10.11.2012 Aufrufe

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

Taschen- und Armbanduhren - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5925 SPIONAGE-KAMERA. 1960er J. Minox-Kleinkamera<br />

in Lederetui. L 10. € 20/30 CHF 20/40<br />

5926 FOTOKAMERA. 1930–40er J. Agfa-Boxkamera<br />

in Metallgehäuse, schwarz beledert. L 13.<br />

€ 30/40 CHF 40/50<br />

5927 FOTOKAMERA. 1951. Leica, Serie Nr.<br />

513270. Metallgehäuse, schwarz beledert. Mit Umhängekette,<br />

mit zusätzlichem Objektiv u. Zubehör.<br />

B 13. € 210/290 CHF 250/350<br />

5928 FOTOKAMERA. 1954–57. Kodak Retina IIIc.<br />

Metallgehäuse, schwarz beledert mit Klapptubus. Mit<br />

Lederetui. L 13. Beigegeben: Kompaktkamera, Kodak<br />

disc 4000, 1982–84. € 50/70 CHF 60/80<br />

5929 FERNROHR. Carl Zeiss, Jena. Zylindrisches<br />

Metallgehäuse, schwarz. In Lederetui. L 45.<br />

€ 210/290 CHF 250/350<br />

5930 FILMPROJEKTOR. Frankreich, 1920er J. Metallguss,<br />

schwarz lackiert. Pathé- Baby für 9,5 mm-<br />

Film. Dabei kl. Sammlung Filmrollen. H 34.<br />

€ 170/180 CHF 200/220<br />

5931 MIKROSKOP. Um 1900. Otto Seibert, Wetzlar.<br />

Messing/Metall, schwarz lackiert. Verstellbarer<br />

Okulartubus u. 4er-Revolver, r<strong>und</strong>er Objekttisch mit<br />

Ojektführer über Hufeisenfuss. Dazu weiteres Okular,<br />

Objektive u. anderes Zubehör. Mit Holzkasten. H 37.<br />

€ 170/330 CHF 200/400<br />

5932 MIKROSKOP. Um 1900, Seibert. Messinggehäuse<br />

mit 4er-Revolver über V-Fuss. Dazu Objektgläser<br />

in Schatulle. Mit Holzkasten. H 35.<br />

€ 130/210 CHF 150/250<br />

5933 MIKROSKOP. 2. H. 20. Jh. Olympus, Schüler-<br />

u. Lehrer-Mikroskop. Metallgehäuse, schwarz<br />

lackiert. Okulartubus u. 3er-Revolver, rechteckiger<br />

Objekttisch mit Ojektführer über Hufeisenfuss. Dazu<br />

weiteres Okular u. div. Objektive. Mit Holzkasten.<br />

H 37. € 170/210 CHF 200/250<br />

5934 PRÄPARATIONEN FÜR MEDIZINISCHE<br />

ZWECKE. Um 1900 u. später. Sammlungen von mikroskopischen<br />

Präparationen in 7 Schatullen. L 22.<br />

€ 120/150 CHF 140/180<br />

5935 TELEFON. Um 1920. Holz/Messing. Wandmodell.<br />

R<strong>und</strong>er Wandhalter, eingehängter Hörer mit<br />

Sprechmuschel. D 15. € 70/80 CHF 80/100<br />

5936 KL. ERDGLOBUS. Paris, um 1900, Marke<br />

Globe Terrestre. Erdkarte auf Papier maché-Kugel<br />

kaschiert. Über gedrechseltem Holzfuss. Kl. Fehlstellen.<br />

H 36. € 170/210 CHF 200/250<br />

5937 GR. ERDGLOBUS. Berlin, um 1910. Geographischer<br />

Verlag Herlet. Erdkarte auf Kugel kaschiert<br />

mit Breitengrad-Angaben, über gedrechseltem Holzfuss<br />

mit eingelassenem Kompas. H 64.<br />

€ 250/420 CHF 300/500<br />

5938 ERDGLOBUS. 19. Jh. Auf Kugel kaschierte<br />

Landkarte aus Papier, Metallfuss, bronziert. Kugel<br />

Reparaturstellen. H 65. € 130/210 CHF 150/250<br />

5939 REISSZEUG. Berlin, nach 1900, Gebrüder<br />

Wickmann. Instrumenten-Set für den technischen<br />

Zeichen-Bedarf. In Etui. L 25. € 30/50 CHF 40/60<br />

Rahmen/Bilder<br />

5940 HINTERGLASMALEREI. Um 1800. 3-Master-<br />

Segelschiff unter britischer Flagge. In Holzrahmen<br />

gefasst. 43,5x33. € 70/100 CHF 80/120<br />

5941 LOT BILDERRAHMEN. Rechtechteckige<br />

Holzrahmen, mehrheitlich vergoldet, tlw. bronziert.<br />

Inhalte: Verschiedene Stiche mit Ansichten, u.a. von<br />

Zürich, u.a.m. Total 19 Stk.<br />

€ 170/330 CHF 200/400<br />

5942 LOT BILDERRAHMEN. Rechtechteckige<br />

Holzrahmen, mehrheitlich vergoldet, tlw. übereck<br />

vergoldet. Inhalte: Verschiedene Stiche, vier mit<br />

Pflanzen- u. einer mit Fisch-Motiven. Total 5 Stk.<br />

€ 100/130 CHF 120/150<br />

5943 LOT BILDERRAHMEN. Rechteckige Holzrahmen,<br />

vergoldet. Inhalte: verschiedene Herren- u.<br />

Damenporträts, Reproduktionen nach alten Zeichnungen.<br />

Total 7 Stk. € 170/250 CHF 200/300<br />

5944 2 BILDERRAHMEN. Ovaler u. rechteckiger<br />

Holzrahmen, vergoldet. O.Inhalte. L 18/39.<br />

€ 20/30 CHF 20/40<br />

5945 1 PAAR DAMENPORTRÄTS. Aus verschiedenen,<br />

bunten Stoffen zusammengefügte <strong>und</strong> genähte<br />

Collage: Je eine junge Afrikanerin im Profil<br />

darstellend. In verglastem Vitrinenrahmen aus Holz,<br />

rot-grün-gold gefasst. Je 48x61.<br />

€ 250/330 CHF 300/400<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5946 1 PAAR RELIEFS. Um 1900. R<strong>und</strong>e Gipstafeln<br />

mit Engelsdarstellungen. In Holzrahmen gefasst.<br />

D 21,5. € 80/100 CHF 100/120<br />

5947 1 PAAR RELIEFS. 18. Jh. Weissmetallguss,<br />

patiniert, tlw. polychrom bemalt. Abschieds, bzw.<br />

Wilkomm-Szene, Soldat <strong>und</strong> junge Frau darstellend.<br />

H 14. € 210/250 CHF 250/300<br />

5948 ALTE PHOTOGRAPHIE. Eine Landsgemeinde<br />

in H<strong>und</strong>wil, Kanton Appenzell Ausserrhoden von<br />

1909 darstellend. Gerahmt. 52x44.<br />

€ 80/170 CHF 100/200<br />

5949 HINTERGLASBILD. Um 1900. Polychrome<br />

Malerei auf Spiegelglas. Einen Domteur mit Zirkusaffen<br />

darstellend. In bronzierten Holzrahmen gefasst.<br />

53x42. € 170/250 CHF 200/300<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

Nippsachen<br />

5950 TIERFIGUR. Um 1900. Bronze, brüniert. Eine<br />

Eidechse auf ockerfarbenem Steinsockel. Min. berieben.<br />

L 13,5. € 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5951 BÜSTE. Bronze, brüniert. Antikisierende Frauenbüste<br />

auf weissem Marmorsockel. H 14.<br />

€ 40/80 CHF 50/100<br />

5952 KL. REITER-FIGUR. Zinkguss, polychrom bemalt.<br />

Junger Mann in blauer Uniform auf Pferd. Über<br />

Steinsockel. H 14,5. € 80/100 CHF 100/120<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote bis<br />

spätestens Dienstag, 6. Dezember 2011, 19.00 Uhr!<br />

23<br />

5953 RELIEF. 19. Jh. Gips, patiniert. Modellierte<br />

Profilansicht eines Edelmannes in Uniform, dekoriert<br />

mit Bruststern <strong>und</strong> zwei Kreuzabzeichen. Auf r<strong>und</strong>er,<br />

farbloser Glasrückwand. D 8.<br />

€ 80/100 CHF 100/120<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5954 LOT ELFENBEIN-OBJEKTE. Um 1900. Elfenbein,<br />

geschnitzt. Kl. Büste eines Herrn über Holzsockel.<br />

Zwei Obelisken über quadratischen Sockeln.<br />

H 7,2/14. € 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5955 FRAUENFIGUR (FRAGMENT). 19. Jh. In<br />

Holz <strong>und</strong> Elfenbein geschnitzt. «Bettelweib» in der Art<br />

von Troger. Kleid aus bemaltem Holz, Kopf, Brust,<br />

Arme <strong>und</strong> Beine aus Elfenbein, leicht geöffneter M<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> eingesetzte Glasaugen. Schadstellen. H 18.<br />

€ 250/290 CHF 300/350<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5956 STÄNDER. Um 1900. Elfenbein, geschnitzt.<br />

Durchbrochener Säulenschaft über r<strong>und</strong>em Fuss, darüber<br />

geschraubter Deckel mit Haken. H 13.<br />

€ 80/130 CHF 100/150<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5957 LORGNON. Um 1900. Messingfassung mit<br />

Schildpattgriff. L 14. € 60/80 CHF 70/90<br />

5958 BRIEFÖFFNER. 20. Jh. Holz mit reliefiertem<br />

Silbergriff, gemarkt: Zinze. L 30.<br />

€ 20/30 CHF 20/40<br />

5959 OPERNGUCKER. Um 1900. Messinggehäuse<br />

mit Perlmuttauflage. B 10. € 50/70 CHF 60/80<br />

5960 2 OPERNGUCKER. Um 1900. Der eine mit<br />

Elfenbeinauflagen, der andere blau emailliert u. mit<br />

Griff. Messinggehäuse. B 9,5.<br />

€ 80/100 CHF 100/120<br />

5961 OPERNGUCKER. Um 1900. Messinggehäuse,<br />

braun beledert. Mit Originaletui. B 9.<br />

€ 50/70 CHF 60/80<br />

5961 A SCHUBLEHRE. Englisch, 19. Jh. Vierkantiger,<br />

ausziehbarer Massstab aus Ebenholz mit eingelegter<br />

Massskala aus Bein u. Silbermontur. L 22.<br />

€ 70/80 CHF 80/100<br />

Aus Westschweizer Schlossbesitz<br />

5962 KL. REISE-SONNENUHR. 19. Jh. Papier auf<br />

Holz kaschiert. Illustrierte Sonnenuhr mit Skala <strong>und</strong><br />

integriertem Kompass, zweiteilig, aufklappbar. Aussen<br />

Resten einer Städteliste. L 10.<br />

€ 70/100 CHF 80/120<br />

5963 KL. SCHNITZEREI. Polychrom gefasst. Kartusche<br />

flankiert von Blattzweigen <strong>und</strong> darüber kl. Figur<br />

mit Hammer. H 14. € 20/30 CHF 20/40<br />

5964 REISE-BESTECK. 20. Jh. Weissmetall mit<br />

Elfenbein-Imitat-Griffe, zusammenklappbar. L 9.<br />

€ 20/30 CHF 20/40<br />

5965 3 TABATIEREN. 19. Jh. Rechteckige, bzw.<br />

zwei r<strong>und</strong>e Lackdosen. Deckel mit polychrom bemalten<br />

Wirtshaus-Szenen, bzw. Ankunft eines Reiters<br />

darstellend. D ca.8/L 9. € 150/200 CHF 180/240<br />

5966 DECKELDOSE. Frankreich, 19. Jh. Email in<br />

Messingfassung. Allseitig polychromer Dekor auf<br />

weissem Gr<strong>und</strong>. L 7,5. € 170/210 CHF 200/250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!