27.05.2014 Aufrufe

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63<br />

6. ."polizei)-ehe Maßnahmen": 34 Vorgänge (8X><br />

7. "sonstige Anlässe": eine Restkategorie mit 62<br />

Vorgängen (14%), die keiner der anderen Kategorien<br />

zugeordnet werden können.<br />

Die relativen Anteile, die diese Konf1iktanlasse an den<br />

insgesamt untersuchten "Beleidigungen" haben, widerlegen,<br />

erschüttern zumindest die Behauptung, daß es sich bei<br />

"Beleidigungen" um typische "Beziehungsdeli kte" handle, deren<br />

Ursachen zumeist in personellen sozialen Konfliktsituationen zu<br />

suchen seien. Denn:<br />

Bei nur 30V. der untersuchten "Beleidigungen" liegen<br />

die Anlässe und Ursachen der Konf1ikte in<br />

personenbezogenen Sozialbeziehungen zwischen<br />

Familienmitgliedern, Freunden oder Nachbarn,<br />

— bei 70% dagegen in eher unpersönllchen,<br />

rollenbezogenen und/oder normbezogenen Sozialbeziehungen<br />

z.B. zwischen Verkehrsteilnehmern,<br />

Passanten, Polizist-Bürger-Kontakten u.a., also in<br />

Situationen, in denen sich die Beteiligten entweder<br />

nur in einer spezifischen Rolle begegnen oder in<br />

denen sich ihr Kontakt sogar nur auf einzelne<br />

Handlungen und Verhaltensweisen beschränkt(45>.<br />

Im Vergleich zu den Ergebnissen der früheren Untersuchungen zur<br />

"Beleidigungs"-Kriminalitat in den 50er und 60er Jahren<br />

bedeuten diese Anteile - nur etwa ein gutes Viertel<br />

personenbezogener Konf1Ikte gegenüber fast Drei viertel rollen —<br />

und normbezogener Konflikte — ganz entscheidende Veränderungen<br />

in den Anlässen und Ursachen der zur Anzeige gebrachten<br />

"Beleidigungs"-Konf1iktsituationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!