27.05.2014 Aufrufe

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Auftrag, Fragestellung, Methoden und Materialien der<br />

Untersuchung<br />

1.1 Auftrag des Bayer. Staatsministeriunis des Innern<br />

Das Bayer. Staatsministerium des Innern (BStMI) erteilte der<br />

Kriminologischen Forschungsgruppe der Bayerischen <strong>Polizei</strong> im<br />

Bayer. Landeskriminalamt den AuftragH), die "Entwicklung der<br />

Beleidigungsdelikte in den Dienstbereichen mit besonders<br />

außergewöhnlichen Veränderungen" zu untersuchen.<br />

Anlaß für diese Auftragserteilung war die bereits im<br />

Dreivierteljahresvergleich (1983 gegenüber 1982) der<br />

kriminalstatistischen Daten ersichtliche starke Zunahme der<br />

Registrierungshäufigkeit von "Beleidigungen", also von<br />

Straftaten, die in <strong>Bayern</strong> ohnehin schon sehr viel häufiger<br />

angezeigt und polizeilich bearbeitet wurden als im übrigen<br />

Bundesgebiet. Diese Delikte hatten in <strong>Bayern</strong> im ersten<br />

Drei viertel jähr 1983 um 12,3/i zugenommen - im Vergleich zu der<br />

Zunahme der insgesamt registrierten Kriminalität um 2,2Z ein<br />

über<strong>durch</strong>schnittlich hoher Anstieg, der <strong>durch</strong> das<br />

Jahresergebnis dann bestätigt wurde: "Beleidigungen" hatten<br />

1983 gegenüber dem Vorjahr um 11,7% zugenommen, die insgesamt<br />

registrierte Kriminalität dagegen nur um 0,8/i.<br />

Die 26 Schutzbereiche (<strong>Polizei</strong>direktionen, PD) der<br />

Flächenpräsidien und das Pol i zei präsi di.um (PP> München waren an<br />

dieser Insgesamtzunahme der "Beleidigungen" in<br />

unterschiedlichem Ausmaß betei1 igt: Im Bereich von 8<br />

<strong>Polizei</strong>direktionen ging die Registrierungshäufigkeit zurück, in<br />

1) Mit IMS vom 22.12.1983 Nr. I C 5 - 2312 - 23/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!