18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar<br />

Bodytalk. Körperausdruck und nonverbale<br />

Kommunikation<br />

Heidrun Essler<br />

Workshop<br />

Moderation und Interview<br />

Dr. Stefan Fuchs<br />

Geb. 30.96<br />

R 104<br />

(Seminarraum am<br />

Fasanengarten)<br />

Ort<br />

Termin<br />

Fr 01.11.<strong>13</strong>, 10:00 - 18:00<br />

Sa 02.11.<strong>13</strong>, 10:00 - 18:00<br />

So 03.11.<strong>13</strong>, 10:00 - 18:00<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

Kontakt<br />

essler@essler-seminare.de<br />

www.essler-seminare.de<br />

06221.7283028<br />

Die TeilnehmerInnen erkennen, wie ihr Körper<br />

Informationen sendet und wie sie diese entschlüsseln<br />

und verstehen können. Sie sind in<br />

der Lage diese als wichtigen Baustein der<br />

kommunikativen Bedeutungserschließung zu<br />

interpretieren und zu überprüfen.<br />

Inhalte der Lehrveranstaltung:<br />

Mythos „Körpersprache”: was ist sie und was<br />

ist sie nicht?<br />

Wie unser eigener Körper uns selbst Informationen<br />

„schickt” und wie wir ihre Bedeutung<br />

erfahren und erkennen können.<br />

Wie „Focusing” als Methode Bedeutungen<br />

entschlüsseln hilft.<br />

Was Sprechwissenschaft, Psychologie und<br />

Neurologie zum Verstehen des Phänomens<br />

„Körperinformationen” beitragen.<br />

Wie wir den Körperausdruck der anderen<br />

„intuitiv” wahrnehmen und interpretieren,<br />

aber oft nicht bewusst verstehen und deshalb<br />

durch "falsche" Konzepte missdeuten.<br />

„Richtig” interpretierter Körperausdruck als<br />

eine Möglichkeit, uns verständlich zu machen<br />

und andere zu verstehen.<br />

In diesem Kurs werden wir unsere Wahrnehmung<br />

auf den eigenen und fremden Körperausdruck<br />

schulen und Methoden ihrer<br />

Bedeutungserschließung erarbeiten.<br />

Voraussetzung ist neben aktiver Teilnahme<br />

die Bereitschaft zu Selbsterfahrung.<br />

Vortragsraum der<br />

<strong>KIT</strong>-Bibliothek Süd<br />

Neubau, 3. OG<br />

Ort<br />

Termin<br />

Sa 07.12.<strong>13</strong>, 09:00 - 18:00<br />

So 08.12.<strong>13</strong>, 09:00 - 18:00<br />

Anmeldung<br />

Erforderlich über die <strong>ZAK</strong>-<br />

Homepage:<br />

www.zak.kit.edu<br />

Institution<br />

<strong>ZAK</strong> | Zentrum für Angewandte<br />

Kulturwissenschaft<br />

und Studium Generale<br />

Kontakt<br />

dr.stefan.fuchs@arcor.de<br />

0722.28664<br />

Wer eine Botschaft hat, hat noch keine Zuhörer.<br />

Wer im medialen Rauschen der Informationsgesellschaft<br />

wahrgenommen werden will,<br />

muss das kleine ABC der Kommunikation<br />

beherrschen. Der sachgerechte Umgang mit<br />

den verschiedenen Kommunikationskanälen<br />

ist damit nicht mehr allein Aufgabe journalistischer<br />

Profis. Der Ingenieur, der seine Produktentwicklung<br />

durch verschiedene Entscheidungsinstanzen<br />

bis zu einer erfolgreichen<br />

Präsentation bringen will, ebenso wie<br />

der Wissenschaftler, der ein Forschungsvorhaben<br />

vor einem öffentlichen Forum rechtfertigen<br />

muss: die Arbeitswelt der Zukunft<br />

verlangt gerade von den technisch-naturwissenschaftlichen<br />

Eliten verstärkt auch kommunikative<br />

Kompetenzen.<br />

Wie man die Inhalte richtig „über die Rampe“<br />

bringt, wie man sich klar macht was man im<br />

gegebenen Kommunikationskanal vermitteln<br />

will und was nicht, wie man mit Gesprächspartnern<br />

interagieren muss, das kann man<br />

während dieses Workshops in ganz praktischen<br />

Übungen am Beispiel Radio erfahren.<br />

Dabei ist der richtige Umgang mit dem eigenen<br />

Nervenkostüm eine nicht zu vernachlässigende<br />

Fähigkeit.<br />

Basiskompetenzen & EDV<br />

SQ<br />

MeKKo | SQ<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!