10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

5304 KLEINE WANDUHR. Schweiz 20. Jh. Messinggehäuse<br />

mit Seidenaufhängeband. Verglastes<br />

Zifferblatt mit Berglandschaftsbild im Zentrum. Zifferring<br />

mit arabischen Zahlen. Nummeriertes Unruhewerk<br />

Nr.1553887. Gehfähig. H 10 B 9<br />

€ 130/140 CHF 150/165<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5305 KLEINE RAHMENUHR. Österreich, Wien<br />

um 1820. Holzgehäuse mit verglastem, in dunklem<br />

Holzrahmen gefasstem Fronttürchen. Zifferblatt mit<br />

Hinterglasverzierungen <strong>und</strong> römischen Zahlen. Das<br />

Zifferblatt ist mit einem goldfarbenen Rahmen umgeben.<br />

Ankerwerk mit Hinterpendel <strong>und</strong> Zapfengewichten.<br />

1/2 Std. <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enschlag auf Tonfeder.<br />

Gehfähig. H 24 B 22 € 250/330 CHF 300/400<br />

5306 WANDUHR JUNGHANS. Deutschland<br />

20. Jh. Sechseckiges Holzgehäuse mit Holzring.<br />

Blechzifferblatt mit arabischen Zahlen <strong>und</strong> Junghans<br />

Signatur. Ankerfederwerk mit Hinterpendel an Federaufhängung.<br />

Zu revidieren. Durchmesser 37<br />

€ 170/210 CHF 200/250<br />

5307 SCHWARZWÄLDERUHR. Süddeutschland<br />

19. Jh. Holzgehäuse mit Lackschildzifferblatt. Römische<br />

Zahlen. Ankerwerk mit Hinterpendel. Mit Messing<br />

ummantelte Bleigewichte an Kettenzug. 1/2 Std.<br />

<strong>und</strong> Std. Schlag auf Tonfeder. Gehfähig. H 34 B 24<br />

€ 150/170 CHF 180/200<br />

5308 KAMINUHR MIT GLASSTURZ. Frankreich<br />

19. Jh. Bronzegehäuse mit vergoldetem, reich verziertem<br />

Unterbau <strong>und</strong> vergoldeter Frauenfigur auf<br />

Holzsockel. In vergoldetem Messingring gefasstes<br />

Bronzezifferblatt mit römischen Zahlen. Breguet<br />

Zeiger. Ankerwerk mit Hinterpendel an Fadenaufhängung.<br />

Schlossscheiben Schlagwerk mit 1/2 Std. <strong>und</strong><br />

St<strong>und</strong>enschlag auf Glocke. Gehfähig. H 34 B 26. Ohne<br />

Sockel <strong>und</strong> Glassturz gemessen.<br />

€ 210/250 CHF 250/300<br />

5309 KLEINE BOULLE PENDULE. Frankreich<br />

1855. Holzgehäuse Boulle, mit vergoldeten Messinkonturen.<br />

Vergoldetes Messingzifferblatt mit blauen,<br />

römischen Zahlen auf Kartuschen. Nummeriertes, signiertes<br />

Ankerwochenwerk, «Tapy Fils 1855 Paris».<br />

Hinterpendel an Federaufhängung mit 1/2 Std. <strong>und</strong><br />

St<strong>und</strong>enschlag auf Glocke.Zu revidieren. H 36 B 21<br />

€ 170/250 CHF 200/300<br />

5310 KAMINUHR, STOCKUHR. Wohl Frankreich<br />

19. Jh. Schwarzes Holzgehäuse mit Hintertürchen.<br />

In Messing gefasstes Glastürchen vor dem mit römischen<br />

Zahlen versehenen Emailzifferblatt. Breguet<br />

Zeiger. Nummeriertes Ankerwerk mit Hinterpendel an<br />

Federaufhängung. 1/2 Std. <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enschlag auf<br />

Tonfeder. Defekt, zu revidieren. H 33 B 27<br />

€ 100/130 CHF 125/150<br />

5311 KAMINUHR. Frankreich 19. Jh. Zinkgussgehäuse<br />

auf Alabastersockel, verziert mit Kette <strong>und</strong> vergoldeten<br />

Messingfüssen. Knabenfigur als Jagdmotiv.<br />

Emailzifferblatt mit römischen Std. <strong>und</strong> arabischen<br />

Minutenzahlen. Pariserwerk Nr 2083 mit Hinterpendel<br />

an Federaufhängung. Schlosscheiben-, 1/2 Std.<br />

<strong>und</strong> St<strong>und</strong>enschlag auf Glocke. (Pendel fehlt). Gehfähig.<br />

H 34 B 23 € 250/330 CHF 300/400<br />

5312 KAMINUHR JAROSSAY & CIE. Frankreich<br />

19. Jh. Zinkgussgehäuse mit Alabastereinlagen <strong>und</strong><br />

reicher Verzierung. Liebespaar auf der Uhrenoberseite.<br />

Emailzifferblatt mit römischen St<strong>und</strong>enanzeige<br />

<strong>und</strong> Signatur Jarossay à Paris in verzierten Ring<br />

gefasst. Pariserwerk Nr. 2241 mit Hinterpendel an<br />

Fadenaufhängung. Schlosscheiben-, 1/2 Std. <strong>und</strong><br />

St<strong>und</strong>enschlag auf Glocke. (Pendel fehlt). Gehfähig.<br />

H 41 B 34 € 330/420 CHF 400/500<br />

5313 KLEINE TISCHUHR MIT GLASSTURZ. Replika<br />

mit Schweizer <strong>Taschen</strong>uhrwerk. 20. Jh. Rückseite mit<br />

Werksicht <strong>und</strong> Signatur Made for Royal Navy London.<br />

Frontseite römische <strong>und</strong> arabische Zahlen mit Signatur<br />

Clément Frères 1880. Die Uhr ist auf einem Messingsockel<br />

montiert. Gehfähig. H 11 Durchmesser 7.<br />

€ 80/100 CHF 100/120<br />

5314 MYSTERIEUSE. Replika 20. Jh. Bronzefigur<br />

Dyana auf Holzfuss. Emailzifferblatt mit arabischen<br />

Zahlen <strong>und</strong> Junghans Signatur. Gehfähig. H 33<br />

€ 120/130 CHF 140/160<br />

5315 TISCHUHR TIFFANY & Co. Schweiz 20. Jh.<br />

Schweres vergoldetes, in U-Sockel eingelegtes Ringgehäuse.<br />

Weisses Zifferblatt mit römischer 1/4 Std.<br />

Anzeige. Quarzwerk. H 11 B 13<br />

€ 80/100 CHF 100/120<br />

5316 KAMINUHR, STOCKUHR. Wohl Frankreich<br />

19. Jh. Intarsiertes, braunes Holzgehäuse mit Hintertürchen.<br />

In verziertem Messing gefasstes Glastürchen<br />

vor dem mit römischen Zahlen versehenen<br />

Emailzifferblatt. Ankerwerk mit Hinterpendel an<br />

Fadenaufhängung. 1/2 Std. <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enschlag auf<br />

Glocke. Zu reparieren, Faden gerissen. H 33 B 21<br />

€ 210/290 CHF 250/350<br />

5317 TISCHUHR IN FORM EINER STRASSEN-<br />

UHR. Holzgehäuse in der Art einer Strassenuhr<br />

bemalt. Im Uhrkopf befinden sich drei Uhrenattrappen<br />

<strong>und</strong> als oberer Abschluss eine Männerfigur in<br />

Zinkguss. Alle vier Zifferblätter sind mit römischen<br />

Zahlen versehen <strong>und</strong> mit feinen Verzierungen geschmückt.<br />

Beim Uhrwerk handelt es sich um ein Unruhewerk.<br />

Gehfähig. H 42 Fussdurchmesser 12<br />

€ 210/290 CHF 250/350<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5318 TISCHUHR SIGNIERT HAID. Deutschland<br />

20. Jh. Holzgehäuse in Form einer Stockuhr. Blechfront<br />

mit Messingverzierungen. Blechzifferring mit römischen<br />

Zahlen. Unruhewochenwerk. Hammerschlag<br />

mit 3 Melodien auf Tonstäbe. Zu revidieren. H 33<br />

B 26 € 210/250 CHF 250/300<br />

5319 ZENITH TISCHUHR. Schweiz um 1950.<br />

Holzgehäuse, rot <strong>und</strong> goldfarbig lackiert. Verglastes<br />

in Messingring gefasstes Fronttürchen. Signiertes<br />

Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen. Breguet Zeiger.<br />

Unruhewochenwerk mit Aufzug im Zeigerzentrum.<br />

Gehfähig. H 22 B 36<br />

€ 130/140 CHF 150/165<br />

5320 BRACKET CLOCK. England, Anfang 20. Jh.<br />

Edelholzgehäuse mit Messingtraggriff. Verglastes in<br />

Messingring gefasstes Vordertürchen. Hintertürchen<br />

<strong>und</strong> Seiten mit Metallverkleidung. Emailzifferblatt mit<br />

arabischen Zahlen. Ankerwerk mit Hinterpendel an<br />

Federaufhängung. 3/4 Std. Westminsterschlag über<br />

Stiftwalzenauslösung auf vier Tonfedern. St<strong>und</strong>enschlag<br />

auf Tonfeder. Gehfähig. H 39 B 29<br />

€ 330/500 CHF 400/600<br />

Tafel 80<br />

5321 REISEWECKER LUXOR MIT ETUI. Schweiz<br />

2003. In braunem Leder gefasstes Metallgehäuse.<br />

Weisses Zifferblatt mit Signatur Luxor <strong>und</strong> arabischen<br />

Leuchtziffern <strong>und</strong> Datumsanzeige bei 6 Uhr. Weckerwerk<br />

mit Uhr- <strong>und</strong> Weckwerk. Gehfähig. 9,5 x 9,5<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

5322 REISEWECKER BUCHERER. Schweiz 20. Jh.<br />

Messinggehäuse mit gesägten Vordertürchen.Signiertes-,<br />

helles Zifferblatt mit arabischen Zahlen.<br />

Ausschwenkbares Weckerwerk mit Zeit- <strong>und</strong> Weckfunktion.<br />

Gehfähig. H 8 B 9<br />

€ 100/150 CHF 120/180<br />

5323 KLEINER WECKER. Wohl Deutschland um<br />

1900. Messinggehäuse Nr.77704 (Vermerk: Gesetzlich<br />

geschützt), Signatur GB mit Krone <strong>und</strong> Anker.<br />

Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen <strong>und</strong> identischer<br />

Signatur. Federwerk mit Sichtpendel auf der Rückseite.<br />

Gehfähig. H 9 B 8 € 70/80 CHF 80/100<br />

5324 KLEINER REISEWECKER. Wohl Frankreich<br />

um 1900. Vergoldetes Messinggehäuse mit geschliffener<br />

Verglasung auf allen Seiten <strong>und</strong> als Sichtfenster<br />

auf die Unruhe. Emailzifferblatt mit römischen Zahlen<br />

<strong>und</strong> kleinem Weckerzifferblatt bei 6 Uhr, mit arabischer<br />

Zeiteinstellungsanzeige. Unruhe Wochenwerk<br />

mit Weckerfunktion auf Glocke. Gehfähig. H 11 B 8<br />

€ 170/250 CHF 200/300<br />

5325 ANEROIDEBAROMETER. Schweiz frühes<br />

20. Jh. Weissblechgehäuse in Form eines Weckers<br />

mit Tragring <strong>und</strong> Füssen. Zifferring mit Sicht auf Mechanismus.<br />

Anschrift Französisch mit Signatur Walz<br />

St.Gallen. Funktionsfähig. Durchmesser 11<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

5326 ANEROIDEBAROMETER. Schweiz 20. Jh.<br />

Messingblechring in U- Profilfuss gefasst. Weisser<br />

Anzeigering mit Sicht auf Barometermechanismus<br />

verglast <strong>und</strong> eingefasst in vergoldeten Messingring.<br />

Signiert W.Walz St.Gallen. Funktionsfähig. H 19<br />

B 19 € 130/170 CHF 150/200<br />

5327 SÄULENBAROMETER. Schweiz 19. Jh. Signiert<br />

Hugentobler Herisau. Quecksilbersäule auf<br />

Holzbrett. Quecksilberspeicher mit Holzverkleidung<br />

abgedeckt. Wetteranzeige auf Papier. H 97<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

5328 ANEROIDBAROMETER A. RIZZI ST. GAL-<br />

LEN. Schweiz 20. Jh. Holzring auf Holzplatte. Barometer<br />

mit geschliffenem Glas in Messingring gefasst.<br />

Gelbfarbene Anzeige mit deutscher Beschriftung, signiert<br />

Optiker A. Rizzi St.Gallen. Temperaturanzeige<br />

in Celsius mit schneckenförmigem Quecksilberabschluss.<br />

H 38 B 15 € 70/80 CHF 80/100<br />

5329 ANEROIDBAROMETER. Bischhausen Bern.<br />

Schweiz 20. Jh. Holzring auf gesägter Holzplatte.<br />

Barometer mit geschliffenem Glas in Messingring<br />

gefasst. Weisser Anzeigering mit Sicht auf die Mechanik<br />

<strong>und</strong> deutscher Beschriftung, signiert Gebr.<br />

Bischhausen, Optiker, Bern. Temperaturanzeige im<br />

oberen Teil eingelassen. H 38 B 15<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

5330 ANEROIDBAROMETER / THERMOMETER<br />

/ HYGROMETER. England 19. Jh. Alle Anzeigen<br />

sind in einem Edelholzgehäuse eingebaut. Verglastes,<br />

in Messinglunette gefasstes Anzeigeblatt aus<br />

Blech. Oben <strong>und</strong> unten an der Wetteranzeige ist eine<br />

Wasserwaage <strong>und</strong> ein kleiner Spiegel platziert. H 96<br />

B 26 € 130/170 CHF 150/200<br />

5331 ANEROIDBAROMETER / THERMOMETER<br />

SIGNIERT. England 19. Jh. Signiert John Schalfino<br />

Taunten. Beide Instrumente sind im Holzgehäuse<br />

eingebaut. Verglastes, in Messinglunette gefasstes<br />

Anzeigeblatt aus Blech. Anzeigezeiger ist lose. H 98<br />

B 26 € 130/170 CHF 150/200<br />

5332 ENGLISCHE STANDUHR SIGNIERT<br />

B.STORR, YORK. England um 1800. Verziertes<br />

Eichengehäuse mit abschliessbarer Fronttüre <strong>und</strong><br />

verglaster Türe zum Zifferblatt. In Messing gefasstes,<br />

signiertes Zinnzifferblatt mit römischen Zahlen.<br />

Datumsfunktion mit Anzeige bei 6 Uhr. Ankerwerk mit<br />

Gewichtszug <strong>und</strong> St<strong>und</strong>enschlag auf Glocke. Zu revidieren.<br />

H 210 B 40 € 580/670 CHF 700/800<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 6. Dezember 2011, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!