10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

510 PRISMENFLASCHE. Hallau, datiert 1878.<br />

Mm des Jakob II. Meier (1812–1879). Sechsseitig.<br />

Profilierter Klapphenkel mit Schraubverschluss.<br />

Eingravierte Initialen «HWLW ABF» <strong>und</strong> Jahreszahl,<br />

umrahmt von ornamentalen <strong>und</strong> floralen Motiven.<br />

Stellenweise Kratzer, kl. Dellstelle. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 22,5. € 130/170 CHF 150/200<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

765.<br />

511 KL. PRISMENFLASCHE. Hallau, datiert<br />

1878. Mm des Jakob II. Meier (1812–1879).<br />

Sechsseitig. Mit stilisierten Tierköpfen reliefierter<br />

Klapphenkel mit Schraubverschluss. Profilierter<br />

Bodenrand. Eingravierte Initialen «HWLW ABF» <strong>und</strong><br />

Jahreszahl, umrahmt von ornamentalen <strong>und</strong> floralen<br />

Motiven. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 19,5.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

765.<br />

512 GLOCKENKANNE. Schaffhausen, datiert<br />

1769. (Spätere?) Mm des Franz Joseph Wiedemann<br />

(1746–1919). Ringhenkel mit Bajonettverschluss.<br />

Schild mit eingravierten Initialen «GOS» <strong>und</strong> Jahreszahl.<br />

Vorn florale Gravuren. Kl. Reparaturstelle auf<br />

der Bodenunterseite. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 31,5. € 250/420 CHF 300/500<br />

Tafel 55<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1255.<br />

513 GR. GLOCKENKANNE. Schaffhausen, datiert<br />

1789. Bodenrosette des Laurenz Wüscher<br />

(1753–1804). Ringhenkel mit Bajonettverschluss.<br />

Schild mit eingravierten Initialen «H ST» <strong>und</strong> Jahreszahl.<br />

Ausgussdeckel fehlt. Kl. Dellstellen. Alters- <strong>und</strong><br />

Gebrauchsspuren. H 32. € 80/100 CHF 100/125<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1261.<br />

514 GLOCKENKANNE. Schaffhausen, 2. V.<br />

19. Jh. Mm des Johann Hoscheller (1792–1840).<br />

Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild blank.<br />

Vorn gravierte Traubenmotive. Kl. Reparaturstelle auf<br />

der Bodenunterseite. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 32,5. € 250/290 CHF 300/350<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1203.<br />

515 GIESSFASS MIT HANDBECKEN. Schaffhausen,<br />

M. 19. Jh. Mm des Johann Alexander Öchslin<br />

(1823–1870). Kastenförmig, seitlich 2 Aufhängeösen.<br />

Abnehmbarer Deckel mit 2 Vogelknäufen. Ausguss<br />

mit Löwenfratze <strong>und</strong> Messinghahn. Handbecken<br />

aus Zinn. Rechteckform mit abgeschrägten Ecken.<br />

Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. Kl. Schadstellen<br />

(Handbecken). H 29 (Giessfass) bzw. L 29,5 (Handbecken).<br />

€ 330/420 CHF 400/500<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1220.<br />

516 GLOCKENKANNE. Steckborn, datiert 1784.<br />

Mm des Hans Jakob II. Basler (1759–1812). Ringhenkel<br />

mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten<br />

Initialen «HMB ACK» <strong>und</strong> Jahreszahl. Vorn florale Gravuren.<br />

Deckel minim gedellt. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 31. € 250/420 CHF 300/500<br />

Tafel 55<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1362.<br />

517 KELCHKANNE. Vevey, M. 18. Jh. Mm des<br />

Pierre-André Utin (1688–1771). Herzförmiger Deckel<br />

mit Knospen als Drücker. Hals mit Mittelrippe <strong>und</strong><br />

umlaufenden Zierlinien gegliedert. Deckel mit eingravierten<br />

Initialen «P A». 2 minime Reparaturstellen auf<br />

der Bodenunterseite. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 27,5. € 170/250 CHF 200/300<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1449.<br />

518 PRISMENKANNE. Weinfelden, M. 18. Jh. Mm<br />

des Hans Joachim Keller (1708–1765). Sechsseitig.<br />

Ringhenkel mit Schraubverschluss. Eingravierte Initialen<br />

«H G E». Allseitig reich graviert mit Akanthusranken.<br />

Kl. Reparaturstelle. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 33.5. € 250/420 CHF 300/500<br />

Tafel 55<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1520.<br />

519 KL. SCHNABELSTIZE. Zug, M. 18. Jh. Mm<br />

des Jakob David Keiser (1696–1776). Gewölbter Deckel<br />

mit Pinienzapfenknauf. Band als Drücker. Vorn<br />

eingravierte Initialen «IOZ CAH». Kl. Reparaturstellen.<br />

Starke Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 22,5.<br />

€ 130/150 CHF 150/180<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz,<br />

Nr.1632.<br />

520 KL. GLOCKENKANNE. Zürich, datiert 1776.<br />

Mm des Salomon Wirz (1740–1815). Ringhenkel mit<br />

Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen<br />

«HR» <strong>und</strong> Jahreszahl. Vorn ornamentale Gravuren.<br />

Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 26.<br />

€ 210/250 CHF 250/300<br />

Tafel 55<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1807.<br />

521 KL. GLOCKENKANNE. Zürich, 1. H. 19. Jh.<br />

Mm des Hans Rudolf Bosshard (1787–1852). Ringhenkel<br />

mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten<br />

Initialen «ABK». Vorn ornamentale Gravuren. Kl.<br />

Dellstellen. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 28.<br />

€ 170/200 CHF 200/240<br />

Schneider/Kneuss, Zinngiesser der Schweiz, Nr.<br />

1670.<br />

522 DECKELKRUG. Eichstätt (Oberbayern), datiert<br />

1698. Mm des nicht identifizierbaren Meisters<br />

W.S. Flacher Deckel mit Band als Drücker. Vorn eingravierte<br />

Jahreszahl <strong>und</strong> Initialen «AM WW IS». Kl.<br />

Dellstellen. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 24,5.<br />

€ 170/200 CHF 200/240<br />

Hintze, Die deutschen Zinngiesser <strong>und</strong> ihre Marken,<br />

Band V, Nr. 732.<br />

523 SCHNABELSTIZE. Süddeutschland, datiert<br />

1855. Mm nicht identifizierbar. Leicht gewölbter Deckel.<br />

Band als Drücker. Vorn graviert. Initialen «MBS»<br />

<strong>und</strong> Jahreszahl, umgeben von floralen Motiven. Kl.<br />

Reparaturstelle auf der Bodenunterseite. Band verbogen.<br />

Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 24,5.<br />

€ 170/200 CHF 200/240<br />

Altarleuchter/<br />

Kerzenstöcke/Appliken<br />

524 KL. ALTARLEUCHTER. 17. Jh. Bronze.<br />

Mehrteiliger Balusterschaft über dreiseitigem Sockel<br />

auf 3 stilisierten Tatzenfüsschen. Leicht vertiefter<br />

Tropfteller. Dorn ergänzt. Kl. Reparaturstelle. Alters-<br />

<strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 26.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

525 KL. ALTARLEUCHTER. 17. Jh. Bronze. Mehrteiliger<br />

Balusterschaft über dreiseitigem Sockel auf 3<br />

stilisierten Tatzenfüsschen. Vertiefte Tropfschale mit<br />

breitem Dorn. Minime Reparaturstelle. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 36. € 80/130 CHF 100/150<br />

526 KL. ALTARLEUCHTER. 17. Jh. Bronze.<br />

Mehrteiliger Balusterschaft über dreiseitigem Sockel<br />

auf 3 stilisierten Tatzenfüsschen. Vertiefte Tropfschale<br />

mit breitem Eisendorn. Minime Reparaturstelle.<br />

Starke Gebrauchsspuren. H 40,5.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

527 1 PAAR KL. ALTARLEUCHTER. 17. Jh.<br />

Bronze. Mehrteiliger Balusterschaft über dreiseitigem<br />

Sockel auf 3 stilisierten Tatzenfüsschen. Vertiefte<br />

Tropfschale mit breitem Dorn. Minime Alters- <strong>und</strong><br />

Gebrauchsspuren. H 28.<br />

€ 250/420 CHF 300/500<br />

Tafel 56<br />

528 1 PAAR ALTARLEUCHTER. 18. Jh. Holz geschnitzt<br />

<strong>und</strong> gefasst, Schauseite vergoldet. Balusterschaft<br />

über dreiseitigem Sockel auf 3 Kugelfüsschen.<br />

Ornamentaler Reliefdekor. 1 Tropfschale mit Tülle<br />

aus Metall <strong>und</strong> 1 Holzdorn ergänzt. Kl. Schad- <strong>und</strong><br />

Fehlstellen. H 66,5 bzw. 68.<br />

€ 250/290 CHF 300/350<br />

Tafel 56<br />

529 1 PAAR ALTARLEUCHTER. 2. H. 18. Jh.<br />

Holz geschnitzt, gefasst <strong>und</strong> vergoldet. Kannelierter<br />

Balusterschaft über hohem Sockel auf 3 genkickten<br />

Tatzenfüsschen. Flacher Tropfteller mit breitem Holzdorn<br />

(ergänz). Kl. Schadstellen. Restaurierungsspuren.<br />

H 73. € 210/250 CHF 250/300<br />

530 1 PAAR KL. ALTARLEUCHTER. Louis XVI.<br />

Holz geschnitzt <strong>und</strong> weiss gefasst, Schauseiten tlw.<br />

vergoldet. Kannelierter Balusterschaft über dreiseitigem<br />

Sockel auf 3 Füsschen. Flacher Tropfteller mit<br />

Eisendorn. Einige Wurmgänge. Restaurierungsspuren.<br />

H 47,5. € 170/210 CHF 200/250<br />

531 1 PAAR KERZENSTÖCKE. Frankreich, Directoire.<br />

Bronze vergoldet. Konischer Säulenschaft mit<br />

Tülle über r<strong>und</strong>em Fuss. Einsteckbarer Tropfring. Feiner<br />

ornamentaler Reliefdekor. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 20,5. € 170/210 CHF 200/250<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

532 1 PAAR KL. KERZENSTÖCKE. Um 1800.<br />

Bronze, mit kupferfarbenem Überzug. Balusterschaft<br />

über r<strong>und</strong>em Fuss. Leicht konische Tülle mit Tropfrand.<br />

Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 15,5.<br />

€ 290/380 CHF 350/450<br />

Tafel 56<br />

533 1 PAAR KERZENSTÖCKE. 19. Jh. Messing,<br />

mit kupferfarbenem Überzug. Balusterschaft über<br />

r<strong>und</strong>em, profiliertem Fuss. Vasentülle mit Tropfring.<br />

Fuss beschwert. Kl. Dellstellen. Alters- <strong>und</strong> Gebrauchsspuren.<br />

H 23. € 420/580 CHF 500/700<br />

534 1 PAAR KERZENSTÖCKE. Klassizistisch,<br />

19. Jh. Bronze, minime Reste einer Versilberung.<br />

Ionische Säule als Schaft über r<strong>und</strong>em Fuss auf<br />

quadratischer Plinthe. Vasentülle mit einsteckbarem<br />

Tropfring. Feiner ornamentaler Reliefdekor. Alters-<br />

<strong>und</strong> Gebrauchsspuren. H 28.<br />

€ 150/180 CHF 180/220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!