12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zumal ihr durch das lautstarke Einsetzen des Ventilators unter dem Glasdach noch einiger<br />

Nachdruck verliehen wird. Nein, auch hier ist er nicht, der Ort für südafrikanische<br />

Reminiszenzen und Erquicklichkeiten. Wo aber dann? Das Outback-Haus bleibt als vorletzte<br />

Möglichkeit; allerdings stiehlt sich von dort die Traumzeit ins 19. Jahrhundert und zwischen<br />

die Handvoll skelettierter Fakten über HWH, die noch auszugraben sind. Phantasmen aber<br />

kann ich nicht brauchen, Ahnenkult nicht und keine frommen Wünsche. Helligkeit, Dürre und<br />

die Vorsorge fürs Schlimmste, das sind die Rahmenbedingungen, unter denen die Wahrheit<br />

gedeiht. Sie alle treffe ich auf der letzten Station an, im Sukkulentenhaus.<br />

Der Raum hat neben einem mexikanischen, südamerikanischen und madagassischen<br />

Viertel auch ein südafrikanisches, und da wurzeln die saugfähigen alten Bekannten von den<br />

Aloe-Gewächsen über die stachelhäutigen Euphorbien bis zu den weniger durstlöschenden<br />

oder auf erste Hilfe versessenen SA-Strelitzien, deren Blütenpracht dafür einen<br />

unübertroffenen Grabschmuck abgibt. Die traurige Pelargonie, Pelargonium triste, wuchs wie<br />

Unkraut in Ellisras und kugelrunde Encephalartos-Pflanzenschädel knollten auch<br />

scharenweise aus dem staubtrockenen Boden. In einem einzigen Exemplar davon, stellte ich<br />

mir manchmal vor, während ich mit meinem Kugelschreiber zweihundert Seiten ganz so<br />

bestachelte, wie es die Orthographie verlangt, steckte schon die ganze saftige Geschichte, die<br />

ich mir mühsam aus den Fingern zu saugen versuchte, und ich hätte das vegetative<br />

Wunderhirn nur in dünne Scheiben zu schneiden und sie zwischen Papierlagen trocknen<br />

müssen, um alles in stilistischer Meisterschaft nach Hause zu tragen. Aber welche von den<br />

hundert- und aberhundert Knollen war der Datenspeicher? Sollte ich herumlaufen wie ein<br />

wildgewordener Scharfrichter und links und rechts Pflanzenschädel spalten? Als weißer<br />

Amokläufer in der Trainingsphase wäre ich auch in meinem burischen Reservat nicht mehr<br />

weit gekommen. Und die psychiatrischen Einrichtungen op die platteland sind über<br />

westeuropäische Standards erhaben, wie mich Koos anläßlich einer kleinen Fachsimpelei<br />

unter, sagen wir mal, Geistesverwandten einmal wissen ließ.<br />

Hier auf den Lahnbergen dagegen gibt es nur fünf eher unterentwickelte Encephalartiden,<br />

und in meiner Wagentür liegt wie bestellt ein Taschenmesser. Ich rufe mich zur Ordnung,<br />

weil ich, ohne es zu merken, schon ein Quentchen Outback-Spintisiererei eingeschleppt habe.<br />

So geht es nicht. Ich beschließe, meine Ganglien - nicht minder diszipliniert, bitte schön - mit<br />

Ouzo zu desinfizieren und morgen früh gleich nach Öffnung wieder am Kap zu erscheinen:<br />

mit Plastikstuhl, Schreibutensilien, PEN-Ausweis und ein paar Aufmerksamkeiten für die<br />

diensttuenden Gärtner und assistierenden Biologiestudenten.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!