27.05.2014 Aufrufe

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

beeinflussen, aber hier zunächst getrennt voneinander<br />

dargestellt werden sollen:<br />

1. Die Art der sozialen Beziehung, also die Anlässe und<br />

Ursachen der Konflikte.<br />

2. Die Belastung der sozialen Beziehung, also die Dauer<br />

der Konflikte bis zur Anzeigeerstattung.<br />

3. die Intensität der sozialen Beziehung, also der Grad<br />

und das Ausmaß der Bekanntheit zwischen den<br />

Tatbeteiligten.<br />

3.2.1 Die Art der sozialen Beziehungen zwischen den<br />

Beteiligten: Anlässe und Ursachen der<br />

"Beleidigungs"-Konflikte<br />

Bei den 438 Vorgängen mit diesbezüglichen Angaben können sechs<br />

Haupt-Anlässe und -Ursachen von "Beleidigungs"-Konf1ikten in<br />

quantitativ ausreichendem Umfang voneinander getrennt<br />

analysiert werden, nämlich:<br />

1. "Verkehrsbehinderungen" : 102 Vorgänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!