Heldenepos<br />

erzählt nicht die Eroberung Trojas,<br />

sondern eine Episode vom Ende des neunten<br />

Kriegsjahres: den Zorn des Achilleus und<br />

seine verderblichen Folgen. Mit unerschöpflicher<br />

dichterischer Phantasie schlägt Homer<br />

alle Saiten von Hass und Liebe, Glück und<br />

Schmerz an und lässt uns mit Siegern und<br />

Besiegten mitfühlen. Mit Recht nennt Platon<br />

Homer „den Erzieher von Hellas“. Darüber<br />

hinaus ist er einer der Erzieher Europas<br />

geworden.<br />

Kultur & Medien<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

Kontakt<br />

M-Sippel@arte-tv.de<br />

„Pressearbeit praktisch“ vermittelt einen Einblick<br />

in die konkrete Pressearbeit des deutschfranzösischen<br />

Senders ARTE: Was ist überhaupt<br />

Pressearbeit? Wen will sie erreichen?<br />

Welche Instrumente gibt es? Wie sieht ein<br />

guter Pressetext aus? Das Seminar vermittelt<br />

praktische Kenntnisse im Formulieren von<br />

Pressetexten, Organisieren von Presseveranstaltungen<br />

und übt den Blick auf die Bedürfnisse<br />

der verschiedenen Medien.<br />

Am Beispiel verschiedener ARTE-Dokumentationen<br />

übt das Seminar konkret die Umsetzung<br />

von Theorie in Praxis.<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

0721.608.42043<br />

(Sekretariat <strong>ZAK</strong>)<br />

Kontakt<br />

MeKKo | SQ<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!