30.10.2012 Aufrufe

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Association des Médec<strong>in</strong>s Turcs<br />

75, rue de Lyon<br />

1203 Genf<br />

Tel. 022 345 11 75<br />

Association des parents d’élèves<br />

kurdes<br />

15, rue des Savoises<br />

1205 Genf<br />

Tel. 022 328 19 84<br />

BAFFAM<br />

Beratungsstelle für Auslän<strong>der</strong>frauen <strong>und</strong><br />

ihre Familien<br />

Bollwerk 39<br />

3011 Bern<br />

Tel. 031 312 04 00<br />

baffam@bluew<strong>in</strong>.ch<br />

www.vbgbern.ch/standorte/von-a-z/baffam/ueber-uns.html<br />

BAFFAM bietet Frauen <strong>und</strong> Familien mit<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong>, welche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt<br />

Bern o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>den des vrb<br />

(Vere<strong>in</strong> Region Bern) wohnhaft s<strong>in</strong>d, verschiedene<br />

Beratungs- <strong>und</strong> Informationsdienstleistungen<br />

an.<br />

Beraber<br />

basel@beraber.ch<br />

zuerich@beraber.ch<br />

bern@beraber.ch<br />

www.beraber.ch<br />

Beim Vere<strong>in</strong> Beraber arbeiten Studenten/<br />

-<strong>in</strong>nen, die För<strong>der</strong>st<strong>und</strong>en anbieten mit<br />

dem Ziel, die <strong>in</strong>dividuellen Schwierigkeiten<br />

von Schülern/-<strong>in</strong>nen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong><br />

anzugehen <strong>und</strong> geme<strong>in</strong>sam mit ihnen<br />

an e<strong>in</strong>er erfolgreichen Schullaufbahn<br />

zu arbeiten.<br />

Chambre de Commerce et de l’Industrie<br />

Suisse-Turquie<br />

Rue Pédro Meylan 1<br />

1208 Genf<br />

Tel. 022 700 57 67<br />

HEKS AKEP<br />

HEKS Regionalstelle bei<strong>der</strong> Basel<br />

AKEP<br />

Pfeff<strong>in</strong>gerstr. 41<br />

4002 Basel<br />

Tel. 061 367 94 04 / 03<br />

akep@heks.ch<br />

Das Schul-, Integrations- <strong>und</strong> Elternbildungsprojekt<br />

«Anadili ve Kültür­Eğitim<br />

Projesi» AKEP von HEKS unterstützt Flüchtl<strong>in</strong>gsfamilien<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region<br />

Basel.<br />

Interreligiöse Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz (IRAS-COTIS)<br />

W<strong>in</strong>kelriedplatz 6<br />

4002 Basel<br />

Tel. 061 361 59 81<br />

<strong>in</strong>fo@iras-cotis.ch<br />

www.iras-cotis.ch<br />

Stiftung Forschungsstelle<br />

Schweiz-<strong>Türkei</strong><br />

Marktgasse 6<br />

4051 Basel<br />

<strong>in</strong>fo@sfst.ch<br />

www.sfst.ch<br />

Die Stiftung hat zum Ziel, die akademische<br />

Forschung über Themen im Bereich<br />

Europa-<strong>Türkei</strong> <strong>und</strong> <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Schweiz-<br />

<strong>Türkei</strong> zu för<strong>der</strong>n.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!