30.10.2012 Aufrufe

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

Diaspora und Migranten gemeinschaften aus der Türkei in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s<strong>in</strong>d, das heisst <strong>der</strong> Beitragsdauer <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Höhe des E<strong>in</strong>kommens <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Erwerbstätigkeit<br />

<strong>der</strong> <strong>Migranten</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong>. Die<br />

meisten von ihnen waren bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>reise<br />

über 20 Jahre alt. Daher konnten sie nicht<br />

ab Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Beitragspflicht <strong>in</strong> die AHV<br />

e<strong>in</strong>zahlen. Überdies ist <strong>in</strong> dieser <strong>Migranten</strong>gruppe<br />

das Durchschnittse<strong>in</strong>kommen niedriger<br />

als bei den Schweizern. Der Anteil voller<br />

Hauptrenten ist bei den AHV-Bezügern<br />

<strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong> verschw<strong>in</strong>dend kle<strong>in</strong>: Nur<br />

23 von 3507 AHV-Bezügern erhalten e<strong>in</strong>e<br />

Vollrente. Somit haben fast alle Personen<br />

mit türkischer Staatsbürgerschaft, die e<strong>in</strong>e<br />

AHV-Rente beziehen (99 %), e<strong>in</strong>e Teilrente<br />

(BSV 2008a).<br />

90<br />

Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> Sozialhilfe<br />

Gemäss <strong>der</strong> Eidgenössischen Volkszählung<br />

2000 ist bei den erwerbstätigen Personen<br />

mit türkischer Staatsbürgerschaft ebenso<br />

wie bei jenen <strong>aus</strong> Ex-Jugoslawien <strong>und</strong> Portugal<br />

<strong>der</strong> höchste Anteil an Arbeitern <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> niedrigste Anteil an Führungskräften<br />

o<strong>der</strong> höheren Ka<strong>der</strong>n zu f<strong>in</strong>den. Auf e<strong>in</strong>em<br />

Arbeitsmarkt mit steigendem Wettbewerbsdruck<br />

werden wenig qualifizierte<br />

Arbeitsplätze immer seltener, was e<strong>in</strong>e berufliche<br />

<strong>und</strong> soziale Ausgrenzung von wenig<br />

qualifizierten Stellensuchenden mit sich<br />

br<strong>in</strong>gt (Girard et al. 2005).<br />

Derzeit haben <strong>Migranten</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Türkei</strong><br />

ernsthafte Schwierigkeiten, sich auf dem<br />

Arbeitsmarkt zu behaupten. Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> hohem<br />

Mass von Arbeitslosigkeit betroffen.<br />

Ende 2008 waren 2,8 % aller Arbeitslosen<br />

<strong>und</strong> 6,2 % <strong>der</strong> <strong>aus</strong>ländischen Arbeitslo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!