10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4658 VAUTIER, Benjamin d. Ae.<br />

(Morges 1829–1898 Düsseldorf)<br />

Der angekommene Brief. Bleistiftzeichnung, bezeichnet<br />

unten rechts mit dem BV-Monogramm. 18,6x26,8<br />

(Blatt). Gerahmt. € 420/580 CHF 500/700<br />

4659 VAUTIER, Benjamin d. Ae.<br />

(Morges 1829–1898 Düsseldorf)<br />

Der Dorfausrufer <strong>und</strong> seine Zuhörer. Bleistiftzeichnung,<br />

bezeichnet unten links mit dem BV-Monogramm.<br />

22,8x20. Gerahmt.<br />

€ 420/580 CHF 500/700<br />

Tafel 21<br />

Vautiers Groteske à la Spitzweg.<br />

4660 VAUTIER, Benjamin d. Ae.<br />

(Morges 1829–1898 Düsseldorf)<br />

Im Eisenbahnabteil. Bleistiftzeichnung, voll signiert<br />

unten links. 17,2x20,1 (Blatt).<br />

€ 670/830 CHF 800/1000<br />

Tafel 21<br />

4661 VAUTIER, Benjamin d. Ae.<br />

(Morges 1829–1898 Düsseldorf)<br />

Streitende Jungen. Bleistiftzeichnung, bezeichnet unten<br />

links mit dem BV-Monogramm. 26x20,8 (Blatt).<br />

€ 330/420 CHF 400/500<br />

4662 VENEDIG,<br />

2. Hälfte 17. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Draperiestudie. Rötelzeichnung auf bläulichem Papier<br />

mit WZ Bekrönte Lilie im Kreis. Unten rechts<br />

unleserlich bezeichnet. 27,5x22,3.<br />

€ 330/500 CHF 400/600<br />

Tafel 22<br />

Alte Zuschreibung an Sebastiano Ricci (1662–<br />

1734).<br />

Varia<br />

4663 GOLDSCHMIEDEARBEITEN. Renaissance-<br />

Prunkschalen. 1 Aquarell <strong>und</strong> 1 kolorierte Radierung<br />

von Monogrammisten H.P. (19. Jahrh<strong>und</strong>ert). Beide<br />

ca. 25x19,5. - Etwas fleckig <strong>und</strong> berieben.<br />

€ 170/250 CHF 200/300<br />

4664 HANDWERKSKUNDSCHAFT. K<strong>und</strong>schaftsbrief<br />

der Bierbrauer von Strassburg. Radierung, um<br />

1770, mit grosser Stadtansicht in der Kartusche unten.<br />

37,5x47,5. Gerahmt. - Mit 2 vertikalen Knickfalten.<br />

Etwas berieben. € 250/330 CHF 300/400<br />

Ausgestellt <strong>und</strong> mit einem Oblatensiegel versehen<br />

am 16. Januar 1783.<br />

4700 bis 4812<br />

Bücher<br />

Auktion: Freitag, 16. Dezember 2011<br />

ca. 14.40 Uhr<br />

Helvetica<br />

4700 BEATTIE, W. Switzerland illustrated. 2 Bde.<br />

London, G. Virtue, 1836. 4°. Mit 2 gest. Titelbll. u.<br />

104 Stahlstichtaf. sowie 1 Faltkarte. HLdr.Bde. mit<br />

goldgepr. Rtit. Alls. Goldschnitt. -Ebde. etwas berieben.<br />

S. leicht stockfleckig.<br />

€ 250/500 CHF 300/600<br />

4701 BUSINGER, J. Lucerne et ses environs, suivi<br />

d’un itinéraire au Mont-Righi et autour du Lac des 4<br />

cantons. Traduit par Henrie de Crousaz. Luzern, X.<br />

Meyer, 1815. Kl.8°. VI S., 90 S. Mit gest. Titelvign.<br />

u. 2 gest. Faltkarten, 1 mehrf. gefalt. gest. Panorama<br />

u. 1 gefalt. Aquatinta-Ansicht von F. Hegi. OBrosch.<br />

-Broschur schmutzig <strong>und</strong> mit Randmängeln. S. stockfleckig.<br />

€ 250/330 CHF 300/400<br />

4702 DER STATT BASEL Statuta Und Gerichts-<br />

Ordnung, hiebevor durch vielfaltige Mandata<br />

<strong>und</strong> Erkanntnussen an Tag gebeben. Neue A.<br />

Basel, H.J. Bischoff, 1756. 4°. 3 nn.Bll., 15 S., 168<br />

S., 8 nn.Bll. (Register). Beigeb: Hand-Recht zu Bernang.<br />

Handschrift von Christoph Wilhelm v. Schwarzenbach,<br />

1668. <strong>und</strong> Verschiedene Verordnungen, ab<br />

1775. Gepr. Ldr.Bd. d. Zt. -Ebd. stark berieben. S.<br />

etwas stockfleckig. € 150/180 CHF 180/220<br />

4703 GESETZBUCH/CHRONIK. Handschrift auf<br />

Papier. 3 Tle. in 1 Bd. Schweiz, 18. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Ldr.Bd. d. Zt. -Ebd. berieben u. bestossen. / Beigeg:<br />

Ordnungsbuch. Handschrift auf Papier, 18. Jh. HPgt.<br />

Bd. € 330/500 CHF 400/600<br />

87<br />

4704 HERRLIBERGER, D. Neue <strong>und</strong> vollständige<br />

Topographie der Eydgnosschaft in welcher die in den<br />

Dreyzehen <strong>und</strong> zugewandten auch verbündeten Orten<br />

<strong>und</strong> Landen.... beschrieben. 3 Bde. Zürich, J.K.<br />

Ziegler, 1754–1773. 8°. Mit 328 tlw. gefalt. Kpf.Taf.,<br />

8 Kpf.Vignetten u. 1 mehrf. gefalt. Kpf.Karte. Ldr.<br />

Bde. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. -Ebde. etwas berieben<br />

u. bestossen. Kapital u. Gelenke Bd.2 leicht defekt.<br />

Bd.3 mit Stockflecken <strong>und</strong> wasserrandig. 1 Taf. repariert.<br />

€ 12500/16670 CHF 15000/20000<br />

Tafel 115<br />

Das bedeutendste Verlagswerk Herrlibergers mit<br />

kräftigen, nicht zu knapp beschnittenen Abzügen.<br />

Literatur:<br />

Lonchamp 1459<br />

Engelmann S. 917<br />

Spiess-Schaad S.74 ff.<br />

4705 LANDBUCH DES LANDES APPENZELL<br />

der ausseren Rhoden. Handschrift auf Papier,<br />

1733. Geschrieben von Josua Schiess, H<strong>und</strong>weil.<br />

4°. 5 nn.Bll., 123 S., 6 nn.Bll. Restaurierter HPgt.Bd.<br />

-Ebd. berieben. 1 S. mit Textverlust.<br />

€ 250/330 CHF 300/400<br />

4706 LANDBUCH DES LANDS APPENZELL der<br />

Ausseren Rhoden. Handschrift auf Papier, 1747.<br />

Mit kaligraphischer Besitzereintragung auf Vorsatzbl.:<br />

«Dieses Landbuch sambt dem Ehe Büchlein gehört<br />

dem Mstr. Ulrich Zähner in H<strong>und</strong>weil auf dem<br />

Läibel». 4°. 183 S., 26 S., 38 S. HLdr.Bd. d. Zt.<br />

€ 330/420 CHF 400/500<br />

Tafel 117<br />

4707 LEU, H.J. Allgemeines Helvetisches, Eydgenössisches,<br />

Oder Schweizerisches Lexicon. 20 Bde.<br />

u. 6 Suppl.Bde. Zürich, H.U. Denzler u. Zug, J.M.A.<br />

Blunschi, 1747–1795. 8°. HLdr.Bde. d. Zt. mit goldgepr.<br />

Rtit. -Ebde. berieben, Kapitale tls. lädiert. S.<br />

etwas stockfleckig. € 830/1250 CHF 1000/1500<br />

Literatur:<br />

Lonchamp 1806<br />

Engelmann S. 917<br />

4708 (MEINERS, C.) Briefe über die Schweiz. 1.<br />

u. 2. Tl. (v.4) in 2 Bdn. Berlin, C. Spener, 1784–1785.<br />

8°. Mit 2 Kpf.Titeln. v. D. Berger. Pp.Bde. d. Zt. mit<br />

goldgepr. Rschildchen. -Ebde. etwas berieben. S.<br />

leicht stockfleckig <strong>und</strong> wasserrandig.<br />

€ 170/250 CHF 200/300<br />

4709 MERIAN, M. Topographia Heluetiae, Rhaetiae<br />

et Valesiae, Das ist, Beschreibung <strong>und</strong> Eigentliche<br />

Abbildung der Vornembsten Stätte <strong>und</strong> Platz<br />

in der hochlöblichen Eydnosschafft. Frankfurt, M.<br />

Merian, 1642. 4°. Mit gest. Titelbl., 2 Kpf.Karten<br />

u. 72 gest. Ansichten auf 54 Taf. Moderner Pgt.Bd.<br />

mit gepr. Rtit. -Ebd. etwas fleckig. S. stockfleckig.<br />

Zürich, Schaffhausen u. Pfäfers knapp beschnitten.<br />

Vereinzelt Randmängel oder Einrisse.<br />

€ 5000/6670 CHF 6000/8000<br />

Tafel 115<br />

Ohne die im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Ansichten<br />

von Lugano <strong>und</strong> Bellinzona.<br />

Literatur:<br />

Wüthrich, S.69, Nr.1<br />

4710 MEYER, J.J. Eidgnössische Geschichten.<br />

Handschrift auf Papier. Zürich, 1683. 4°. 806 Bll.<br />

Mit 74 eingeb. Kpf.Taf von C. Meyer. Pgt.Bd. d. Zt.<br />

-Ebd. etwas berieben. S. leicht stockfleckig <strong>und</strong> tlw.<br />

wenig wurmgängig. € 830/1250 CHF 1000/1500<br />

Tafel 117<br />

Bei den Tafeln handelt es sich um einen Teil der<br />

Zürcher Neujahrsblätter der Bürgerbibliothek von<br />

Conrad Meyer. Sie wurden chronologisch zu den<br />

Ereignissen eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Literatur:<br />

Rohr S.2ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!