18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlüsselqualifikationen am <strong>ZAK</strong><br />

EURIIS - European Integration and Institutional Studies<br />

Kulturmanagement und europäische Kulturpolitik<br />

[Determann].................................................................. <strong>13</strong>4<br />

Deutschland und Frankreich:<br />

ziemlich beste Freunde? [Fleuranceau]........................ <strong>13</strong>7<br />

Europa und der arabische Orient [Galvani].................. 97<br />

Industriearchitektur des 19. und 20. Jahrhunderts<br />

[Gerbing]....................................................................... <strong>13</strong>9<br />

Europäische Einigungsbestrebungen vom<br />

Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert [Majer]................. 172<br />

Jean Monnet Circle Seminar: European Integration<br />

and Institutional Studies [Robertson-von Trotha, u.a.]....174<br />

FunD - Führungskompetenz und unternehmerisches<br />

Denken<br />

Lösungsorientiertes Erfolgs-Coaching<br />

(LOTSE-Coaching): Inhalt und Verfahren [Bader]....... 187<br />

Strukturiert neue Ideen entwickeln. Einführung in<br />

das Innovationsmanagement [Jungmann]................. 193<br />

Effiziente Kommunikation in Führung und Team<br />

[Magyarosi].................................................................... 194<br />

Kommunikationslabor – Personalentwicklung und<br />

Reentry-Kommunikation [Schlötter]........................... 196<br />

Konstruktive Konfliktlösung.<br />

Mediation und mediative Kompetenzen.<br />

Grundlagenseminar [Schubert-Panecka]...................... 197<br />

Traumziel Karriere? Stärkenorientierte<br />

Positionierung am Arbeitsmarkt<br />

[Kiehnscherf / Schubert-Panecka]................................... 197<br />

IM TEAM – Teams verstehen und erfolgreich<br />

zusammenarbeiten [Schwarz]..................................... 198<br />

Netzwerkmanagement und Netzwerkkompetenz<br />

[Steck]........................................................................... 159<br />

INTER-ACT - Internationalisierung und Interkulturelle<br />

Handlungskompetenz<br />

Deutschland und Frankreich:<br />

ziemlich beste Freunde? [Fleuranceau]........................ <strong>13</strong>7<br />

Europa und der arabische Orient [Galvani].................. 97<br />

China heute II [Mahlmann]........................................... 172<br />

Gendersensitive und transkulturelle<br />

Perspektivenvielfalt: Mediale Ethnografien<br />

[Mangelsdorf]................................................................ 142<br />

Regional Studies – Arabischer Frühling [Osh]............ 173<br />

Jean Monnet Circle Seminar: European Integration<br />

and Institutional Studies [Robertson-von Trotha, u.a.]... 174<br />

Intercultural Communications: USA [Schmidt]........... 174<br />

Vom Sultanat zur türkischen Republik.<br />

Die Geschichte des türkischen Staates [Stutz]........... 175<br />

Religion und Konflikt [Westermann]........................... 177<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!