12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Ab sofort bist du aus dem Schneider und kannst deinen Roman zu Ende schreiben",<br />

empfängt mich die Vogelspinne. "Darf ich dir deine Nachfolgerin vorstellen?"<br />

"Gabriele Breul. Angenehm, Herr <strong>Horstmann</strong>", sagt die Untadelige und streckt mir die<br />

Hand entgegen.<br />

"Falls es nicht klingelt bei ihm", mischt sich Anna Schardt ein, "Frau Breul ist die jüngste<br />

und erfolgreichste Sachbuchautorin im Verlag. Von Einwanderer auf vier Beinen. Migranten<br />

im Tierreich haben wir zum Beispiel zehnmal mehr Exemplare abgesetzt als - was nehmen<br />

wir denn gleich - vom Untier zum Beispiel."<br />

"Gratuliere", beglückwünsche ich sie.<br />

"Die Belletristik ist natürlich ein härteres Pflaster", komplimentiert die Breuler zurück,<br />

und der angestaubte Herr Knigge zeigt sich von der jungen Dame einmal mehr sehr angetan.<br />

"Dafür trifft so ein dumpfer Steineklopfer immer wieder auf gute Feen, die ihm sagen, wo<br />

es langgeht, und was er zu tun und zu lassen hat, nicht wahr, Bettina?"<br />

"Zum Glück, ja. Das Arrangement ist folgendes: Lizzie und Gabriele füttern und pflegen,<br />

und du erfüllst deinen Vertrag mit Frau Schardt."<br />

"Es gibt keinen ..."<br />

"Es gibt eine Verabredung", fällt mir Anna ins Wort, "es gibt Verlagsusancen, und es gibt<br />

- die Dankbarkeit."<br />

"Wofür?"<br />

"Wenn ich schon die Kastanien aus dem Feuer hole und euch zwei Störenfriede vom Hals<br />

schaffe, muß ich den ohnehin verabredeten Gegenleistungen nicht noch hinterherbetteln."<br />

"Dieser Roman wird ein Flop."<br />

"Das entscheiden die Leser. Und außerdem arbeite ich mit Mischkalkulation."<br />

"Und das heißt?"<br />

"Falls Uropa <strong>Horstmann</strong> kein Geld verdient, hat sein Urenkel wenigstens die Recherche<br />

für den nächsten Breul-Hit mitfinanziert. Arbeitstitel: Tierische Vielflieger. Wie die Natur Jet-<br />

Set und zweiten Wohnsitz erfand".<br />

"Und die Mauersegler kriegen ein Riesenkapitel", strahlt Betty.<br />

"Und vielleicht später ein eigenes Buch", möchte Gabriele Breul nicht ausschließen.<br />

"Weshalb er seine sprichwörtliche Gastfreundschaft in den nächsten Wochen auch noch<br />

auf eine Fotographin ausdehnen darf, die die Arbeit in Marburg und Frankfurt gründlich<br />

dokumentieren soll."<br />

"Girls, girls, girls", tiriliert die Vogelspinne, "und dazwischen unser sonnendurchglühter<br />

Frührentner. Kein Wunder, daß es hier in ein paar Wochen von Nachwuchs nur so wimmelt."<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!