18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul //<br />

Studium Generale klassisch<br />

Das Modul „Studium Generale klassisch“ unterscheidet sich<br />

in seiner Grundintention von den anderen fünf Modulen und<br />

zielt auf eine klassische humanistische Allgemeinbildung ab,<br />

wie es seit jeher die Aufgabe des Studium Generale ist. Als<br />

Bildungsmodul im ursprünglichen Sinne des Bildungsbegriffs<br />

steht hier kein interdisziplinäres Thema im Zentrum, sondern<br />

die Ausrichtung wird bewusst offen gehalten. Studierende<br />

können hier ihren Interessen folgen und sich mit unterschiedlichen<br />

Themen beschäftigen, jedoch eine kulturwissenschaftliche<br />

Schwerpunktbildung verfolgen. Auch diese Form des<br />

Erwerbs einer breitgefächerten Allgemeinbildung nach individuellen<br />

Neigungen wird durch die Zertifikatsvergabe honoriert.<br />

Das Grundschema der 8 S<strong>WS</strong> Lernleistungen als Voraussetzung<br />

für den Zertifikatserwerb gilt auch für das Modul<br />

„Studium Generale klassisch“. Allerdings gibt es hier keine<br />

Gliederung in Grundlagen und Vertiefung. Studierende<br />

können stattdessen aus dem Gesamtangebot des Studium<br />

Generale wählen und reguläre Scheine erwerben, wobei mindestens<br />

drei der fünf interdisziplinären Themenfelder des Studium<br />

Generale in der Auswahl vertreten sein sollen. Für den<br />

Erwerb des Zertifikats ist zu beachten, dass für mindestens<br />

zwei Seminare ein qualifizierter, benoteter Leistungsnachweis<br />

und für mindestens zwei weitere Veranstaltungen eine unbenotete<br />

Teilnahmebescheinigung zu erbringen ist. Außerdem<br />

ist die Teilnahme mit regelmäßigem Veranstaltungsbesuch<br />

und der Abfassung eines Thesenpapiers zur Vortragsreihe<br />

Colloquium Fundamentale in einem Semester verpflichtend.<br />

Lehrangebote im <strong>WS</strong> 20<strong>13</strong>/14<br />

Alle Lehrveranstaltungen des Studium Generale für das<br />

Modul Studium Generale klassisch befinden sich unter den<br />

interdisziplinären Themenfeldern:<br />

1. Mensch & Gesellschaft ................................................ 95<br />

2. Natur & Technik ........................................................ 105<br />

3. Kultur & Medien........................................................ <strong>13</strong>3<br />

4. Wirtschaft & Recht..................................................... 151<br />

5. Politik & Globalisierung.............................................. 167<br />

Qualifikationsmodule<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!