12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist. Das volljuristische Kätzchen schnurrt wieder und legt mir dann den Verzicht auf<br />

anderweitige Schadensersatzansprüche auf die Zunge.<br />

"Ja nee, stadig, stadig", springe ich an, "so billig kommen Sie nicht davon. Die Panik,<br />

meine Blessuren! Und mit der medizinischen Versorgung draußen in der Eiseskälte ist es auch<br />

nicht weit her gewesen."<br />

"Ich nehme mal an, Sie waren auf Safari da unten, stimmt's?"<br />

"Kann man so sagen."<br />

"Big five! Habe ich Ihrer Stimme gleich angehört", säuselt das Kätzchen. "Da sind Sie<br />

doch Härteres gewohnt. Und dann wollen Sie sich hier mit unnützem Papierkram ..."<br />

"Presies, mevrou", falle ich ihr ins zweckdienliche Wort, "ich will nicht. Und eben<br />

deshalb habe ich gestern nachmittag meinen Anwalt, Herrn Dr. Stefan Wiesekopsieker, mit<br />

der Wahrung meiner Interessen beauftragt."<br />

"Kompliment, Kompliment, Sie sind ein zielsicherer Mensch; aber das sagte ich wohl<br />

schon", kommt es wie aus der Pistole geschossen zurück. "In diesem Fall ist unsere Fluglinie<br />

an einer gütlichen Einigung interessiert. Wir würden Ihnen in den nächsten Tagen einen<br />

schriftlichen Vorschlag unterbreiten."<br />

"Orrait."<br />

"Sie müßten dann nur noch unterschreiben, und die Sache ist aus der Welt."<br />

"Wenn mein Freund Wiesekopsieker ..."<br />

"Nach anwaltlicher Beratung, wenn Sie Wert darauf legen, selbstverständlich."<br />

Ich signalisiere Kompromißbereitschaft; wir scheiden in gegenseitigem erwartungsfrohen<br />

Einvernehmen.<br />

Nur daß nichts mehr passiert. Weder bei der Lufthansa, wo die Mitarbeiterin vielleicht<br />

postwendend am Computer - die Mittel des Einundzwanzigsten, Heinrich Wilhelm - ein<br />

Anwaltsverzeichnis eingesehen hat, noch sonstwo. Stilswye also, stillewe, stilstand. Auf dem<br />

Kalender steht Februar. Der Korb Post ist abgeschmolzen und die Füllung spurlos<br />

verschwunden wie der letzte Schnee. Die Handvoll unvermeidlicher Wiederantrittsbesuche<br />

sind es eben nicht und quetschen sich neben die anderen Vertröstungen auf die lange Bank.<br />

Am Schreibtisch dagegen läßt sich kein Sitzfleisch entwickeln, und zwar allein schon, weil<br />

man wegen des ewigen Getuschels und der akademischen Klugschwätzerei in den Regalen<br />

sein eigenes Wort nicht mehr versteht, geschweige denn, es zu Papier bringen kann. Die<br />

ganze Atmosphäre ist ins Fade und Abgestandene umgeschlagen. Sogar der unscheinbare<br />

Wintermantel, den ich aus purem Unterhaltungsbedürfnis und mit erhöhtem<br />

Entdeckungsrisiko im Zwielicht des Marburger Cineplex gegen einen unscheinbaren<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!