18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlüsselqualifikationen am <strong>ZAK</strong><br />

58<br />

Deutschland und Frankreich:<br />

ziemlich beste Freunde? [Fleuranceau]........................ <strong>13</strong>7<br />

Basiswissen Radiojournalismus [Fuchs]...................... <strong>13</strong>7<br />

„Dominierende Alte – desillusionierte Junge“<br />

– Lebens- und Arbeitswelten im Zeitalter des<br />

demographischen Wandels [Fuchs]............................ <strong>13</strong>8<br />

Industriearchitektur des 19. und 20. Jahrhunderts<br />

[Gerbing]....................................................................... <strong>13</strong>9<br />

Die großen Liebenden der Weltliteratur<br />

[Hensgen-Boehm].......................................................... 141<br />

Crossdressing im frühen Film [Mielke]........................ 142<br />

Lebowski und wir:<br />

Interkulturalität und Sprachspiele in Filmen von<br />

Joel & Ethan Coen [Petroll].......................................... 144<br />

Einführung in die systematische Filmanalyse:<br />

Spuren suchen, Zeichen deuten [Petroll].................... 144<br />

Pressearbeit praktisch - Kommunikation mit<br />

Medien am Beispiel von ARTE [Sippel]....................... 147<br />

Visual Communication and Culture [Wägenbaur]...... 149<br />

5. Politik und Globalisierung<br />

China heute II [Mahlmann]........................................... 172<br />

Europäische Einigungsbestrebungen vom<br />

Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert l [Majer]............... 172<br />

Regional Studies – Arabischer Frühling [Osh]............ 173<br />

Jean Monnet Circle Seminar: European Integration<br />

and Institutional Studies [Robertson-von Trotha, u.a.].. 174<br />

Intercultural Communications: USA [Schmidt]........... 174<br />

„Nachhaltigkeit" als Leitbild im Spannungsfeld von<br />

Politik, Technik, Wirtschaft und Kultur [Schönherr]......175<br />

Vom Sultanat zur türkischen Republik.<br />

Die Geschichte des türkischen Staates [Stutz]........... 175<br />

Religion und Konflikt [Westermann]........................... 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!