10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

5082 DAMENBUREAU. Louis XV-Stil, 20. Jh.<br />

Palisander, Ahorn. Geschweifter Korpus auf ausgestellten<br />

Beinen mit Schublade. Mehrschübiger<br />

Aufsatz mit Messingumrandung. Front mit floralem<br />

Dekor belegt. Aufzufrischen. 68:50:96.<br />

€ 420/580 CHF 500/700<br />

5083 SALONTISCH. Charles X-Stil um 1900. Nussbaum,<br />

Ahorn <strong>und</strong> Ebenholz. Balusterförmiger Schaft<br />

auf beschnitztem vierpassigem Fussgestell unter<br />

ovaler Platte. Platte mit zentralem Medaillon <strong>und</strong> kartuschenförmigen<br />

Einlegearbeiten. Zu restaurieren.<br />

120:87:57. € 250/330 CHF 300/400<br />

5084 SCHRANK. Louis Philippe, 19. Jh. Nussbaum.<br />

Zweitüriger eckger<strong>und</strong>eter Korpus auf Konsolfüssen.<br />

das Kreuzgesims mit Karnieschweifungen, die Türen<br />

vertieft kassetiert. Fehlstellen zu restaurieren.<br />

171:59:190. € 500/670 CHF 600/800<br />

5085 HÄNGEVITRINE. Biedermeier-Stil um<br />

1900. Nussbaum. Dreiseitig verglaster Korpus<br />

mit geschweiftem Giebelabschluss. Aufzufrischen.<br />

44:20:102. € 80/130 CHF 100/150<br />

5086 STABELLE. Alpenländisch, 18. Jh. Weichholz.<br />

Ausgeschnittenes Sitzbrett mit geschrägten Beinen<br />

<strong>und</strong> versprosster Rückenlehne. Zu restaurieren.<br />

55:35:68. € 150/170 CHF 180/200<br />

5087 RUNDER TISCH. Alpenländisch 19./20. Jh.<br />

Arrangiert. Buche <strong>und</strong> Weichholz. Trapezförmiges<br />

Fussgestell mit Schublade unter r<strong>und</strong>er Platte. Gebrauchsspuren.<br />

103:103:66.<br />

€ 580/670 CHF 700/800<br />

5088 STUHL. Barock-Stil, 20. Jh. Nussbaum. Aus<br />

alten Hölzern gefertigt. rechteckiges Gestell auf kantigen<br />

Beinen mit ausgeschnittenen Quertraversen.<br />

Aufzufrischen. 50:40:117.<br />

€ 170/200 CHF 200/240<br />

5089 SCHUBLADENSTOCK. Louis XVI-Stil, 20. Jh.<br />

Hartholz, Leder. Sechsschübiger Korpus auf Rollen<br />

mit rechtsseitiger Leiste um die Schubladen abzuschliessen.<br />

Umseitig mit rotem Lederbezug mit Goldprägung<br />

gearbeitet. Gebrauchsspuren. 39:36:99.<br />

€ 750/1000 CHF 900/1200<br />

5090 GONDOLENSTUHL. Restaurations-Stil, 20. Jh.<br />

Nussbaum. Halbr<strong>und</strong>es Gestell auf säbelförmigen<br />

Beinen. geschweifte Rückenlehne mit ausgeschnittener<br />

Mittelzunge. Einlegepolster grün-beige mit floralem<br />

Dekor gemustert. Gebrauchsspuren. 50:42:86.<br />

€ 130/170 CHF 150/200<br />

5091 HOCKER. Biedermeier, ca. 1820. Nussbaum.<br />

Quadratisches Gestell auf säbelförmigen Beinen.<br />

Bezug: Grün. Gebrauchsspuren. 44:44:47.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5092 SCHIEFERTISCH. Biedermeier-Stil, ca. 1920.<br />

Nussbaum, Schiefer. Zweischübiges Gestell auf<br />

geschweiften Beinen unter rechteckiger Platte mit<br />

Schiefereinlage. Zu restaurieren. 114:88:75.<br />

€ 250/420 CHF 300/500<br />

5093 STABELLE. Alpenländisch, 18./19. Jh. Nussbaum,<br />

datiert 1708. Tarpezförmiges Sitzbrett mit<br />

geschrägten Beinen. Rückenbrett mit floralem Dekor<br />

beschnitzt. Gebrauchsspuren. 41:39:84.<br />

€ 170/250 CHF 200/300<br />

5094 KLEINE TISCHVITRINE. Barock-Stil, 19. Jh.<br />

Weichholz, vergoldete Fassung. Dreiseitig verglaster<br />

Korpus auf ausgeschnittenem Sockelgestell<br />

<strong>und</strong> geschweiftem Gesims. Beschnitzter Abschluss<br />

mit barockem Dekor versehen. Gebrauchsspuren.<br />

50:23:57. € 170/250 CHF 200/300<br />

5095 KIRCHENSTUHL. Louis Philippe, 19. Jh.<br />

Kirschbaum. Halbr<strong>und</strong>es Gestell auf säbelförmigen<br />

Beinen mit hoher Rückenlehne. Sitzfläche in Joncgeflecht.<br />

Gebrauchsspuren. 44:43:100.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5096 STUHL. Louis XVI-Stil, 20. Jh. Nussbaum.<br />

Halbr<strong>und</strong>es Gestell auf konischen kannelierten Beinen<br />

mit ovaler Rückenlehne. Gepolstert: Beige-Grün<br />

mit floralem Dekor gemustert. Gebrauchsspuren.<br />

52:56:92. € 80/100 CHF 100/120<br />

5097 HOCKER. Jugendstil ca. 1910. Kirschbaum.<br />

Quadratisches Gestell auf hohen Beinen. Zargen mit<br />

rautenförmigem Dekor belegt. Beige-Blau gemustert<br />

bezogen. Aufzufrischen. 40:40:42.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5098 NÄHTISCH. Louis XVI, ca. 1780. Nussbaum.<br />

Zweischübiger Korpus auf hohen kannelierten Beinen.<br />

Dreiseitig mit Füllungen versehen, unterste Schubladenfront<br />

als Rolladen geblendet. Aufzufrischen.<br />

59:43:73. € 170/210 CHF 200/250<br />

5099 KLEINER TISCH. Im Japanischen-Stil um<br />

1900. Exotenhölzer. Bambusförmiges Fussgestell<br />

unter rechteckiger Platte mit untenliegendem Tablar.<br />

Die Ablagefläche mit japanischem Blumen <strong>und</strong> Vogeldekor<br />

bemalt. Linksseitig dekoriert mit Darstellung<br />

eines Samurai-Kämpfers vergoldet. Aufzufrischen.<br />

78:53:78. € 290/380 CHF 350/450<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5100 SITZBANK VON DREI AFFEN. Japan, Meiji-<br />

Zeit (1868–1911). Holz, geschnitzt <strong>und</strong> rot lackiert.<br />

Die Lehne in Form eines Torii (Tor des shintoistischen<br />

Tempels), das Rückenpaneel beschnitzt mit den drei<br />

Affen, von «nichts sieht, nicht spricht <strong>und</strong> nichts<br />

hört». H 166, L173.<br />

€ 2080/2500 CHF 2500/3000<br />

Tafel 88<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5101 FAUTEUIL. Louis XIII-Stil 18./19. Jh. Nussbaum.<br />

Trapezförmiges Gestell auf gedrechselten<br />

Beinen mit geschweifter Armlehne <strong>und</strong> leicht geschrägter<br />

Rückenlehne. Beige-Braun gemusterter Bezug<br />

mit Blumen <strong>und</strong> Tiermotiven. Gebrauchsspuren.<br />

73:80:123. € 290/380 CHF 350/450<br />

5102 SEKRETÄR. Spätbiedermeier ca. 1830.<br />

Nussbaum. Vierschübiger Korpus auf Kugelfüssen.<br />

Schreiblade vor mehrschübigem Innenausbau mit<br />

Geheimschubladen. Gebrauchsspuren. 102:53:149.<br />

€ 420/500 CHF 500/600<br />

5103 KLEINE WINDELLADE. Barock-Stil. 20. Jh.<br />

Nussbaum. Vierschübiger Korpus auf gedrückten<br />

Kugelfüssen. Aufsatz mit gewellten Ecknasen <strong>und</strong><br />

zentraler Tür. Schubladenfront mit kissenförmigen<br />

Füllungen gearbeitet. Gebrauchsspuren. 80:47:134.<br />

€ 830/920 CHF 1000/1100<br />

5104 KOMMODE MIT VITRINENAUFSATZ. Barock-Stil<br />

20. Jh. Aus alten Hölzern gefertigt. Dreischübiger<br />

Kommodenteil auf gedrückten Kugelfüssen mit<br />

bogenförmig, geschweifter Front. Schubladen mit<br />

Profilstab <strong>und</strong> Holkehle gearbeitet. Zweitüriger Vitrinenaufsatz<br />

dreiseitig verglast mit geschweiftem<br />

Giebelabschluss. Gebrauchsspuren. 132:66:219.<br />

€ 2920/3330 CHF 3500/4000<br />

5105 DEUX CORPS. Barock/ Directoire, arrangiert.<br />

18./19. Jh. Nussbaum. Das Möbel wurde aus zwei<br />

Epochen zusammengestellt. Zweitüriger Kommodenteil<br />

auf ausgeschnittenem Sockelgestell. Zweitüriger<br />

Aufsatz mit geschweiftem Giebelabschluss <strong>und</strong> gefeldeter<br />

Türfront. Inwendig mit mehrschübigem Innenausbau.<br />

Das Oberteil wahrscheinlich von M. Funk<br />

Bern gearbeitet. Die Schubladen mit Kleisterpapier<br />

ausgeschlagen. Typ C. Zu restauriern. 118:50:208.<br />

€ 830/1040 CHF 1000/1250<br />

5106 KOMMODE. Barock ca. 1750. Nussbaum.<br />

Dreischübiger Korpuss auf ausgeschnittenen Beinen<br />

mit geschweifter Frontpartie. Die Seiten mit mit<br />

Rechteckigen Feldern <strong>und</strong> Kontrastband versehen.<br />

Front <strong>und</strong> Platte mit kartuschenförmigen Feldern gearbeitet.<br />

Zu restaurieren. 120:64:80.<br />

€ 1670/1830 CHF 2000/2200<br />

5107 BUFFET. Barock-Stil neuere Arbeit 20. Jh.<br />

Nussbaum. Zweitüriger Kommodenteil mit drei obenliegenden<br />

Schubladen. Nischenfach mit fünf kleinen<br />

Schubladen <strong>und</strong> ausgeschnittenen Seitenwangen mit<br />

rechtseitig angelegter grosser Türe. Oberteil mit vier<br />

Türen gearbeitet. Front mit gewellten Türfüllungen<br />

versehen. Aufzufrischen. 245:44:210.<br />

€ 830/1250 CHF 1000/1500<br />

5108 KOMMODE. Barock ca. 1750. Nussbaum<br />

<strong>und</strong> Pflaumenholz. Dreischübiger Korpus auf ausgeschnittenem<br />

Fussgestell mit geschweifter Frontpartie.<br />

Vierseitig gefeldert furniert mit geometrischen<br />

Kontrastbändern belegt. Aufzufrischen. 133:65:86.<br />

€ 1170/1380 CHF 1400/1650<br />

5109 KOMMODE. Barock ca. 1750. Weichholz mit<br />

beiger Fassung. Dreischübiger Korpus auf gedrückten<br />

Kugelfüssen mit geschweifter Frontpartie. Beige<br />

Fassung mit vergoldeter Profilkante. Zu restaurieren.<br />

121:60:95. € 330/500 CHF 400/600<br />

5110 ESSTISCH. Biedermeier-Stil ca. 1920. Nussbaum.<br />

Rechteckiges Gestell auf hohen konischen<br />

Beinen unter profilierter Platte. Platte ausziehbar<br />

mit zwei Einlageblättern. 94x34. Gebrauchsspuren.<br />

125:94:78. € 380/460 CHF 450/550<br />

5111 KANAPPE. Louis Philippe 19. Jh. Nussbaum.<br />

Mouliertes Gestell auf ausgestellten Beinen mit geschweifter<br />

Arm <strong>und</strong> Rückenlehne. Roter Bezug mit<br />

floralem Dekor. Gebrauchsspuren. 162:86:105.<br />

€ 330/420 CHF 400/500<br />

5112 KOMMODE. Louis XVI-Stil 19./20. Jh. Aus alten<br />

Hölzern. Nussbaum. Zweischübiger Korpus auf konischen<br />

Schlanken Beinen. Schubladenfront gefeldert<br />

furmiert mit breitem Kontrastband belegt. Die Schubladen<br />

alt, die Kommode dazu arrangiert. Gebrauchsspuren.<br />

109:47:83. € 250/330 CHF 300/400<br />

5113 SCHREIBKOMMODE. Barock, ca. 1750.<br />

Arrangiert. Nussbaum. Dreischübiger Kommodenteil<br />

aus ausgeschnittenem Fussgestell. Front mit<br />

ger<strong>und</strong>eten Ecken. Geschrägte Schreiblade vor<br />

treppenförmigem Innenausbau. Dreiseitig gefeldert<br />

furniert. Gebrauchsspuren. 100:70:120.<br />

€ 1250/1670 CHF 1500/2000<br />

5114 ESSTISCH. Regency-Stil, 20. Jh. Mahagoni.<br />

Säulenförmiger Schaft auf vierpassigem Fussgestell<br />

unter r<strong>und</strong>er Platte. Zwei Einlagebretter, 120x60.<br />

Gebrauchsspuren. 120:119:72.<br />

€ 290/380 CHF 350/450<br />

5115 TISCH. Barock-Stil, 19. Jh. Platte dazu arrangiert.<br />

Kirschbaum, Ahorn. Einschübiges Gestell auf<br />

hohen geschweiften Beinen unter ovaler Platte. Platte<br />

mit breitem Kontrastband <strong>und</strong> zentraler Medaillon in<br />

Würfeldekor. Gebrauchsspuren. 118:71:74.<br />

€ 290/380 CHF 350/450<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 6. Dezember 2011, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!