10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

7115 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Farbloses<br />

Glas, innen polychrom bemalt. Karnich bzw. Hirsch.<br />

H 8. € 70/80 CHF 80/90<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7116 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Falbloses<br />

Glas. Innen craqueliert. Resten einer Innenmalerei.<br />

Seitlich Makarakopfhenkel. Bestossen. H 8.<br />

€ 80/80 CHF 90/100<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7117 LOT. 2 SNUFFBOTTLES. China, 20. Jh.<br />

Farbloses Glas mit gesprenkelter, gelber <strong>und</strong> roter<br />

Farbpulvereinschmelzung. Realgar imitierend. H 6,5<br />

bzw. 7. € 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7118 LOT 2 SNUFFBOTTLES. China, 19. Jh. Perlmutt.<br />

Reliefdekor mit Blumen, Hirsch <strong>und</strong> Vögeln. Je<br />

H 6,5. € 170/210 CHF 200/250<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7119 LOT. 3 SNUFFBOTTLES. China, 20. Jh. Thulit.<br />

H 5,5 - 6,5. € 170/210 CHF 200/250<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7120 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Achat. Flache<br />

Birnenform. Vertikale marmorierte Linien. H 6.<br />

€ 80/80 CHF 90/100<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7121 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Jaspis. Grün<br />

<strong>und</strong> rot marmoriert. In Form einer Frucht mit gerippter<br />

Wandung. H 6,5. € 70/80 CHF 80/90<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7122 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Achat. In<br />

Form eines Granatapfels. Vogelförmiger Stöpsel.<br />

H 8,5. € 80/80 CHF 90/100<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7123 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Heliotrop.<br />

H 7. € 40/50 CHF 50/60<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7124 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Rauchquarz.<br />

R<strong>und</strong>form mit kurzem Hals. H 7,5.<br />

€ 80/80 CHF 90/100<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7125 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Rauchquarz.<br />

Bestossen. H 7,5. € 60/80 CHF 75/90<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7126 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Rauchquarz.<br />

Achtpassige Wandung. H 7,5. € 60/80 CHF 75/90<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7127 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Schwarzer<br />

Rauchquarz. Gravierter Blumenvogeldekor. Bestossen.<br />

H 7. € 70/80 CHF 80/90<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7128 LOT. 3 SNUFFBOTTLES. China, 20. Jh.<br />

Karneolfarbenes Glas. Seitlich mit reliefierten Makarakopfhenkel.<br />

H 7,5. / Achat imitierendes, graues<br />

Glas. Seitlich reliefiert mit Makarakopfhenkel. H 7. /<br />

Schwarzer Stein mit weissen Zonen. Beidseitig mit<br />

münzartigem Medaillon reliefiert. Riss. H 6.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7129 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Porzellan. In<br />

Form einer Aubergine. Figürliche Szene in Unterglasur-Eisenrot<br />

bemalt. H 9. € 40/50 CHF 50/60<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7130 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Heliotrop. Olivengrün<br />

mit schwarzen <strong>und</strong> roten Zonen. H 6.<br />

€ 40/50 CHF 50/60<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7131 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Bergkristall.<br />

Gravierter sitzender Mann. H 7.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7132 SNUFFBOTTLE. China, 20. Jh. Bergkristall.<br />

Gravierter Blumendekor. Innen bestossen. H 8.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7133 SIEGEL. China, 20. Jh. Speckstein. Ockerfarben<br />

mit roten Zonen. Bergform. Bäume reliefiert.<br />

Geschnitzt (5 Zeichen). H 5,5.<br />

€ 80/80 CHF 90/100<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7134 SIEGEL. China, 20. Jh. Speckstein. Rot mit<br />

weissen Zonen. Bergform. Reliefiertes Gebäude. Geschnitzt<br />

(5 Zeichen). H 5,5.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7135 SIEGEL. China, 20. Jh. Speckstein. Weiss.<br />

Krabbendekor. Geschnitzt (4 Zeichen). H 5.<br />

€ 70/80 CHF 80/90<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7136 1 PAAR SIEGEL. China, 20. Jh. Alabasterartiger<br />

weisser Stein. Rechteckig. Reliefierte Ente<br />

mit Lotosblumen. Geschnitzt (4 Zeichen). Bestossen.<br />

H 6. € 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7137 WANDBEHANG. Indonesien, um 1900. Rosarote<br />

Seide. In chinesischem Stil. Polychromer Dekor<br />

mit Würdenträger <strong>und</strong> Pfau. Blumen <strong>und</strong> Wolken in<br />

Metallfadenstickerei. Mit Spiegel-Paillette. «To the<br />

General Manager of the new Darvel Bay (Borneo) Tobacco<br />

Plantation‘s Ltd. T.H.C. Arensma». Linke Seite<br />

geschnitten. 61x165. € 130/170 CHF 150/200<br />

7138 GEWAND (CHI’FU). China, 19. Jh. Dunkelblaue<br />

Seidengaze mit Goldfadenstickerei. Drachendekor.<br />

Schmale Ärmel. Schadstellen. L 142.<br />

€ 500/630 CHF 600/750<br />

7139 WANDBEHANG. China, 19. Jh. Seide. Polychrome<br />

Stickerei mit figürlicher Szene. Verblasst.<br />

98 x 100. € 170/210 CHF 200/250<br />

7140 VASE. China. Steingut. Form einer Kalebasse.<br />

Hellblaue Glasur mit rosaroten Zonen, Mei gui zi.<br />

H 20,5. € 250/330 CHF 300/400<br />

7141 WASSERBEHÄLTER. China. Kangxi-Marke<br />

in Unterglasurblau. Porzellan. Bienenstock-Form mit<br />

kleiner Mündung. Seladonfarbene Glasur. Drei reliefierte<br />

Medaillons mit archaisierenden Drachen. H 8,5,<br />

D 13. € 830/1040 CHF 1000/1250<br />

7142 VASE. China, 19. Jh. Chenghua-Marke. Porzellan.<br />

Kriegsszene in Famille rose. Chi-Drachen reliefiert.<br />

H 33. € 170/250 CHF 200/300<br />

7143 PINSELSTÄNDER. China, 20. Jh. Signiert<br />

Shen de tang zhi in Eisenrot. Zylinderform. Polychrome<br />

Darstellung von Lohan. Mit Gedicht. H 12,<br />

D 7,5. € 250/290 CHF 300/350<br />

7144 KRUG. China, 19. Jh. Porzellan. Compagnie<br />

des Indes. Verziert mit Blumen <strong>und</strong> Insekten in Famille<br />

rose. H 16. € 130/170 CHF 150/200<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7145 KRUG. China, 19. Jh. Porzellan. Compagnie<br />

des Indes. Famillienwappen in Famille rose verziert.<br />

H 16. € 130/170 CHF 150/200<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7146 KANNE. China, 19. Jh. Porzellan. Compagnie<br />

des Indes. Blumendekor in Famille rose. H 16.<br />

€ 100/150 CHF 125/175<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7147 NETSUKE. Japan, 20. Jh. Elfenbein. Mann<br />

<strong>und</strong> Knabe mit einem Affen. Signiert Masatomo. L 6.<br />

€ 40/50 CHF 50/60<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7148 LOT. 5 NETSUKE. Japan, 20. Jh. Elfenbein.<br />

Verschiedene Darstellungen von H<strong>und</strong>en. Einige davon<br />

signiert. H 2,5-3,5. € 130/170 CHF 150/200<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7149 LOT. 4 NETSUKE. Japan, 20. Jh. Elfenbein,<br />

Holz. Affe mit Maiskolben. H 4. / Hockender Affe.<br />

H 4,5. / Liegender Mann mit Fischen <strong>und</strong> Meeresfrüchtekorb.<br />

H 3. / H<strong>und</strong>egruppe. L 4. Teilweise signiert.<br />

€ 80/100 CHF 100/125<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7150 LOT. 3 NETSUKE. Japan, 20. Jh. Elfenbein,<br />

gefärbt. Affe. H 4. / Mäuse mit Pfirsich. H 3,5. /<br />

Hase. H 4. Alle signiert. € 80/80 CHF 90/100<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7151 LOT. 3 NETSUKE. Japan, 20. Jh. Elfenbein,<br />

Holz. Tiger- <strong>und</strong> H<strong>und</strong>edarstellungen. Eines davon signiert.<br />

H 2,5 <strong>und</strong> 3; L 6. € 80/100 CHF 100/125<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7152 NETSUKE. Japan, 20. Jh. Elfenbein. Kleines<br />

Äffchen. L 3,5. € 40/50 CHF 50/60<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

7153 FIGUR. Bronze, Indien. Opfernde Frauengestalt<br />

mit Schale in den Händen. Auf Sockel montiert.<br />

Schale defekt. H 19,5. € 80/80 CHF 90/100<br />

Provenienz: Sammlung Hans J. Bär, Zürich.<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 6. Dezember 2011, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!