30.10.2012 Aufrufe

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gymnasiale Maturität<br />

Berufsmaturität<br />

Berufsbildung<br />

Fachmittelschulen<br />

Anlehre<br />

Vorlehre<br />

Übergangslösung<br />

E<strong>in</strong>stufung <strong>und</strong> <strong>der</strong> Lehrstellensuche betrifft<br />

nicht nur Personen <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong>, son<strong>der</strong>n<br />

auch solche <strong>aus</strong> an<strong>der</strong>en Herkunftslän<strong>der</strong>n<br />

(z.B. Ex-Jugoslawien), wie Haeberl<strong>in</strong>,<br />

Imdorf <strong>und</strong> Kronig <strong>in</strong> ihrer Studie (2004)<br />

feststellten: «Die Ergebnisse belegen beim<br />

Übergang von <strong>der</strong> Schule <strong>in</strong> die Berufsbildung<br />

e<strong>in</strong>e Benachteiligung <strong>aus</strong>ländischer<br />

Jugendlicher <strong>und</strong> <strong>der</strong> Mädchen allgeme<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>aus</strong>ländischen im Beson<strong>der</strong>en. […]<br />

Die schulische Selektion achtet stark auf<br />

die lokalsprachlichen Fähigkeiten. An<strong>der</strong>e<br />

Fächer wie Mathematik haben weniger Gewicht.<br />

[…] An<strong>der</strong>s als bei <strong>der</strong> schulischen<br />

Selektion spielen die Sprachkenntnisse (zum<strong>in</strong>dest<br />

die schulisch zertifizierten) bei <strong>der</strong><br />

Entscheidung, ob jemand e<strong>in</strong>e Lehrstelle<br />

bekommt, e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle. Von<br />

Männer<br />

Frauen<br />

0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 %<br />

Abbildung 15: Verteilung nach Bildungsgang <strong>und</strong> nach Geschlecht; Schüler im 1. nachobligatorischen<br />

Ausbildungsjahr; <strong>Türkei</strong>, 2007–2008 (<strong>in</strong> %)<br />

Quelle: B<strong>und</strong>esamt für Statistik<br />

grosser Bedeutung s<strong>in</strong>d hier <strong>der</strong> Sek<strong>und</strong>arschultyp,<br />

den man besucht hat, <strong>und</strong> die<br />

Mathematiknote. Am meisten gilt dies für<br />

<strong>aus</strong>ländische Jugendliche <strong>der</strong> ersten Generation.<br />

Diese haben allgeme<strong>in</strong> die schlechtesten<br />

Karten bei <strong>der</strong> Lehrstellensuche;<br />

über die besten verfügen die männlichen<br />

schweizerischen Jugendlichen. Die Schwierigkeiten<br />

jugendlicher Auslän<strong>der</strong> <strong>der</strong> ersten<br />

Generation hängen damit zusammen, dass<br />

sie weniger Vertrauensvorschuss geniessen<br />

<strong>und</strong> selten gute Beziehungen haben.<br />

Kontakte zu Leuten, die persönlich e<strong>in</strong>en<br />

Lehrmeister kennen, s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Lehrstellensuche<br />

zentral.»<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!