27.05.2014 Aufrufe

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Denn gegenüber den vor mindestens 20 Jahren untersuchten<br />

"Beleidigungs"-Konf1iktsituationen haben<br />

deutlich zugenommen die Anteile der<br />

"Verkehrsbehinderungan" von 55t auf 237.;<br />

"Beleidigungen" in Zusammenhang mit und als Folge<br />

von Behinderungen im Straßenverkehr, die noch vor 20<br />

Jahren gänzlich bedeutungslos waren, sind heute die<br />

am häufigsten bei der <strong>Polizei</strong> angezeigte<br />

"Beleidigungs"-Art.<br />

Zugenommen haben außerdem die Anteile von:<br />

"Beleidigungen ohne erkennbaren Anlaß" von 17. auf<br />

87.;<br />

"Beleidigungen bei nur berufsbezogenen Kontakten"<br />

von 18'/. auf 25*/.,<br />

darunter die der "Auseinandersetzungen in<br />

Gaststätten" von 67. auf 97., während die der<br />

- "Beleidigungen in Zusammenhang mit<br />

polizeiliehen Maßnahmen" mit Jeweils 8% gleich<br />

gro8 geblieben sind.<br />

Gleich groß geblieben sind die Anteile der Anlässe<br />

"familiäre Streitigkeiten" mit 97.<br />

"pol izei l iche Haß nahmen" mit 87..<br />

Zurückgegangen sind die Anlässe<br />

- "nachbarlich* Auseinandersetzungen" von 51% auf 217.<br />

- also der konfliktreichen sozialen Beziehungen, die<br />

vor 20 Jahren noch die mit Abstand häufigsten<br />

Anlässe für die Erstattung von Strafanzeigen waren —<br />

"sexuel le Belästigungen" von 10'/. auf 67..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!