10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

6403 WANDTELLER. Bing & Gröndahl, Royal<br />

Copenhagen, um 1958–62. Porzellan, Herbstlandschaft<br />

in Unterglasurmalerei. Bezeichnet: Manufakturmarke,<br />

Künstlermonogramm. D 25.<br />

€ 30/50 CHF 40/60<br />

6404 FIGUR: Mädchen mit Puppe. Bing & Gröndahl,<br />

Kopenhagen, 20. Jh. Porzellan, farbige Bemalung.<br />

Bezeichnet: Manufakturmarke, Modellnummer<br />

1721. H 19,5. € 80/170 CHF 100/200<br />

Tafel 109<br />

6405 FIGURENGRUPPE: Junge Frau mit Schafen.<br />

Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh. Porzellan,<br />

Unterglasurbemalung. Bezeichnet: Manufakturmarke,<br />

Modellnummer 2010. H 25,5.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

6406 KLEINE VASE. Royal Doulton FLAMBE, um<br />

1925. Steinzeug, rot glasiert, schwarzes Cottage-<br />

Motiv unter Glasur. H 18. € 70/80 CHF 80/100<br />

6407 2 TIERFIGUREN: Junge H<strong>und</strong>e. Goebel,<br />

W. Germany. Steingut, schwarz <strong>und</strong> braun bemalt.<br />

H 14,5;11,5. € 70/80 CHF 80/100<br />

6408 2 TIERFIGUREN: Pferde. Goebel, Germany.<br />

Steingut, bronzefarben bemalt. Ein Ohr bestossen.<br />

H 27,5,20. € 250/330 CHF 300/400<br />

6409 TIERFIGUR: Fisch. Goebel, W. Germany.<br />

Steingut, Bemalung mit Schwarz, Gold <strong>und</strong> Silber.<br />

H 20. € 30/40 CHF 40/50<br />

6410 TIERFIGUR: Pferd. Herend, nach 1945. Porzellan,<br />

weiss. H 18. € 70/80 CHF 80/100<br />

6411 FIGURENGRUPPE: Mann mit Pferd. Herend,<br />

1955. Entwurf: Janos Toth. Porzellan weiss.<br />

H 25. € 170/180 CHF 200/220<br />

6412 FIGUR: Husar die Schneide seines Säbels<br />

prüfend. Herend. Entwurf: Zsigmond Kisfaludi Strobl,<br />

1927. Porzellan, weiss. H 23.<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

6413 FIGURENGRUPPE: Ungar mit Pferd. Herend,<br />

nach 1945. Porzellan, farbige Bemalung.<br />

H 19,5. € 130/170 CHF 150/200<br />

6414 KINDERTELLER. Langenthal/CH, 1932.<br />

Porzellan, farbiger Druckdekor: Im Spiegel zwei Mädchen<br />

auf Bank, umgeben von Spielzeugen. Bezeichnet:<br />

Manufakturmarke mit Jahreszahl. D 19,5.<br />

€ 30/30 CHF 30/40<br />

6415 TELLER. Longwy, Frankreich, um 1930.<br />

Steingut, florale Emaildekoration. Bezeichnet:<br />

LONGWY. D 22. € 70/80 CHF 80/100<br />

6416 TEEKANNE «Cupola». Rosenthal, Studio-<br />

Linie. Design: Mario Bellini. Porzellan, schwarzer<br />

Streifendekor mit Gold. Bezeichnet: Grüner Firmenstempel,<br />

«CUPOLA», DESIGN: MARIO BELLINI, Künstlersignatur.<br />

H 20. Dazu: Mokkatasse mit Untertasse,<br />

Rosenthal, Studio-Linie, Design: M. Morandini. H 6.<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

Tafel 109<br />

6417 JAHRESTELLER. Rosenthal-Galerie, Edition<br />

1975. Entwurf: Srivastava Narendra, Nr.<br />

965/3000. D 34. Dazu: Wandteller, Rosenthal, Studio-Linie,<br />

Druckdekor mit stilisierten Bambusstauden.<br />

30,5x30,5. € 70/80 CHF 80/100<br />

6418 MOKKATASSE MIT UNTERTASSE. Rosenthal,<br />

Versace. Form «Mythos» von Paul W<strong>und</strong>erlich<br />

(Entw. 1991), Dekor «Medusa». Porzellan, Druckdekor,<br />

Vergoldung. H(Tasse)7,5.<br />

€ 30/50 CHF 40/60<br />

6419 KÜNSTLER-SAMMELTASSE NR. 1. Rosenthal.<br />

Entwurf: Otmar Alt. Porzellan, bunter Druckdekor.<br />

Bezeichnet: Schwarzer Firmenstempel, Künstlertasse<br />

Nr. 1, Otmar Alt, Künstlersignatur. H 11,5.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

6420 FIGUR: Junge Frau mit Antilope. Carl<br />

Scheidig, Gräfenthal, um 1900. Porzellan, sparsame<br />

farbige Bemalung, Goldstaffierung. Auf r<strong>und</strong>em<br />

Sockel mit Löchern, als Piquefleurs verwendbar.<br />

Bezeichnet. Manufakturmarke, Modellnummer 7251.<br />

H 26,5. € 80/170 CHF 100/200<br />

6421 TIERFIGUR: Pferd. Wien Augarten. Entwurf:<br />

Robert Ullmann 1948. Porzellan, weiss. Bezeichnet:<br />

Manufakturmarke, Künstlersignatur «ROBERT ULL-<br />

MANN 1948». H 29,5. € 330/420 CHF 400/500<br />

6422 DECKELVASE. Wohl Frankreich, nach 1900.<br />

Porzellan, Päonienzweigdekor in Silber <strong>und</strong> Gold über<br />

türkisfarbenem Fond, Metallmontur. Bezeichnet: Forgelot(?).<br />

H 22. € 250/330 CHF 300/400<br />

6423 2 CACHEPOTS MIT UNTERSCHALEN.<br />

Margrit Linck-Daepp (Oppligen 1897–1983 Bern).<br />

Keramik, weiss glasiert. Bezeichnet: Künstlermarke<br />

(Fisch). H 8,5. € 80/170 CHF 100/200<br />

6424 KLEINE VASE. Margrit Linck-Daepp (Oppligen<br />

1897–1983 Bern). Um 1960. Keramik, weiss<br />

glasiert. Bezeichnet: Künstlermarke (Fisch). H 14,5.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

6425 KLEINE VASE. Margrit Linck-Daepp (Oppligen<br />

1897–1983 Bern). Um 1960. Keramik, weiss<br />

glasiert. Bezeichnet: Künstlermarke (Fisch). H 19.<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

6426 FUSSSCHALE. Margrit Linck-Daepp (Oppligen<br />

1897–1983 Bern). Um 1960. Keramik, weiss<br />

glasiert. Bezeichnet: Künstlermarke (Fisch). H 13.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

6427 MILCHKRUG. Margrit Linck-Daepp (Oppligen<br />

1897–1983 Bern). Keramik, weiss, glasiert. Bezeichnet:<br />

Künstlermarke (Fisch). H 11.<br />

€ 30/30 CHF 30/40<br />

6428 KERZENSTOCK UND KLEINE VASE. Margrit<br />

Linck-Daepp (Oppligen 1897–1983 Bern). Keramik,<br />

weiss glasiert. Bezeichnet: Künstlermarke<br />

(Fisch). H 7;10,5. € 30/30 CHF 30/40<br />

6429 2 KLEINE VASEN. Margrit Linck-Daepp (Oppligen<br />

1897–1983 Bern). Keramik, weiss glasiert. Bezeichnet:<br />

Künstlermarke (Fisch). H 8,5;9.<br />

€ 30/30 CHF 30/40<br />

6430 KLEINE FUSSSCHALE UND SCHALE.<br />

Margrit Linck-Daepp (Oppligen 1897–1983 Bern).<br />

Keramik, weiss glasiert. Bezeichnet: Künstlermarke<br />

(Fisch). H 8;7. € 30/50 CHF 40/60<br />

6431 TAFELAUFSATZ UND TISCHVASE. Margrit<br />

Linck-Daepp (Oppligen 1897–1983 Bern). Keramik,<br />

weiss glasiert. H 6;7,5. € 30/50 CHF 40/60<br />

6432 VÄSCHEN. Böhmen, um 1900. Wohl Wilhelm<br />

Kralik Sohn/Eleonorenhain. Grünes Glas mit applizierter<br />

Blume aus farblosem Glas mit violetten <strong>und</strong> weissen<br />

Kröselein- <strong>und</strong> aufschmelzungen, längsoptisch,<br />

irisiert. H 13. € 30/50 CHF 40/60<br />

6433 1 PAAR VASEN. Böhmen, um 1910. Farbloses<br />

Glas, grüner Glimmer-Unterfang (Aventurin),<br />

galvanische Silberauflage. H 18,5.<br />

€ 80/170 CHF 100/200<br />

6434 VASE. Böhmen, um 1900–1910. Farbloses<br />

Glas, grün unterfangen, gekämmter Fadendekor, reduziert<br />

<strong>und</strong> irisiert, versilberte Montur. H 17.<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

6435 VASE. Böhmen, um 1900. Bernsteinfarbenes<br />

Glas, Silberkrösel, irisiert, galvanisierte Kupferauflage.<br />

H 11,5. € 80/170 CHF 100/200<br />

6436 VASE. Böhmen, um 1900. Farbloses Glas mit<br />

grünen <strong>und</strong> weissen Kröseleinschmelzungen, innen<br />

opakweiss überfangen, reduziert <strong>und</strong> irisiert, vergoldete<br />

Kupferauflage. H 13.<br />

€ 80/170 CHF 100/200<br />

6437 TINTENGESCHIRR. Böhmen, um 1900. Farbloses<br />

Glas, rosa unterfangen, Bogenoptik, reduziert<br />

<strong>und</strong> irisiert, Messingmontur. Glaseinsatz bestossen.<br />

H 5. € 50/70 CHF 60/80<br />

6438 1 PAAR VÄSCHEN. In der Art der Glasfabrik<br />

Blumenbach. Farbloses Glas,mit Fadenauflagen <strong>und</strong><br />

grünen Aufschmelzungen, irisiert. H 10.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

6439 KLEINE VASE. Böhmen, um 1900. Farbloses<br />

Glas, orange unterfangen, schwarzer Dekor mit<br />

Streifen <strong>und</strong> umlaufendem Zwergenfries. H 9,5.<br />

€ 130/170 CHF 150/200<br />

6440 FRUCHTSCHALE. Baccarat France, um<br />

1940. Farbloses Kristallglas, zipflig ausgezogen.<br />

H 15. € 30/50 CHF 40/60<br />

6441 KERZENSTÄNDER. Zweiflamig. Daum France,<br />

um 1940. Farbloses massives Kristallglas. H 25.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

6442 KLEINE DECKELDOSE. Etling France. Farbloses<br />

opalescentes Pressglas, als Blüte kugelig ausgeformt.<br />

Bezeichnet: ETLING FRANCE 277. H 8,5.<br />

€ 30/30 CHF 30/40<br />

6443 MADONNA. Lalique France. Farbloses Pressglas,<br />

teilweise mattiert. Bezeichnet: Lalique France.<br />

H 24,5. € 130/170 CHF 150/200<br />

6444 TIERFIGUR: Vogel. Murano, 20. Jh. Farbloses<br />

Glas, violetter Unterfang, eingestochene Luftblasen.<br />

H 26. € 30/50 CHF 40/60<br />

6445 VÄSCHEN. Venini & C., Murano, 1989. Blaues<br />

Glas. Bezeichnet: venini 89 (Ritzsignatur). H 8,5.<br />

€ 30/40 CHF 40/50<br />

6446 WANDLAMPE. Barovier & Toso, Murano,<br />

20. Jh. Farbloses, längsoptisches Glas mit Goldfolieneinschlüssen,<br />

Metallschiene für drei Glühbirnen,<br />

zwei Messingschrauben. Mit originalem Klebeetikett.<br />

L50. € 330/500 CHF 400/600<br />

6447 WANDSPIEGEL. Murano, 20. Jh. R<strong>und</strong>er Innenspiegel<br />

auf ovalem Rauchglasspiegel. H/B 60.<br />

€ 670/1000 CHF 800/1200<br />

6448 SCHALE. Kosta Boda, Schweden, nach<br />

1970. Entwurf: Ulrica Hydman-Vallien. Farbloses<br />

Glas, schwarzer Fond mit ausgespartem Fischdekor.<br />

D 39. € 30/50 CHF 40/60<br />

6449 KLEINE VASE. Kosta, Schweden, um 1960.<br />

Farbloses Glas, bernsteinfarben unterfangen. H 10.<br />

€ 30/30 CHF 30/40<br />

6450 LOT: 2 TIERFIGUREN: Vögel. Nuutajärvi,<br />

Finnland, 20. Jh. Entwurf: Oiva Toikka. Farbloses<br />

Glas, Unterfang. H 11,5;6,5. € 30/30 CHF 30/40<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 6. Dezember 2011, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!