27.05.2014 Aufrufe

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

<strong>durch</strong>geführten Sühneversuche. Diesen Antworten zufolge wurden<br />

bei 37 dieser 68 Gemeinden 1982 und 1983 insgesamt 100<br />

Sühneversuche wegen "Beleidigungen" <strong>durch</strong>geführt (nur bei 16<br />

dieser Versuche wurde zuvor oder außerdem auch eine<br />

Strafanzeige bei der <strong>Polizei</strong> oder der Staatsanwaltschaft<br />

erstattet), davon 37 erfolgreich.<br />

Für 60 der insgesamt <strong>durch</strong>geführten 100 Sühnversuche wurden uns<br />

von den Gemeinden auch die entsprechenden Niederschriften zur<br />

Auswertung über lassen. Danach lassen sich diese Privatkläge—<br />

"Beleidigungen" nach Konfliktarten und -regelungen wie folgt<br />

beschre i ben:<br />

Mit 71X lagen den zumeist verbal begangenen<br />

"Beleidigungen" überwiegend und sehr viel häufiger<br />

als bei den polizeilich angezeigten "Beleidigungen"<br />

personenbezogene Konfli kte, zumeist zwischen<br />

Nachbarn, 2u Grunde.<br />

32Y. der Versuche (19 Fäl le) konnten nicht<br />

<strong>durch</strong>geführt werden, wei1 entweder der Beklagte (12<br />

Fälle) oder der Kläger (2 Fälle) oder beide (5<br />

Fälle! nicht zum Termin erschienen.<br />

Bezogen auf die 41 <strong>durch</strong>geführten Sühneversuche<br />

konnten<br />

58/i (24 Vorgänge) erfolgreich mit inem<br />

Vergleich beendet werden, während es bei<br />

42V. (17 Vorgänge) nicht zu einer Einigung<br />

zwischen den Parteien kam.<br />

Bei den 24 erfolgreich beendeten Verfahren nahm der<br />

Beklagte in 11 Fällen nicht nur die "Beleidigung"<br />

ausdrücklich und entschuldigend zurück, sondern<br />

mußte außerdem- noch eine Geldbuße zahlen (bis zu DM<br />

' 30*0,-). und in ' ;3 Fällen die Entschuldigung auch 1<br />

veröffentlichen .(z.B. "im Mitteilungsblatt der<br />

Gemeinde) . " • : .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!