12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Wenn das ein fauler Trick ist, ..." will mir der Hörer noch nachsagen, bevor auch er,<br />

ganz so wie Lizzie nebenan, wieder in der Waagerechten landet.<br />

XLII.<br />

Fast im Sekundenabstand holen sich die beiden Konkurrenten am nächsten Morgen die exakt<br />

gleiche Information ab. Dann heißt es, sich in Geduld üben - für Lizzie, deren Gehversuche<br />

immer noch in Schweißausbrüchen und auf den nächstbesten Sitzgelegenheiten enden, und<br />

für mich, der sich auf den Lokalteil der Tageszeitung stürzt, als fänden sich weltbewegende<br />

Nachrichten darin.<br />

Die Redaktion sieht das anders und läßt sich Zeit, überzieht um einen, zwei Tage. Dann<br />

aber rückt sie einen Dreispalter ein, der mich und die weit weniger beteiligte Restleserschaft<br />

so haarklein ins Bild setzt, wie man sich das nur wünschen kann.<br />

"Hitziger Streit am Feuerlöschteich" lautet die Überschrift, auf die zu Beginn des Artikels<br />

die Ortsangabe Cyriaxweimar folgt. "In den Vormittagsstunden des vergangenen Mittwoch<br />

wurde das Ufer des Feuerlöschteichs im beschaulichen Cyriaxweimar Schauplatz einer Kette<br />

bis heute nicht völlig aufgeklärter Auseinandersetzungen", eröffnet der Verfasser. "Die<br />

unheimliche Serie begann mit der grundlosen Beschimpfung eines Cyriaxweimarer Bürgers<br />

durch einen Unbekannten, der behauptete, der Einheimische trage seine Lederjacke. Als der<br />

als 'übernervös' beschriebene Mann 'das Ende des Schaulaufens' verkündete und handgreiflich<br />

zu werden drohte, tauchte hinter dem Schilfgürtel ein zweiter Ortsfremder auf, der ein Paket<br />

trug und beim Anblick der beiden Streitenden die Flucht ergriff. Aufgrund seines<br />

verschlammten Schuhwerks, der durchnässten Hosenbeine sowie des triefenden Kartons ist<br />

davon auszugehen, daß der Weiher als Versteck für Diebesgut oder illegale Ware gedient hat,<br />

die von ihm abtransportiert werden sollte. Womöglich war aber auch der zweite Fremde mit<br />

diesem Auftrag unterwegs gewesen, bevor er sich von dem Kleidungsstück ablenken ließ,<br />

denn es entwickelte sich nicht nur ein wildes Gerangel um das Paket, sondern auch noch eine<br />

Messerstecherei, in deren Verlauf die Verpackung Schaden nahm. Gleichzeitig traf eine<br />

zweite Zeugin am Tatort ein, welche in Cyriaxweimar einen renommierten Verlag betreibt<br />

und ihren morgendlichen Fitness-Parcours absolvierte. 'Ich gebe auch<br />

Selbstverteidigungskurse für Frauen', erklärte sie der Redaktion auf Anfrage, 'und hatte nichts<br />

gegen das Zusatztraining unter Ernstfallbedingungen.' Die weibliche Wehrhaftigkeit dürfte für<br />

das glimpfliche Ende der mysteriösen Geschichte verantwortlich sein. Die Messer landeten im<br />

Wasser, die Kuriere mußten jeder ein paar Karateschläge einstecken, klaubten dann aus dem<br />

aufgeschlitzten Paket, was sie zu fassen bekamen, und suchten blitzartig das Weite. Die<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!