12.11.2012 Aufrufe

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

Lesen - Ulrich Horstmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Ach so, die ersten Segler."<br />

"Ja sicher, was dachtest du denn?"<br />

"Niks nie. Stromausfall. Betty hat den Generator unter Ouzo gesetzt. Aber vielleicht kann<br />

die Alchemie …"<br />

Ich lasse das offen, doch meine Nichte hat schon begriffen, packt drei Zuckerwürfel auf<br />

eine Untertasse und verschwindet. Als sie zurückkommt, sind die Würfel smaragdgrün, und<br />

ein Sendschreiben ist auch dabei.<br />

"Lutschen", trägt sie mir auf, "immer schön einen nach dem anderen."<br />

"Zu Risiken und Nebenwirkungen", ergänze ich mit schon beschicktem, aber keineswegs<br />

vollem Mund und weise auf den Umschlag, "befragen Sie den Beipackzettel."<br />

"Ach ja, das ist heute auch noch gekommen. Duplizität - richtig, Oompie?" - Duplizität<br />

der Ereignisse."<br />

Ich sehe nach dem Absender, ziehe ein Küchenmesser aus der Schublade, schlitze den<br />

Brief auf. Als ich die Mitteilung herausziehe, fällt aus der gefalteten Seite ein Foto zu Boden.<br />

Darauf ist ein von Schmierfinken verunstaltetes Stück Fels zu sehen, mit dem ich ohne<br />

Kommentar rein gar nichts anfangen kann und das auch Lizzie nach einem ratlos prüfenden<br />

Blick gleich wieder aus der Hand gibt und neben sich auf die Tischplatte legt.<br />

"Von deinen Kap-Kumpeln?"<br />

"Koos Koetzer, ja. Bei dem hättest du mit deinen Zuckerstückchen auch gleich einen<br />

Stein im Brett."<br />

"Wirkt's schon?"<br />

Ich nicke. "Mundhöhle taub. Übelkeit leicht reduziert. Kopfschmerz unverändert."<br />

"Dann jetzt die Nummer zwei. - Nicht kauen, Oompie, auf der Zunge zergehen lassen! So<br />

ist's brav. Was schreibt er denn, der Straßenkreuzer?"<br />

so fort."<br />

Ich ziehe fragend die Augenbrauen zusammen.<br />

"Hast du doch selbst erzählt: kroeg, Marie Sarais; Marie Sarais, kroeg und so weiter und<br />

Ich lache, ohne daß es zur Belohnung da durch die Schläfen sticht, wo die Halterungen<br />

für die Marionettendrähte angeschraubt waren. Teufelszeug, muß ich schon sagen.<br />

"Hab vielleicht ein bißchen dick aufgetragen, was sein zweites Laster angeht, aber ein<br />

Pendler war er schon."<br />

Ich überfliege die ersten Zeilen und lese dann vor: "Geagte rondloper, dit het my nog<br />

altyd gepla dat ek en Skunkie nie juis kon help om jou gekapte oupagrootjie op te spoor nie<br />

..."<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!