18.02.2014 Aufrufe

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

ZAK WS 13 14.pdf - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul // EURIIS //<br />

European Integration and<br />

Institutional Studies<br />

Ermöglicht durch die Förderung des Jean Monnet - Programms<br />

der Europäischen Union, bietet das <strong>ZAK</strong> seit dem Wintersemester<br />

2007/08 ein weiteres Qualifikationsmodul im Studium<br />

Generale an, das für Studierende und Doktoranden aller<br />

Fakultäten die Europakompetenz fördert. Ziel von EURIIS ist<br />

es, deutschen und auch ausländischen Studierenden des <strong>KIT</strong><br />

einen Blick auf die „europäische Dimension“ zu ermöglichen.<br />

EURIIS bietet eine fundierte Einführung in die sozialen, politischen,<br />

kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen<br />

Europas im Kontext von Globalisierung und europäischer<br />

Integration. Zur Einführung wird das Jean Monnet Circle<br />

Seminar angeboten, in welchem ausgewiesene Expertinnen<br />

und Experten signifikante Themen aus dem Kontext European<br />

Integration and Institutional Studies behandeln. Es<br />

umfasst historische, politische, wirtschaftliche, kulturelle und<br />

rechtliche Fragestellungen.<br />

Lehrangebote Grundlagenteil EURIIS (<strong>WS</strong> <strong>13</strong>/14)<br />

Europäische Einigungsbestrebungen vom<br />

Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert [Majer]................. 172<br />

Jean Monnet Circle Seminar: European Integration<br />

and Institutional Studies [Robertson-von Trotha, u.a.].... 174<br />

Lehrangebote Vertiefungsteil EURIIS (<strong>WS</strong> <strong>13</strong>/14)<br />

Kulturmanagement und europäische Kulturpolitik<br />

[Determann].................................................................. <strong>13</strong>4<br />

Deutschland und Frankreich:<br />

ziemlich beste Freunde? [Fleuranceau]........................ <strong>13</strong>7<br />

Europa und der arabische Orient [Galvani].................. 97<br />

Industriearchitektur des 19. und 20. Jahrhunderts<br />

[Gerbing]....................................................................... <strong>13</strong>9<br />

Qualifikationsmodule<br />

Die Lehrveranstaltungen finden zum Teil in englischer Sprache<br />

statt. Ergänzt wird das Seminarprogramm durch die „Jean<br />

Monnet Keynote Lecture”, in deren Rahmen jährlich zwei<br />

renommierte internationale Wissenschaftler oder Persönlichkeiten<br />

des öffentlichen Lebens zu europa-relevanten Themen<br />

sprechen werden.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!