30.10.2012 Aufrufe

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>der</strong> Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft).<br />

Saller, Vera (2002/2003). Wan<strong>der</strong>ungen<br />

zwischen Ethnologie <strong>und</strong> Psychoanalyse:<br />

Psychoanalytische Gespräche mit Migrat<strong>in</strong>nen<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong>. Dissertation Universität<br />

Zürich. Tüb<strong>in</strong>gen: edition diskord.<br />

Sancar-Flückiger, Annemarie (1997). La<br />

famille turque: un exemple des risques et<br />

enjeux de la culturalisation des familles<br />

immigrées. In: Béday-H<strong>aus</strong>er, Pierrette et<br />

Bolzman, Claudio (Hrsg.). On est né quelque<br />

part mais on peut vivre ailleurs. Familles,<br />

Migrations, Cultures et Travail social.<br />

Genf: Les éditions ies, S. 395–414.<br />

Sancar-Flückiger, Annemarie (1996).<br />

ZwangsmigrantInnen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Schweiz: Formen kollektiver Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen<br />

im schweizerischen Exil.<br />

In: Wicker, Hans-Rudolf et al. (Hrsg.). Das<br />

Fremde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft: Migration, Ethnizität<br />

<strong>und</strong> Staat. Zürich: Seismo Verlag,<br />

S. 93–105.<br />

Sancar-Flückiger, Annemarie (1995). Ethnische<br />

Grenzen – politische Wirksamkeit:<br />

Formen kollektiver Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung<br />

von ZwangsmigrantInnen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> im<br />

schweizerischen Exil. Berl<strong>in</strong>: Peter Lang.<br />

Sayan, Serdar <strong>und</strong> Tek<strong>in</strong>-Koru, Ayca<br />

(2007). Remittences, Bus<strong>in</strong>ess Cycles and<br />

Poverty: The Recent Turkish Experience.<br />

MPRA Paper No. 6029, November 2007,<br />

http://mpra.ub.uni-muenchen.de.<br />

Scha<strong>der</strong>, Basil <strong>und</strong> Haenni Hoti, Andrea<br />

(2004). Potenziale mit Entwicklungsbedarf:<br />

zu den verborgenen Früchten des albanisch-deutschen<br />

Sprachkontakts <strong>und</strong> zu<br />

Determ<strong>in</strong>anten des Schulerfolgs albanischsprachiger<br />

Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler. vpod<br />

bildungspolitik, Vol. 138, S. 20–27.<br />

Schiffauer, Werner (1983). Die Gewalt<br />

<strong>der</strong> Ehre: Erklärungen zu e<strong>in</strong>em türkischdeutschen<br />

Sexualkonflikt. Frankfurt a. M.:<br />

Suhrkamp.<br />

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO<br />

(2006). Auslän<strong>der</strong>/-<strong>in</strong>nen, Arbeitslosigkeit<br />

<strong>und</strong> Arbeitslosenversicherung. Studie im<br />

Auftrag <strong>der</strong> Aufsichtskommission für den<br />

Ausgleichsfonds <strong>der</strong> Arbeitslosenversicherung.<br />

Oktober 2006. www.seco.adm<strong>in</strong>.ch.<br />

Seismograf. Filmprojekte: Das Thema. Armenier<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Armenier <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz.<br />

www.seismograf.ch. (21. Dezember 2009).<br />

Sen, Faruk <strong>und</strong> Goldberg, Andreas<br />

(1994). Türken <strong>in</strong> Deutschland: Leben zwischen<br />

zwei Kulturen. München: C. H. Beck.<br />

Seufert, Günter (2008). Islam <strong>und</strong> Politik <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> von 2008. Stiftung Forschungsstelle<br />

Schweiz – <strong>Türkei</strong> (www.sfst.ch).<br />

Sieg, Christa (Hrsg.) (1990). Reise <strong>der</strong> Hoffnung:<br />

Flucht, Schleppertum <strong>und</strong> schweizerische<br />

Asylpolitik – e<strong>in</strong> Dokumentarband<br />

zum Thema des Films von Xavier Koller.<br />

Zürich: Werd Verlag.<br />

Sökefeld, Mart<strong>in</strong> (Hrsg.) (2008). Aleviten<br />

<strong>in</strong> Deutschland: Identitätsprozesse e<strong>in</strong>er<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!