27.05.2014 Aufrufe

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

„Beleidigungen" Konfliktregelung durch ... - Polizei Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Die soziale Relevanz von "Beleidigungs"—Konf1ikten:<br />

Zusammenfassung und Wertung der Ergebnisse<br />

Ausgehend davon , daß<br />

die Strafanzeige bei "Beleidigungen" und damit<br />

der Wunsch der Betroffenen nach einer "öffentlichen"<br />

und "offiziellen" Unterstützung bei der<br />

Konfliktaustragung und -regelung,<br />

noch seltener als bei anderen strafbaren Handlungen<br />

eine normale, regelmäßige und übliche Reaktion der<br />

Opfer ist,<br />

- sondern erst dann erfolgt, wenn das<br />

<strong>Konfliktregelung</strong>s(Straf?tbedürfnis seine anderen,<br />

üblicheren Strategien der Konf1iktvermeidung und<br />

Konfliktbegrenzüng übersteigt<br />

und der "Beleidigungs"-Konf1ikt für das Opfer eine<br />

strafwürdige Dimension erreicht hat,<br />

macht insbesondere die Entwicklung der Anzeigehäufigkeit<br />

deut1 ich, daß<br />

die soziale Relevanz dieser Konflikte keineswegs<br />

gering ist<br />

und im Vergleichszeitrautn offensichtlich noch<br />

deutlich zugenommen hat,<br />

da "Beleidigungen" immer häufiger angezeigt und die<br />

Instanzen der Strafverfolgung damit immer häufiger<br />

an der Austragung und Regelung dieser Konflikte<br />

betei1 igt werden (sollenl .<br />

Die Frage, ob sich aus dieser Entwicklung auf eine ebenfalls<br />

2unehmende Sensibi1ität in der Bevölkerung gegenüber diesen<br />

AI 1tagskonf1ikten schließen läßt, ob nur "Mehr" oder ob auch<br />

"Anderes" angezeigt wird, soll mit der folgenden Analyse der<br />

hinter den "Beleidigungen" stehenden, mit ihnen verbundenen und<br />

sie verursachenden sozialen Tatbeständen, Konfliktsituationen,<br />

beantwortet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!