10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

5440 ZENITH. HERRENARMBANDUHR. 50/60er-<br />

Jahre. Verchromtes Stahlgehäuse mit Lederband.<br />

Versilbertes Zifferblatt mit Stabindexen, Batonzeigern<br />

<strong>und</strong> zentrale Sek<strong>und</strong>e. Automatikwerk. D 35 mm.<br />

€ 120/150 CHF 140/180<br />

5441 ZENITH. HERRENTASCHENUHR. Zwischen<br />

1890 <strong>und</strong> 1910 hergestellt. Poliertes Silbergehäuse.<br />

Weisses Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,<br />

vergoldeten Breguet-Zeigern <strong>und</strong> kl. Sek<strong>und</strong>e bei der<br />

«6». Vergoldetes Brückenankerwerk, Kompensationsunruh,<br />

Schwanenhalsfeinregulierung. D 49 mm.<br />

€ 180/230 CHF 220/280<br />

5442 ZENITH. MILITÄRISCHE ODER ÄRTZLI-<br />

CHE STOPPUHR. 40/50er-Jahre. Poliertes Stahlgehäuse.<br />

Weisses Emailzifferblatt mit arabischen<br />

Zahlen <strong>und</strong> Hilfszifferblatt für 48 Sek<strong>und</strong>en-Teilung.<br />

D 50 mm. € 250/330 CHF 300/400<br />

5443 ZENO. HERRENARMBANDUHR. 50er-Jahre.<br />

Poliertes Roségoldgehäuse ohne Armband. Versilbertes<br />

Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Indexen,<br />

Baton-Zeigern <strong>und</strong> kl. Sek<strong>und</strong>e bei der «6». Handaufzugswerk.<br />

D 35 mm. € 250/330 CHF 300/400<br />

5444 LOT VON 2 ANHÄNGEUHREN. Zwischen<br />

1890 <strong>und</strong> 1910 hergestellt. A) Graviertes Silbergehüause.<br />

Weisses Emailzifferblatt mit römischen Zahlen<br />

<strong>und</strong> Louis XV-Zeigern. Vergoldetes Brückenankerwerk,<br />

Monometallunruh, Rückerzeiger. D 31 mm. B)<br />

Poliertes Gelbgoldgehäuse 18K. Weisses Emailzifferblatt<br />

mit arabischen Zahlen, Breguet-Zeigern <strong>und</strong> kl.<br />

Sek<strong>und</strong>e bei der «6». Vernickeltes Handaufzugswerk,<br />

Kompensationsunruh, Rückerzeiger. D 26 mm.<br />

€ 250/330 CHF 300/400<br />

Waffen<br />

5500 PERKUSSIONSPISTOLE, um 1860, zweiläufig,<br />

Kal. 10 mm, korrodiert. Kleiner Nussbaumgriff.<br />

Zu restaurieren. L ca. 20,5 € 50/80 CHF 60/90<br />

5501 GALASÄBEL. eidg. Ord., 1899, Stahlgefäss<br />

durchbrochen, reptilienlederbelegter Griff, drahtumwickelt,<br />

Rückenklinge, beidseitig zwei Kannelüren,<br />

Marke Waffenfabrik Neuhausen, Waffen-Nr. 4640.<br />

Stahlscheide, korrodiert. Schlagband, L ca. 98<br />

€ 150/170 CHF 180/200<br />

5502 Dolch. eidg. Ord., 1943, Offizier. Waffen-<br />

Nr.26975. Scheide, Schlagband. L ca. 36<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5503 Dolch. eidg. Ord., 1943, Offizier. Waffen-<br />

Nr.26975. Scheide, Schlagband. L ca. 36<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5504 STEINSCHLOSSPISTOLE. 18. Jh., R<strong>und</strong>lauf,<br />

Schlosshahn fehlt, Holzschaft mit seitlichem Gürtelbügel.<br />

Korrodiert, defekt, zu restaurieren. L ca. 36<br />

€ 80/100 CHF 100/120<br />

5505 STEINSCHLOSSPISTOLE. osmanisch,<br />

19. Jh., R<strong>und</strong>lauf mit massigem Messingschaft <strong>und</strong><br />

-griff, reiche relifiert. Eisenschlossplatte <strong>und</strong> -schloss.<br />

Stark korrodiert, Fehlstellen, zu restaurieren. L ca. 46<br />

€ 170/180 CHF 200/220<br />

5506 STEINSCHLOSSPISTOLE. wohl Italien,<br />

18. Jh., R<strong>und</strong>lauf, Schlossplatte unleserlich signiert.<br />

Holzschaft, Messinggarnituren, ziseliert, floraler Dekor.<br />

Korrodiert <strong>und</strong> defekt, zu restaurieren. L ca. 50<br />

€ 210/250 CHF 250/300<br />

5507 DEGENKLINGE. 19. Jh., Eisen, linsenförmig<br />

mit abgeflachtem Mittelgrat, gebläut <strong>und</strong> goldtauschiert.<br />

Dekor mit deutschem Adler, Kreuz <strong>und</strong> bezeichnet:<br />

Vive le Roi. L ca. 105<br />

€ 170/180 CHF 200/220<br />

5508 SÄBEL. kant. Ord. um 1830, Messingefäss<br />

vergoldet, Griffklappe mit Löwenkopf, Griffbügel gewinkelt,<br />

in Parierstange übergehend. Griff beledert<br />

<strong>und</strong> drahtumwickelt. Rückenklinge mit Hohlschliff,<br />

geätzter Dekor. Schwarze Stahlscheide. L ca. 98<br />

€ 170/200 CHF 200/240<br />

5509 SÄBEL. eidg. Ord., 1899, Stahlgefäss durchbrochen,<br />

reptilienlederbelegter Griff, drahtumwickelt,<br />

Rückenklinge, stark korrodiert. Ohne Scheide. L ca. 94<br />

€ 80/100 CHF 100/120<br />

5510 1 PAAR JAGDHÖRNER, Marke Fürst-Pless,<br />

Messing, Kunstleder belegt, L ca. 41<br />

€ 170/180 CHF 200/220<br />

5511 PARFORCEHORN. Marke Cartl Alexander,<br />

Instrumentenfabrik, Mainz, um 1920. Messing, einwindig.<br />

L ca. 62 € 110/130 CHF 130/150<br />

5512 STUTZER. eidg. Ord. 1851/67, Scharfschütze,<br />

Kal. 10,5 mm, Perkussion trans. Milbank-Amsler,<br />

Schlossplatte bezeichnet Herrmann. Waffen-Nr.<br />

1140. Mit Bajonett. L ca. 176<br />

€ 330/420 CHF 400/500<br />

5513 LOT: 2 Revolver, Belgien, System Lefaucheux,<br />

19. Jh., 6-schüssig. L ca. 18 <strong>und</strong> 25<br />

€ 100/130 CHF 120/150<br />

5514 SCHROTFLINTE. England, sign. P.G.Scott,<br />

Birmingham, nach 1900. Zweiläufig, Kal. 12, graviertes<br />

Schloss. Stark korrodiert. L ca. 113<br />

€ 100/130 CHF 120/150<br />

5515 PERKUSSIONS-SCHROTFLINTE, 19. Jh.,<br />

zweischüssig, Damastläufe, gravierte Schlossplatte,<br />

Nussbaumschaft, Kolbe mit Backe, teils geschnitzt,<br />

Ladestock. L ca. 119 € 100/130 CHF 120/150<br />

5516 KLEINES JAGDHORN, Ende 19. Jh., Messing,<br />

mehrwindig, gedellt. L ca. 21<br />

€ 50/60 CHF 60/70<br />

5517 VETTERLI-BAJONETT, eidg. Ord., 1887,<br />

Klinge mit Säge, Waffen-Nr. 186573, Sig. Neuhausen.<br />

Lederscheide. L ca. 63<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5518 FASCHINENMESSER. eidg. Ord. 1852,<br />

Messinggefäss, Rückenklinge mit Säge, korrodiert.<br />

L ca. 65 € 100/120 CHF 120/140<br />

5519 BAJONETT. Ende 19. Jh., Stahlgefäss, Holzgriffplatten,<br />

Rückenklinge, Lederscheide. L ca. 54<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5520 2 FLORETT, Ende 19. Jh., Eisengefäss, halbkugelförmiges<br />

Stichblatt, Holzgriff (einer fehlt) stark<br />

korrodierte Klinge. L ca. 99/103<br />

€ 170/180 CHF 200/220<br />

5521 KLEINE PERKUSSIONSPISTOLE, um 1860,<br />

oktogonaler Lauf, Kal. 10 mm. L ca. 21<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5522 PERKUSSIONSPISTOLE. um 1850, zweiläufig,<br />

kal. 10 mm, Holzgriff. L ca. 29<br />

€ 30/40 CHF 30/50<br />

5523 PERKUSSIONSPISTOLE. um 1860, zweiläufig,<br />

Kal. 10 mm. L ca. 19,5<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

5524 PERKUSSIONSPISTOLE. um 1860, zweiläufig,<br />

Kal. 10 mm. L ca. 21<br />

€ 100/150 CHF 120/180<br />

5525 PERKUSSIONSPISTOLE. um 1860, zweiläufig,<br />

Kal. 10 mm. L ca. 21<br />

€ 100/150 CHF 120/180<br />

5526 RÄNDELGERÄT für Jagdpatronen, um 1950,<br />

sign. HN € 20/30 CHF 20/30<br />

5527 BAJONETT. Vetterli, eidg. Ord. 1871, Nr.<br />

149009, L ca. 55 € 80/130 CHF 100/150<br />

5528 BAJONETT. eidg. Ord. 1817/42, Nr. B 86,<br />

L ca. 57 € 100/150 CHF 120/180<br />

5529 LEDERKOFFER. 18. Jh., Holzkern mit<br />

schwarzem Leder belegt, Kanten mit Nagelnieten.<br />

Schadstellen. Auf dem Deckel Besitzerwappen <strong>und</strong><br />

<strong>und</strong>eutliche Jahreszahl 16.2. 81x35x32<br />

€ 50/80 CHF 60/90<br />

5530 SÄBEL. eidg. Ord., 1867, Stahlgefäss, Rückenklinge,<br />

Stahlscheide, korrodiert. L ca. 99<br />

€ 170/250 CHF 200/300<br />

5531 GOLDSCHMIEDEMODELL für die Scheidenverzierung<br />

eines Schweizerdolches. Modellentwurf<br />

der Werkstatt Bossard, Luzern, wohl um 1900. Messing<br />

<strong>und</strong> Wachs. L ca. 23,5<br />

€ 670/830 CHF 800/1000<br />

5532 LOT diverse Pulverflaschen, Horn, z.T. defekt,<br />

dazu Jagdhorn. € 80/100 CHF 100/120<br />

5533 VETTERLI-GEWEHR, eidg. Ord. 1887, mit<br />

Bajonett, Klinge mit Säge, Waffennr. 204044, Lederscheide.<br />

L ca. 180 € 170/210 CHF 200/250<br />

5534 PERKUSSIONSGEWEHR. 19. Jh., R<strong>und</strong>lauf,<br />

erstes Drittel oktogonal. Nussbaumschaft mit seitlichem<br />

Fach. Eisenladestock. Stark korrodiert, zu restaurieren.<br />

L ca. 145 € 80/80 CHF 90/100<br />

5535 VETTERLI-GEWEHR, eidg. Ord. 1887, mit<br />

Bajonett, Klinge mit Säge, Waffennr. 204044, Lederscheide.<br />

L ca. 180 € 170/210 CHF 200/250<br />

5536 REVOLVER. um 1900, wohl Belgien, kantiger<br />

Lauf, Trommelverschluss fehlt, korrodiert, zu restaurieren.<br />

L ca. 19 € 20/30 CHF 25/35<br />

5537 SCHROTPISTOLE. Ende 19. Jh.. Doppelläufig<br />

mit verschiedenen Kalibern, Kipplaufverschluss.<br />

Stark korrodiert, zu restaurieren. L ca. 37<br />

€ 40/50 CHF 50/60<br />

5538 SÄBEL. Deutschland, Ende 19. Jh. Stahlgefäss,<br />

Rückenklinge, Stahlscheide, stark korrodiert.<br />

L ca. 90 € 80/80 CHF 90/100<br />

5539 SÄBEL. kant. Ord. 1830, Messinggefäss, Rückenklinge,<br />

Lederscheide, Gebrauchsspuren. L ca. 74<br />

€ 30/50 CHF 40/60<br />

5540 LOT: 3 Fechtdegen, kantige Klinge, halbkugeliges<br />

Stichblatt, Gebrauchsspuren.<br />

€ 50/60 CHF 60/75<br />

5541 FECHTHAUBE. nach 1900. Drahtgittergeflecht,<br />

innen gepolstert. € 80/80 CHF 90/100<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 6. Dezember 2011, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!