10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

1055 ZIERVASE. Meissen, 2. H. 19. Jh. Porzellan,<br />

bunte Blumenmalerei, aufgelegte Blumen- <strong>und</strong> Früchtezweige,<br />

Goldrand. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

Modellnummer S 18/3. Kl. Bestossungen. H 26.<br />

€ 500/670 CHF 600/800<br />

Tafel 102<br />

1056 SCHLANGENHENKELVASE. Meissen, um<br />

1900. Porzellan, bunte Blumenmalerei, Vergoldung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer E 153.<br />

H 26,5. € 330/500 CHF 400/600<br />

1057 SCHLANGENHENKELVASE. Meissen, um<br />

1900. Porzellan, bunte Blumenmalerei, Vergoldung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer E 153.<br />

H 27,5. € 330/500 CHF 400/600<br />

1058 MOKKASERVICE. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

Ozier-Reliefdekor, bunte Blumenmalerei mit<br />

grosser Tulpe, Goldspitzenbordüren. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke. Bestand: 1 Kaffeekanne, 1 Cremier,<br />

1 Zuckerdose, 12 Mokkatässchen mit U’tassen.<br />

€ 420/580 CHF 500/700<br />

1059 KAFFEESERVICE. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

unterglasurblaues Zwiebelmuster. Bestand:<br />

1 Kaffeekanne, 1 Cremier, 1 Zuckerdose (Knauf<br />

bestossen), 7 Tassen mit U’tassen, 7 Dessertteller<br />

(D 20,5), 1 r<strong>und</strong>e Schale, 1 Teller mit durchbrochenem<br />

Rand, 1 kl. Schale auf Füsschen.<br />

€ 330/500 CHF 400/600<br />

1060 PAGODE. Meissen, um 1710–20. Böttgerporzellan.<br />

Hockender Chinese, kahlköpfig, mit Haarbüscheln<br />

hinter den Ohren, der M<strong>und</strong> als Rauchabzug<br />

grinsend geöffnet. H 8.<br />

€ 5830/7500 CHF 7000/9000<br />

Tafel 109<br />

1061 FIGURENGRUPPE: «Afrika». Meissen, 18.<br />

Jh. Porzellan, farbige Bemalung. Auf Rocaillesockel<br />

zwei Putten mit Attributen, den Kontinent Afrika darstellend.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke. Repariert.<br />

H 13. € 500/670 CHF 600/800<br />

Tafel 103<br />

1062 FIGUR: Falknerin. Meissen, 18. Jh. Porzellan,<br />

farbige Bemalung, Rocaillesockel mit Goldstaffierung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke. Minim bestossen<br />

<strong>und</strong> restauriert. H 13. € 580/750 CHF 700/900<br />

1063 FIGUR: Schäferin. Meissen, 18. Jh. Porzellan,<br />

farbige Bemalung, Rocaillesockel mit Goldstaffierung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke. Teilweise<br />

restauriert. H 23,5. € 670/1000 CHF 800/1200<br />

Tafel 102<br />

1064 GROSSE FIGUR: Gärtnerin. Meissen, um<br />

1860/70. Porzellan, farbige Bemalung, Rocaillesockel<br />

mit Goldstaffierung. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

darunter Schleifstrich, Modellnummer G.112.<br />

Minimst bestossen. H 33,5.<br />

€ 830/1250 CHF 1000/1500<br />

Tafel 102<br />

1065 GROSSES FIGURENPAAR: Gärtner <strong>und</strong><br />

Gärtnerin. Meissen, E. 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

Rocaillesockel mit Goldstaffierung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer G.113 bzw.<br />

G.112. Minim bestossen u. restauriert. H 36,35.<br />

€ 1250/1500 CHF 1500/1800<br />

Tafel 103<br />

1066 FIGURENGRUPPE: Herakles <strong>und</strong> Omphale.<br />

Meissen, Mitte 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

Rocaillesockel mit Goldstaffierung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke. Restauriert. H 12,5.<br />

€ 500/670 CHF 600/800<br />

1067 FIGUR: Mädchen mit Hühnervogel. Meissen,<br />

um 1870. Porzellan, farbige Bemalung, Rocaillesockel<br />

mit Goldstaffierung, Spitzenputz. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer No 21. H 14,5.<br />

€ 330/500 CHF 400/600<br />

Tafel 102<br />

1068 FIGURENGRUPPE: Fünf musizierende<br />

Kinder. Meissen, E. 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

Goldstaffierung. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

Modellnummer 2489. Kl. Bestossungen u. Restaurationen.<br />

H 16. € 830/1000 CHF 1000/1200<br />

Tafel 103<br />

1069 FIGUR: Amor als Schokoladenkoch. Meissen,<br />

E. 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung, Rocaillesockel<br />

mit Goldstaffierung. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

Modellnummer C.97. H 10.<br />

€ 330/500 CHF 400/600<br />

Tafel 103<br />

1070 FIGURENGRUPPE: Zwei Amoretten als<br />

Maurer. Meissen, E. 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

Rocaillesockel mit Goldstaffierung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer P 113. H 9,5.<br />

€ 500/580 CHF 600/700<br />

Tafel 103<br />

1071 GROSSE FIGURENGRUPPE: «Die entschlossene<br />

Wahl». Meissen, E. 19. Jh. Porzellan,<br />

farbige Bemalung, Goldstaffierung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer J.49 (Pendant zu J<br />

60). Federn am Hut geleimt. H 32.<br />

€ 830/1250 CHF 1000/1500<br />

Tafel 102<br />

1072 GROSSE FIGURENGRUPPE: «Die Annäherung».<br />

Meissen, E. 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

Goldstaffierung. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

Modellnummer J 60 (Pendant zu J 49). H 33.<br />

€ 830/1250 CHF 1000/1500<br />

Tafel 102<br />

1073 FIGUR: Mann als Kannenhalter. Meissen,<br />

E. 19. Jh. Nach einem Modell von J.J. Kändler um<br />

1748. Porzellan, farbige Bemalung, Goldstaffierung,<br />

Krug mit aufgelegten Blütenzweigen. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer 907. Kl. Bestossungen.<br />

H 18,5. € 330/500 CHF 400/600<br />

Tafel 106<br />

1074 FIGUR: «Das Gehör». Meissen, E. 19. Jh.<br />

Aus einer Garnitur «Die Sinne» bildend. Porzellan,<br />

farbige Bemalung, Goldstaffierung, Spitzenputz.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer E.1.<br />

H 12. € 500/580 CHF 600/700<br />

Tafel 106<br />

1075 FIGUR: «Das Gefühl». Meissen, E. 19. Jh.<br />

Aus einer Garnitur «die Sinne» bildend. Porzellan,<br />

farbige Bemalung, Goldstaffierung, Spitzenputz.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer E.4.<br />

H 14,5. € 500/580 CHF 600/700<br />

Tafel 106<br />

1076 FIGUR: Knabe in Buch lesend. Meissen, E.<br />

19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung, Goldstaffierung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer C.28.<br />

H 12. € 250/330 CHF 300/400<br />

1077 FIGURENGRUPPE: Zwei Amoretten mit<br />

Blumengirlanden. Meissen, E. 19. Jh. Porzellan,<br />

farbige Bemalung, Rocaillesockel mit Goldstaffierung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer<br />

2401. Kl. Bestossungen. H 14.<br />

€ 500/670 CHF 600/800<br />

Tafel 103<br />

1078 FIGURENGRUPPE: Leda mit Schwan <strong>und</strong><br />

Amor. Meissen, E. 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer<br />

433. Minim bestossen <strong>und</strong> repariert. H 17,5.<br />

€ 830/1000 CHF 1000/1200<br />

Tafel 103<br />

1079 FIGUR: Spirituosenverkäufer. Meissen,<br />

um 1900. Aus der Serie der «Französischen Ausrufer».<br />

Porzellan, farbige Bemalung, Rocaillesockel mit<br />

Gold. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer<br />

14. Kl. Restauration an Korb. H 14.<br />

€ 420/500 CHF 500/600<br />

1080 FIGUR: Knabe mit H<strong>und</strong>. Meissen, 20.<br />

Jh. Porzellan, farbige Bemalung, Rocaillesockel mit<br />

Goldstaffierung. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer<br />

60404. H 11,5.<br />

€ 170/250 CHF 200/300<br />

Tafel 103<br />

1081 FIGURENGRUPPE: Kinderpaar mit H<strong>und</strong>en.<br />

Meissen, 20. Jh. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

Rocaillesockel mit Goldstaffierung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer 73095. H 13.<br />

€ 580/670 CHF 700/800<br />

Tafel 103<br />

1082 FIGUR: Knabe mit Blumenkranz. Meissen,<br />

um 1924–34. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

Rocaillesockel mit Goldstaffierung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer 15. H 11,5.<br />

€ 250/330 CHF 300/400<br />

1083 FIGURENGRUPPE: Kinderpaar als Allegorie<br />

des Winters. Meissen, 20. Jh. Porzellan, farbige<br />

Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke. Minime<br />

Bestossung. H 14,5. € 500/670 CHF 600/800<br />

1084 FIGUR: Knabe mit Blumenkorb. Meissen,<br />

20. Jh. Porzellan, farbige Bemalung, Rocaillesockel<br />

mit Goldstaffierung. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

Modellnummer 60308. H 12,5.<br />

€ 330/420 CHF 400/500<br />

1085 FIGUR: Dirigent der Affenkapelle mit separatem<br />

Notenständer. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

farbige Bemalung, Rocaillesockel mit Goldstaffierung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer<br />

60001. H(Dirigent)18. € 330/500 CHF 400/600<br />

1086 LAUBE. Meissen, E. 19. Jh. Porzellan,<br />

durchbrochen gearbeitet, farbige Bemalung, plastischer<br />

Blumenschmuck. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

darunter Schleifstrich, Modellnummer 983. Kl.<br />

Bestossungen. H 31,5. Dazu: Figur: Mädchen mit<br />

Blumenkorb, Meissen, nach 1900. H 13.<br />

€ 670/1000 CHF 800/1200<br />

1087 1 PAAR GIRANDOLEN. Meissen, E. 19.<br />

Jh. Vierflammig. Porzellan, Reliefdekor, farbige Bemalung,<br />

aufgelegter Blüten- <strong>und</strong> Früchteschmuck,<br />

Goldstaffierung. Auf Rocaillesockel stehende Schäferin<br />

mit Obst bzw. Schäfer mit Obstkorb. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, Modellnummer F 131 bzw. F 132.<br />

Kl. Bestossungen. H 51,5.<br />

€ 2500/3330 CHF 3000/4000<br />

Tafel 106<br />

1088 1 PAAR GIRANDOLEN. Meissen, E. 19. Jh.<br />

Vierflammig. Porzellan, Reliefdekor, farbige Bemalung,<br />

aufgelegter Blütenschmuck, Goldstaffierung.<br />

Mit Putten als Jahreszeiten. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

Modellnummer E.128. Kl. Bestossungen.<br />

H 48,5. € 2500/4170 CHF 3000/5000<br />

Tafel 106<br />

1089 KAMINUHR. Meissen, um 1900. Porzellan,<br />

Rocailleform, reliefiert <strong>und</strong> durchbrochen gearbeitet,<br />

bunte Blumenmalerei, aufgelegter Blumenschmuck,<br />

auf den Schultern allegorische Frauenfigur mit Blumenkranz<br />

bzw. zwei Putti. Bezeichnet: Schwertermarke,<br />

darunter Schleifstrich, Modellnummer 2791.<br />

Teilweise bestossen. Uhr zu revidieren. H 58,5.<br />

€ 1670/2500 CHF 2000/3000<br />

Tafel 106<br />

1090 SERIE VON 6 FIGUREN-KORKEN. Meissen,<br />

um 1860/70. Jh. Porzellan, farbige Bemalung,<br />

auf Kork montiert. Mindestens zwei davon auch als<br />

Zapfenzieher verwendbar. Verschiedenartig ausgeformt:<br />

4 Männer-, 1 Baby- <strong>und</strong> 1 Affenkopf. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke. Ein Männerkopf bestossen.<br />

Hca9,5. € 670/1000 CHF 800/1200<br />

Tafel 104<br />

1091 DECKELTERRINE. Nyon, E. 18. Jh. Porzellan,<br />

bunt gemalte Streublümchen mit Rosen <strong>und</strong> Stiefmütterchen,<br />

dazwischen goldene Fiederblättchen,<br />

Goldstaffierung. Bezeichnet: Fischmarke. H 23.<br />

€ 500/670 CHF 600/800

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!