18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlesung<br />

Sportmedizin I<br />

Vorlesung<br />

Morphologie und Anatomie der Pflanzen<br />

Prof. Dr. Stefan Sell<br />

Dr. Max Seyfried<br />

Geb. 40.40<br />

R 007<br />

Beginn: 23.10.<strong>13</strong><br />

Mi 14:00 - 15:30<br />

wöchentlich<br />

keine<br />

Ort<br />

Termin<br />

Anmeldung<br />

Institution<br />

Institut für Sport und<br />

Sportwissenschaft<br />

Sportorthopädie I:<br />

Schwerpunkt bilden sporttypische Verletzungen<br />

und Überlastungsschäden.<br />

Muskel und Sehnenprobleme und ihre Ursachen,<br />

sowie Möglichkeiten der Behandlung<br />

und Prävention werden dargestellt. Ganz<br />

besonders wird dabei auf eine sportartspezifische<br />

Ursachenanalyse eingegangen.<br />

Das Kniegelenk mit seinen typischen Verletzungen:<br />

Kreuzbandruptur, Meniskusverletzung<br />

wird besprochen. Aber auch Arthrose<br />

und Sport bilden hier ein zentrales Thema.<br />

Schulter und Fuß komplettieren die Verletzungen.<br />

Von zentraler Bedeutung sind jeweils die Analyse<br />

der Ursachen, die Möglichkeiten zur<br />

Behandlung und der Wiedereinstieg in den<br />

Sport, aber insbesondere die Vorbeugung der<br />

Verletzung.<br />

Geb. 30.41<br />

HS III<br />

R 105<br />

Beginn: 25.10.<strong>13</strong><br />

Fr 09:45 - 11:15<br />

wöchentlich<br />

keine<br />

Ort<br />

Termin<br />

Anmeldung<br />

Institution<br />

Botanisches Institut und<br />

Botanischer Garten<br />

Pflanzen sind faszinierende Lebewesen, die<br />

im Verlauf der Evolution eine erstaunliche<br />

Vielfalt von Formen, Strukturen und Leistungen<br />

hervorgebracht haben.<br />

Diese Vorlesung bietet eine Einführung in den<br />

Aufbau und die Struktur-Funktion-Beziehungen<br />

von Landpflanzen. Der Schwerpunkt liegt<br />

auf der Anatomie der Samenpflanzen.<br />

Besprochen werden u. a.<br />

• Grundlagen der Systematik der Pflanzen<br />

• Pflanzliche Zellen und ihre Organellen<br />

• Vegetationspunkte, Entwicklung, Wachstum<br />

• Spross und Stabilität<br />

• Wurzel<br />

• Blatt, Verdunstung, Verdunstungsschutz<br />

• Metamorphosen<br />

• Blüte und Fortpflanzung<br />

• Frucht<br />

• Funktionelle Aspekte des Aufbaus einer<br />

Pflanze<br />

Natur & Technik<br />

stefan.sell@kit.edu<br />

0721.608.47541<br />

Kontakt<br />

Kontakt<br />

max.seyfried@kit.edu<br />

0721.608.42451<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!